Der Seitenspiegel wurde getroffen.
Hallo,
mein parkendes Auto wurde angefahren. Ein Unbekannter zerbrach den linken Außenspiegel. Der Spiegelteil selbst ist nicht kaputt.
Ich habe den Schaden bereits bei der Polizei gemeldet.
Ich habe bereits Kontakt zur Kfz-Versicherung aufgenommen und den Schaden gemeldet.
Die notwendigen Unterlagen habe ich bereits an die Versicherung geschickt, also einen Polizeibericht und Fotos vom Schaden.
Ich habe eine Vollkaskoversicherung und eine Selbstbeteiligung von 500 Euro.
Es ist jetzt 5 Tage her und ich warte immer noch auf eine Benachrichtigung von der Versicherungsgesellschaft.
Meine Frage ist: Muss ich auf die Benachrichtigung meiner Versicherung warten oder kann ich zur offiziellen Werkstatt meines Mazda CX-5 gehen, um meinen Seitenspiegel zu reparieren, und die Werkstatt wird dann meine Versicherung kontaktieren?
Da ich keine Erfahrung habe, würde ich mich über eine Antwort freuen.
68 Antworten
In der Mazda-Werkstatt wurde mir erklärt, dass die Reparatur etwa 700 Euro ohne Versicherung kosten würde. Wenn ich einen Weg finde, den Schaden selbst zu beheben, ohne die Versicherung einzuschalten, wäre das besser für mich? Kann ich einen kaputten Außenspiegel selbst reparieren, ohne die Garantie des Autos zu verlieren?
Das Können hängt nur vom handwerklichen Geschick ab. Die Fahrzeuggarantie verlierst du dadurch nicht. Ob es rechnerisch sinnvoll ist die Reparatur selbst durchzuführen, das hängt von der Höhe deines Selbstbehalts in der VK und vom Preis des Ersatzspiegels inkl. Lackierung ab.
Die SB ist 500€, macht mit dem Mehrbeitrag der Hochstufung keinen Sinn, das über dir VK regulieren zu lassen.
Stimmt, über die VK macht es keinen Sinn. Hab grad im Zubehör mal nachgeschaut. Der linke Außenspiegel komplett bewegt sich je nach Ausführung zwischen 130,- bis ca. 300,-. Wenn man die Kappe beim Lackierer für ca. 50,- machen lassen kann und das dann selbst anbaut, wird es unterm Strich günstiger als die SB.
Ähnliche Themen
Ich habe mal versucht, einen Außenspiegel an meinem Zafira selber zu wechseln. Dabei habe ich mir fast die Finger gebrochen und eine Schraube hinter der Türverkleidung versenkt. Habe es dann für ein paar Euro in der Werkstatt meines geringsten Misstrauens machen lassen.
Der TE braucht damit sicher auch nicht zu Mazda, wenn er es nicht selber machen will/kann.
Der Lackierbetrieb kann das bestimmt auch für einen schmalen Taler mit erledigen. Gehört dort auch zum täglichen Geschäft.
Genau, weil die ja diese bestimmte Farbe immer parat im Mischbehälter haben. Mann, mann.
Dann wird der Lack entweder aus vorhanden Grundstoffen zusammen gemischt oder er wird eben zum Fahrzeug passend bestellt.
Alles keine große Sache.
......oder er wird mitlackiert, wenn die Farbe sowieso gebraucht wird.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 5. Juli 2024 um 10:35:24 Uhr:
Genau, weil die ja diese bestimmte Farbe immer parat im Mischbehälter haben. Mann, mann.
Haben die wenn sie sowieso mal in der Farbe lackieren.
Hab ich genauso gemacht. Die Kappe hingebracht und höflich gefragt und gesagt es eilt nicht.
Und siehe da für einen kleinen Schein in die Kaffeekasse ging das.
Bei Skoda wollten sie 700 Steine für den Spiegel mit Lavckierung und Montage.
Ich war mit knapp 200 dabei.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 5. Juli 2024 um 12:53:43 Uhr:
Ich war mit knapp 200 dabei.
Siehste, und das ist für mich kein schmaler Taler der oben suggeriert werden sollte.
Es gibt tausende verschiedene Farbnuanzen, und bis da der genaue mit dabei ist kann ewig dauern oder auch gar nicht in dieser Lackiererei vorkommen.
Und Monate ohne fahrerseitigen Seitenspiegel rumfahren ist auch nicht so prickelnd.
Bei den 200 war das Spiegelgehäuse und das Glas dabei.
Stellmotor und Mechanik waren noch o.k.
Es besteht auch die Gefahr, einen Spiegel in der richtigen Farbe im www zu finden, ist mir damals auch passiert und hat ~40€ gekostet.
Bei schwarzem Gehäuse ist es kein Problem. Die gibt es fertig. Würde ich beim nächsten mal machen.
Ob schwarz oder perleffektschwarzmetallic das wäre mir beim Spiegelgehäuse ab einem gewissen Preis egal.
Ich habe meine Spiegelkappen mit Carbon Folie foliieren lassen ,30,-€ und sieht gut aus!
Keine Probleme mit irgendwelchen Farbnuancen.