Der RS 5 Vorstellungs Thread
Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.
Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.
Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.
Vile Spaß damit. 🙂
PS: Ihr könnt schon loslegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hammer! 😁
ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung! @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!
Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎
Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.
Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!
So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.
P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
1511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Lt. deinem Profil bist du nicht mal 30 - wie groß und schwer bist du 😕Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Jeder der den Gedanken hat sich Schalensitze in den RS zu packen sollte mal diese probefahren und dann selbst urteilen, also ich werde nicht nochmals die Sitze bestellen da sie wenn man länger fährt nicht sehr komfortabel sind 😁 Hab ich bei meinem Vorführer gesehen nach ca. 100 km tat mir alles weh!
Das hat nur zu einem Teil was mit Koerperbau zutun, zum anderen Teil mit fehlender Maennlichkeit *duck* 🙂
Probesitzen auch auf laengeren Strecken schadet sicher nicht, es gibt hier ja auch Leute denen die Sportsitze zu weich sind und die lieber die Komfortsitze nehmen 😁
Zitat:
Lt. deinem Profil bist du nicht mal 30 - wie groß und schwer bist du 😕
Also ich bin 1,86 und 80 Kilo schwer, besser gehts nicht 😉
Was soll ich noch sagen, jeder muss es selbst wissen aber die Sitze sind auf längeren Strecken schon nervig vorallem für den Rücken nicht so angenehm für kurze Strecke okay aber sollte man länger fahren dann ist es nicht mehr so schön. Teste Sie bitte vorher bei einer ausgiebigen Fahrt.
Zwar etwas "off-topic" aber doch nochmal eine Anmerkung zum Thema Schalensitze:
Das ist wohl wirklich individuell sehr verschieden.
Nicht alle Rücken sind gleich... ;-)
Ich fahre seit über 25 Jahren Audi, immer V8 oder A8, immer mit Sportsitzen, immer lange Strecken von 500-600km am Stück. Immer ohne Probleme. Und meine Meinung war und ist: Die besten (Sport)Sitze überhaupt gibt es bei Audi.
Manche Mitfahrer (besonders Daimler-Fahrer) haben das auch immer wieder (manchmal etwas neidvoll) bestätigt.
(Nebenbei: Es gibt wohl kaum etwas besseres als den Sportsitz im aktuellen A8.)
´
Nun bin ich etwas älter und mein Anforderungsprofil hat sich geändert (weniger lange Strecken), deshalb der RS5. Und der Schalensitz schien mir die richtige Wahl. Die bisher längste Strecke am Stück war Stuttgart - Bad Ragaz mit knapp 300km. Ohne Probleme, der Sitz steht ergonomisch dem Sportsitz in nichts nach. Auch mein "Passagier" fand ihn sehr gut und bequem.
Also: Probesitzen, Probefahren (wie von Andi007 empfohlen: ausgiebig) und entscheiden. Beide Sitze sind eine sehr gute Wahl!
Hans
Einfach nur **geil**
Gratuliere hweiss zu dem wunderschönen Auto.
Ein paar Bilder von dem seltenen Innenraum wären noch schön.
Ähnliche Themen
Hallo Hans,
wie bist Du eigentlich mit den Keramikbremsen zufrieden?
Hast wirklich einen sehr schicken Wagen sieht super aus außerdem ist die Farbe der Hammer (bloß leider aus dem BMW Lager 😁). Pantherschwarz ist ja so ähnlich aber panther schimmert mehr lila, gefällt mir auch sehr gut!
Viele Grüße
Andi
ich habe zur Zeit einen Panamera - und der hat keine Keramikbremsen- und diese haben den Namen BREMSEN auch noch verdient- auch was die Dimensionierung der Vorderen sowie Hinteren Bremsen angeht ! - ich verstehe einfach nicht warum AUDI gerade da am SPAREN ist und zu deutsch so einen Schrott an Serienbremsen verbaut ...
Der Panamera ist auch nicht schlecht 😉
Also so unzufrieden bin ich persönlich nicht mit den Bremsen von Audi bis jetzt hatte ich nie Probleme bzw. immer ein sicheres Gefühl aber fährt man einmal ein RS Modell oder etwas anderes mit Keramikbremsen dann kann man sagen die Standardbremsen am RS5 sind schlecht 😁
vom reinen Fahrverhalten - liegt mein S5 deutlich besser auf der Straße- gerade noch mit dem Quattro - da merkt man in der PS Klasse die Vorteile des Quattros. im Panamera habe ich bei höheren Geschwindigkeiten eher ein unsicheres / schwammiges Gefühl- trotz Sportfahrwerk/und Modus Sport.
Rein von der Verarbeitung innen ist PORSCHE - ganz klar meilen weit Audi vorraus- das Fängt bei Türverkleidungen an und hört beim dem gesamtem Interieur auf (bezogen auf den Panamera) ....
- das lassen die sich aber dementsprechend auch bezahlen !
Optisch finde ich ihn auch sehr schön, hat was. Ich bin den Panamera noch nicht gefahren aber ich hätte jetzt vom Gefühl her auch gesagt das ein S/RS vom Fahrverhalten besser ist. Im Inneren ist es schon toll was da Porsche zaubert😁
ich werde die Tage mal in meinem blog davon berichten- jetzt gehts erstmal wieder on tour -
und nun wieder BTT 😉
Zur Keramikbremse:
Für mich war die KB ein absolutes "muss" und meine Erfahrungen sind bis jetzt absolut positiv.
Bei audi driving experience events in Spa und am Nürburgring hatte ich vor meiner Entscheidung den Unterschied Stahl/Keramik beim R8 kennengelernt. (Die RS5s waren alle mit KB ausgerüstet).
Wer in einem R8 mit Stahlbremse hinter einem R8 mit KB in eine Kurve hineinbremst ... will (nachdem er sich die Schweißperlen von der Stirn gewischt hat) nur noch Keramik ;-)
Allerdings würde ich sagen: Wer überwiegend Landstrasse und nur sehr wenig Autobahn fährt, der braucht die KB nicht unbedingt (siehe Thema "Kosten" (im KB-Thread)).
Für mich persönlich gilt aber: Ich könnte mir den RS5 ohne KB gar nicht vorstellen!
Hans
sind alle auf der Straße bei dem Wetter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sind alle auf der Straße bei dem Wetter 😉
Nein, ich bin hier und habe es getan. Ich hole meinen neuen RS 5 in ca. zwei Wochen beim Händler. 🙂
Gruss aus Zürich
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Nein, ich bin hier und habe es getan. Ich hole meinen neuen RS 5 in ca. zwei Wochen beim Händler. 🙂Gruss aus Zürich
Cool, Glückwunsch! Das geht ja richtig fix - hattest Du dich nicht neulich noch auf ein paar weitere Monate mit dem S eingestellt weil die RS5er bei uns so schwer zu bekommen sind?
Ich habe meinen im März bestellt (der letzte Verfügbare im Kontingent meines Händlers) und sollte ihn in ca 4 Wochen bekommen. Vorstellung hier folgt. Du hast jedenfalls eindeutig bessere Lieferzeiten als ich 🙂
Grüsse aus Winterthur