Der S60 bei "Abenteuer Auto"

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

der neue S60 wird heute bei Kabel 1, 16:23 - 17:55 Uhr, vorgestellt. Schaunmermal.

Gruß, Michael

Beste Antwort im Thema

Ich würde den Kern der Diskussion noch mal gezielt aufgreifen: "Objektivität gibt es in der deutschen Fachjournalie äußerst selten." Das ist der Grund, warum ich gern britische Vergleichstests sehe/lese (leider sehen die Bilder dort immer so seitenverkehrt aus 🙂) - dort sind die Tests überwiegend Objektiv, weil es dort kein "Brot-u. Butter-Auto als nationale identität gibt!"

Ich erwarte von Sendungen ala Abenteuer Auto, automobil - bzw. Zeitschriften wie AutoBild, auto motor sport etc. nix mehr. All diese Formate sind ein Spiegel der Lobby-Arbeit, die ein Autobauer betreibt, oder nicht betreibt. Für Volvo ist der Deutsche Markt nice to have - sonst hätten wir schon längst einen 3L V6 Diesel, Tagfahr-Lichterketten ala Audi und integrierte Multimediasysteme mit einer Navigationshierarchie, tiefer als Loch Ness - und das ist auch gut so, das Eine bedingt das Andere. Die Exklusivität unserer Huftiere bezahlen wir mit einer fehlenden Massen-Aufmerksamkeit. Deshalb ist dieses Forum so gut, wir tauschen Infos aus, die wir in der Presse nie erhalten würden, weil der relevante Markt hier so klein ist.
Im Audi-Forum sind solche Infos, "über die änderung einer Schraube", schon weithin bekannt - die entsprechende Textkonserve wurde ja schon von jeder Zeitschrift und in jedem Bericht schon kommuniziert. Deshalb ist das Audiforum auch voll von Themen, die kein Mensch mehr braucht - hier im Volvo-Forum hingegen betreiben wir den Journalismus - den die deutsche Presse nicht fertig bringt -ich finds gut, dehalb bleib ich hier, poste alle News die ich kriege und hoffe weiterhin auf das hohe Niveau in diesem Forum.

Danke.

Gruß
NRRK

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde den Kern der Diskussion noch mal gezielt aufgreifen: "Objektivität gibt es in der deutschen Fachjournalie äußerst selten." Das ist der Grund, warum ich gern britische Vergleichstests sehe/lese (leider sehen die Bilder dort immer so seitenverkehrt aus 🙂) - dort sind die Tests überwiegend Objektiv, weil es dort kein "Brot-u. Butter-Auto als nationale identität gibt!"

Ich erwarte von Sendungen ala Abenteuer Auto, automobil - bzw. Zeitschriften wie AutoBild, auto motor sport etc. nix mehr. All diese Formate sind ein Spiegel der Lobby-Arbeit, die ein Autobauer betreibt, oder nicht betreibt. Für Volvo ist der Deutsche Markt nice to have - sonst hätten wir schon längst einen 3L V6 Diesel, Tagfahr-Lichterketten ala Audi und integrierte Multimediasysteme mit einer Navigationshierarchie, tiefer als Loch Ness - und das ist auch gut so, das Eine bedingt das Andere. Die Exklusivität unserer Huftiere bezahlen wir mit einer fehlenden Massen-Aufmerksamkeit. Deshalb ist dieses Forum so gut, wir tauschen Infos aus, die wir in der Presse nie erhalten würden, weil der relevante Markt hier so klein ist.
Im Audi-Forum sind solche Infos, "über die änderung einer Schraube", schon weithin bekannt - die entsprechende Textkonserve wurde ja schon von jeder Zeitschrift und in jedem Bericht schon kommuniziert. Deshalb ist das Audiforum auch voll von Themen, die kein Mensch mehr braucht - hier im Volvo-Forum hingegen betreiben wir den Journalismus - den die deutsche Presse nicht fertig bringt -ich finds gut, dehalb bleib ich hier, poste alle News die ich kriege und hoffe weiterhin auf das hohe Niveau in diesem Forum.

Danke.

Gruß
NRRK

Ich möchte nur einen kleinen Hinweis loswerden:
Wenn eine Sendung "Abenteuer Auto" heißt, ist sie bei mir als Plattform für "Testergebnisse" durchgefallen. Ich will kein abenteuerliches Auto! Ich will ein Auto das zuverlässig, sicher, modern und schön ist bei zeitgemäßen Leistungs-, Abgas- und Verbrauchswerten, weil ich das Auto jeden Tag benutzen muss (will). Da kann ich nicht jeden Tag ein Abenteuer gebrauchen!
Im Ernst: Eine Fernsehsendung als maßgeblichen Vergleich von Autos kann ich als Unterhaltung ansehen, wenn es um für mich unerreichbare Sphären geht (Lamborghini, Aston Martin, Ferrari und Co.) dann ist das schön anzusehen, weil man diese "Kunstwerke" nicht so oft zu Gesicht bekommt.
Wenn es aber um konkrete Beurteilungen mit praktischer Auswirkung auf den Kauf / Nichtkauf eines Autos geht, ermittle ich ausschließlich selbst meine Testergebnisse!!!
Die Journaille ist niemals objektiv (geht schon bei der Auswahl der Vergleichsobjekte los), und daher auch nur bedingt geeignet aussagekräftige Ergebnisse zu liefern!!!
Dazu müssten schon doppelt randomisierte Blindstudien nach einer evidenzbasierten Leitlinienstruktur validiert werden können.😉

Das ist nur meine Meinung.
lg
d-speed

Deine Antwort
Ähnliche Themen