ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Der Roststellen am W203 Thread

Der Roststellen am W203 Thread

Themenstarteram 30. April 2009 um 7:39

Hallo zusammen,

habe festgestellt das es hier eine Menge an Rostthreads zum W 203 gibt. Nun möchte ich gerne eine Übersicht schaffen wo ungefähr wiedergegeben wird, wo was an der C-Klasse rostet. So kann jeder betroffene und nicht betroffende die u. angefügte Übersicht mit seinen Rostdaten kopieren und in seinem Antwortthread wieder einfügen. Einen Zwischenstand könnte man dann nach jedem Monat erstellen.

Um einen einigermaßen einheitlichen Sprachgebrauch zu haben, würde ich folgendes vorschlagen was bei Rost einzutragen ist.

Bitte beschränkt euch auf einzelne Wörter, macht es nachher bei der Zusammenfassung leichter ;)

Beispiel außen = Kotflügel, Tür vorne hinten Kofferraum, Heckklappe, Motorhaube

Beispiel Unterboden = Schweller, Wagenheberaufnahme usw.

Beispiel Fahrwerksteile = Achsschenkel, Antrieb, Bremsen usw.

Beispiel sonstiges = Türgriff, Türschloss, Felgen usw.

Beispiel Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Ja/Nein

Der nächste dann bitte weiter mit Fahrzeug 2. usw

Ich mache dazu mal den Anfang:

Bitte den Text innerhalb der beiden Linien kopieren und mit Euren Daten versehen

------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeug Nr. 1

Typ: S203 Kombi Avantgarde C220 Diesel

Laufleistung: 111000 Km

Baujahr: 3/06

Rost wo:

Außen = /

Unterboden = /

Fahrwerksteile = leichte Koorosion an den Bremssätteln

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Nein

------------------------------------------------------------------------------------------

Hoffe es ist einigermaßen verständlich, sollte ich was übersehen haben so macht mich bitte darauf aufmerksam.

Mfg

Net Surfer (Chriss)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. April 2009 um 7:39

Hallo zusammen,

habe festgestellt das es hier eine Menge an Rostthreads zum W 203 gibt. Nun möchte ich gerne eine Übersicht schaffen wo ungefähr wiedergegeben wird, wo was an der C-Klasse rostet. So kann jeder betroffene und nicht betroffende die u. angefügte Übersicht mit seinen Rostdaten kopieren und in seinem Antwortthread wieder einfügen. Einen Zwischenstand könnte man dann nach jedem Monat erstellen.

Um einen einigermaßen einheitlichen Sprachgebrauch zu haben, würde ich folgendes vorschlagen was bei Rost einzutragen ist.

Bitte beschränkt euch auf einzelne Wörter, macht es nachher bei der Zusammenfassung leichter ;)

Beispiel außen = Kotflügel, Tür vorne hinten Kofferraum, Heckklappe, Motorhaube

Beispiel Unterboden = Schweller, Wagenheberaufnahme usw.

Beispiel Fahrwerksteile = Achsschenkel, Antrieb, Bremsen usw.

Beispiel sonstiges = Türgriff, Türschloss, Felgen usw.

Beispiel Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Ja/Nein

Der nächste dann bitte weiter mit Fahrzeug 2. usw

Ich mache dazu mal den Anfang:

Bitte den Text innerhalb der beiden Linien kopieren und mit Euren Daten versehen

------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeug Nr. 1

Typ: S203 Kombi Avantgarde C220 Diesel

Laufleistung: 111000 Km

Baujahr: 3/06

Rost wo:

Außen = /

Unterboden = /

Fahrwerksteile = leichte Koorosion an den Bremssätteln

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Nein

------------------------------------------------------------------------------------------

Hoffe es ist einigermaßen verständlich, sollte ich was übersehen haben so macht mich bitte darauf aufmerksam.

Mfg

Net Surfer (Chriss)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Also das, was ich bis jetzt gefunden habe:

Fahrzeug Nr. 2

Typ: S203 Kombi Avantgarde C200 K

Laufleistung: 88000 Km

Baujahr: 8/04 (Mopf)

Rost wo:

Außen = B-Säule schwarze Zierabdeckung scheuert an Türgummi

Unterboden = /

Fahrwerksteile = /

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Nein

am 30. April 2009 um 8:46

Fahrzeug Nr. 3

Typ: cl203 Coupe C200K

Laufleistung: 111000 Km

Baujahr: 11/01

 

Rost wo:

Außen = 4x Kotflügel, 2x Türen, Motorhaube, Heckklappe

Unterboden = /

Fahrwerksteile = /

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Ja

Gratis Leihwagen (smart) für 3 Wochen :D

Typ: W203 Classic C240

Erstzulassung: 07/2002

KM Stand: 91000

Erstbesitzer des Fahrzeugs

Garagenfahrzeug

Sämtliche Servicetermine wurden eingehalten

Rost an allen 4 Türen, jeweils an den unteren Türkanten.

3 der 4 Türen wurden auf Kulanz entrostet und lackiert. Um die Kostenübernahme der 4. Tür wird noch mit MB gestritten.

Kostenloses Leihfahrzeug für die Dauer der Instandsetzung: Nein

 

------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeug Nr. 1

Typ: W203 Limousine Avantgarde C220 Diesel

Laufleistung: 203000 Km

Baujahr: 5/2000

 

Rost wo:

Außen = Dach in bereich des Schiebedaches, Alle Türen, Kofferraumdeckel, Kotflügel vorne und hinten.

Unterboden = Türschweller unter der Verkleidung, Radhausverkleidung Gewindestifte bis zum Rahmen durch

Fahrwerksteile = keine

Sonstiges = Befestigungsklammern für verkleidungsteile

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Ja, vor 3 Jahren, jetzt ist der Rost an den gleichen stellen wieder da.

------------------------------------------------------------------------------------------

 

MFG Benzländer

am 3. August 2010 um 14:21

Fahrzeug Nr. 4

Typ: W203 Limusine C200 Diesel

Laufleistung: 70000 Km

Baujahr:8/04

 

Rost wo:

Außen = /Heckklappe

Unterboden = /

Fahrwerksteile =

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Läuft

Wieso kann man einen solchen Thread nicht auf der ersten Seite fest "anpinnen"?:confused: In ein paar Tagen ist der Thread hier wieder in der Tiefe verschwunden und der nächste Neuling mit Fragen dazu macht wieder einen neuen Thread auf.

Dazu könnte man auch den ein oder anderen Thread fest auf der ersten Seite pinnen, der zB. Fragen aufwirft die immer wieder kommen. zB. Mopf/Vormopf. Unterschiede, Veränderungen, etc.

Würde vieles vereinfachen, der Übersichtlichkeit dienen und wird in anderen Foren schon lange so gehandhabt.

Fahrzeug Nr. 7

Typ: S203 Avantgarde C320 CDI

Laufleistung: 118000 Km

Baujahr: 09/05

Rost wo:

Außen = /

Unterboden = /

Fahrwerksteile = leichte Koorosion an den Bremssätteln

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Nein

am 9. Oktober 2010 um 7:09

Zitat:

Original geschrieben von gajar

Fahrzeug Nr. 4

Typ: W203 Limusine C200 Diesel

Laufleistung: 70000 Km

Baujahr:8/04

 

Rost wo:

Außen = /Heckklappe

Unterboden = /

Fahrwerksteile =

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Läuft

Klappe gewechselt. Keine Kosten!

am 9. Oktober 2010 um 21:43

1.) Wie Lange hat man Garantie bezüglich Rostbeseitigung?

2.) Was ist mit den typischen oder sogenannten Steinschläge auf der Motorhaube? hat man auch Anspruch auf Beseitigung?

3.) Bei Beseitigung werden die Teile z. B. Tür oder Heckklappe eugestrichen? Stellt man später Farbunterschiede fest?

Danke

1 und 2 wurden schon oft im Forum beantwortet.

3: kommt auf die ausführende Werkstatt an, bei mir sieht man nix.

Fahrzeug Nr. 8

Typ: W203 C180 Kompressor Classic

Laufleistung: ca. 80.000 Km

Baujahr: 8/02

 

Rost wo:

Außen = Blasenbildung alle 4 Radläufe und an der Unterkante der Kotflügel zum Schweller hin, alle 4 Türunterkanten

Unterboden = /

Fahrwerksteile = /

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = Ja vor 2 Monaten (gerade noch in der Garantiezeit entdeckt)

 

Das waren aber nur die Stellen die ich selbst gesehen habe

Mercedes hat mir keinerlei Auskunft darüber gegeben wo sie überall Rost gefunden haben / beiseitigt haben

Habe auch keine Rechnung bekommen oder eine Bescheinigung über das Entfernen des Rostes

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth

1 und 2 wurden schon oft im Forum beantwortet.

3: kommt auf die ausführende Werkstatt an, bei mir sieht man nix.

Die beiden Antworten habe ich leider nach langer Suche nicht gefunden.

Es wird immer zwar von Entrostung gesprochen, aber keine Antwort auf meiner Frage!

Fahrzeug Nr. 9

Typ: W203 T-Modell C220 Diesel

Laufleistung: 96.000 Km

Baujahr: 6/04 (MOPF)

 

Rost wo:

Außen = /bei Tankstutzen (Blasenbildung)

Unterboden = /

Fahrwerksteile =

Sonstiges = /

Rost schon mal auf Kulanz beseitigen lassen = ja

Wurde sauber behoben, musste eine Kleinigkeit zuzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Der Roststellen am W203 Thread