Der Schrecken der kulanten Vorfahrtsverzichter

Hallo liebe Motor-Talk-Community,

heute würde ich euch gerne zu einem Thema befragen, dass mir persönlich Sorgen bereitet. Was für mich ein abolutes Horrorszenario ist, wenn man im Auto sitzt und ein VT einen anglotzt und vor winkt obwohl dieser eigentlich die Vorfahrt hat. Was ist da los wenn da wegen Zögerlichkeiten und Missverständnisse ein Unfall entsteht, dann ist man doch am Ende der Schuldige. Wie seht ihr das? Wie geht ihr in solchen Situationen damit um? Ich würde ja lieber einfach nach der Verkehrsordnung fahren.

23 Antworten

oder mieten ... geht je nach region heute relativ einfach im Minutentakt mit den sharing Cars ..

Achso .. es bedarf garkein Auto ... um allgemein Erfahrungen im straßenverkehr zu sammlen ... da reicht ein Fahrrad, natürlich nicht auf der AB ...😁😁 und damit versuchen vernünftig und denkend wie ein führerscheininhaber zu radeln, z.B. durch die Stadt .. da kommen dann auch ganz sicher Situationen, wo du mal einen "vorwinkst" oder ein anderer Verkehrsteilnehmer verzichtet auf seinen Vorfahrt "winkt" dich vor ...

Das ist tatsächlich Erfahrung und basiert zu 100% auf Blickkontakt und Handzeichen...oftmals auch nur eine Kopfbewegungsgeste ...einfach machen, so entwickelt sich ein 7er Sinn für den straßenverkehr, das kann man theoretisch nicht lernen ... z.B. erkennt man mit einer guten Trefferqoute Dödels die Abbiegen, obwohl die das blinken vergessen haben ... kann man schwer beschreiben, man merkt das einfach an Kleinigkeiten beim Fahrverhalten

In Anbetracht der Tatsache das lt. Allianz 7 % aller Unfälle mit Absicht herbei geführte Unfälle sind, um die Versicherung zu betrügen, kann man die Bedenken des TE verstehen.
Link

Zitat:

@BooBoo schrieb am 8. Februar 2025 um 23:08:28 Uhr:


Ich sehe das manchmal, wie Vorfahrtverzichter Handzeichen machen das kann man ein mal einfach ignorieren, aber wenn das Zeichen dann drei mal kommt, das ist dann schon eine andere Geschichte. Wenn ich da dann zögerlich sitze und die Person macht es schon zum fünften mal, dann denke ich mir, ne das ist dann vielleicht zu viel, dem traue ich nicht mehr, wenn ich jetzt so spät los fahre dann passiert noch was.
Nicht ignorieren, dann mache doch Zeichen, dass du verzichtest.

Sonst kann es gefährlich werden, wenn unklar ist, ob du fahren willst oder nicht. Wenn dich jemand in den zähen Verkehr von einer Nebenstraße in eine Vorfahrtsstraße abbiegen lässt, oder jemand dir in einem Rückstau das Linksabbiegen auf die freie Gegenfahrbahn ermöglichen will, muss irgendwann der freundliche Platzlasser weiterfahren. Wenn du mit deinem Zögern genau in dem Moment, wo der andere das Warten aufgibt, doch endlich losfährst wird aus einer schnell reagiert besonders sicheren Situation ein Hochrisiko.

Ganz oft überlässt jemand nicht aus reiner Freundlichkeit die Vorfahrt, sondern weil du ihm im Weg stehst z.B. beim Einbiegen in eine enge Straße, oder er freie Bahn z.B. zum Einparken haben will. Dem ist dann mit Verzicht auf die eingeräumte Vorfahrt nicht geholfen.

... und womöglich auch keine Fahrerlaubnis.
Wenn man sich ansieht, was den TE so umtreibt und welche Gedanken er sich zum Thema Autofahren macht, hat er noch nie hinterm Steuer gesessen. Mittlerweise gehe ich davon aus, dass ihm einfach nur langweilig ist.

Ähnliche Themen

Langeweile - das dachte ich mir auch weil der TE andauernd neue, seltsame Threads eröffnet.

Und dann diese ständigen Selbstzweifel...

Vielleicht wäre er besser in einem Psychologie Forum aufgehoben statt hier.

Definitiv ... der zornige Gott könnte hier abschließen ...

…aber auch nur, weil ihr das Thema nicht annehmt, nicht weil es kein Thema ist.

Das die Threats des TE nicht Ernst gemeint sind, dürfte man inzwischen erkannt haben

Denke ich auch. Eine Fackel ins Benzinlager werfen und gucken was passiert, vielleicht mal alle paar Tage ein bisschen nach werfen ist nicht der Sinn eines Forums.
Wenn das wirklich alles stimmen sollte, was hier von TE erzählt wird, empfehle ich professionelle Hilfe, zumindest aber noch ein paar Fahrstunden, die kann man auch nehmen, wenn man den Lappen bereits hat.

Ähnliche Themen