Der Seitenspiegel wurde getroffen.

68 Antworten

Hallo,

mein parkendes Auto wurde angefahren. Ein Unbekannter zerbrach den linken Außenspiegel. Der Spiegelteil selbst ist nicht kaputt.

Ich habe den Schaden bereits bei der Polizei gemeldet.

Ich habe bereits Kontakt zur Kfz-Versicherung aufgenommen und den Schaden gemeldet.

Die notwendigen Unterlagen habe ich bereits an die Versicherung geschickt, also einen Polizeibericht und Fotos vom Schaden.

Ich habe eine Vollkaskoversicherung und eine Selbstbeteiligung von 500 Euro.

Es ist jetzt 5 Tage her und ich warte immer noch auf eine Benachrichtigung von der Versicherungsgesellschaft.

Meine Frage ist: Muss ich auf die Benachrichtigung meiner Versicherung warten oder kann ich zur offiziellen Werkstatt meines Mazda CX-5 gehen, um meinen Seitenspiegel zu reparieren, und die Werkstatt wird dann meine Versicherung kontaktieren?

Da ich keine Erfahrung habe, würde ich mich über eine Antwort freuen.

68 Antworten

Auch eine gute Möglichkeit.

Auf den ersten Blick scheint der Außenspiegel nicht beschädigt zu sein. Der linke Blinker, der Totwinkel-Assistent sowie die Kamera funktionieren einwandfrei. Das einzige Problem ist, dass der Außenspiegel/elektrische Spiegel nicht ein- und ausgeklappt werden kann und es gibt ein sehr kleines kosmetisches Problem. Auf dem Bild sieht man, wo der Außenspiegel getroffen wurde.

Ich suchte nach Informationen und erfuhr, dass es höchstwahrscheinlich an einem kaputten Servomotor lag.

Wenn es ein einem kaputter Servomotor gewesen wäre, hätte ich viel Geld gespart, aber leider funktionieren Werkstätten so nicht, d.h. Es ist viel einfacher, das alte Teil zu entfernen und das neue Teil einzubauen.

Da das Auto noch Garantie hat und neu ist, möchte ich kein Risiko eingehen. Deshalb habe ich mich entschieden, es zur Reparatur in die offizielle Mazda-Werkstatt zu bringen, wo ich das Auto auch gekauft habe.

Bild #210992118

Da ist inzwischen bei allem so. Meine Nachbarin fährt ein altes Golf Cabrio. Basiert noch auf Golf II.
Kürzlich hat die Lichtmaschine nicht mehr geladen. Hat sie mir berichtet sie war bei VW und die meinten sie braucht eine Lichtmaschine im Tausch, das sei sauteuer. Hab sie gefragt ob die den Regler draußen hatten. Nein natürlich nicht.
Hab die 2 Schrauben gelöst und den Regler rausgenommen, wie erwartet kaum noch Kohlen dran.
Bin dann bei VW vorbeigefahren und wollte 2 Kohlen. Haben die natürlich nicht, einen Regler für über 100 Euro wollten sie mir bestellen. Also zum Bosch-Dienst, die hatten tatsächlich noch eine Schachtel voll Kohlen. Die nächstgrößeren für ein paar Euro gekauft und mit Schleifpapier vorsichtig abgezogen bis sie gepasst haben.
Das macht dir aber keine Werkstatt mehr, da müsste man ja löten. Da werden nur noch komplette Teile getauscht. Im Zweifelsfall die komplette Lichtmaschine.

.... und vorher wird versuchsweise dem Kunden erst noch eine neue Batterie aufgedrückt.

Ähnliche Themen

Aussenspiegel !!!

Moorteufelchen
Moderator

Dieser Post gilt weiterhin. Was darauf folgte ist weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen