Der Roller springt nicht an
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meinem Roller.
Ein Chinaroller, 2 Takt von der Firma Jing Jing.
Ich habe den dieses Jahr mit 11 km gekauft. Der Vorbesitzer hat ihn seid mitte 2018 nicht mehr gefahren, weil er seine Pappe abgeben musste. Nun stand er 1,5 Jahre rum und wurde nicht bewegt.
Als ich den Roller gekauft habe, hat er funktioniert. Einwandfrei!
Von ein Tag auf den anderen, sense.
Ging gar nichts mehr.
Ich überlegt...
Habe ne neue Kerze, CDI, Pumpe gekauft. Funke war da. Trotzdem, neu gekauft. Sprang nicht an.
Sogar die Simmerringe habe ich gewechselt.
Springt immer noch nicht an.
Starterspray, Fehlanzeige.
Habe Benzinschläuche in transparente umgetauscht um zu sehen, ob da Benzin ankommt in den vergaser.
Habe den Vergaser 2x richtig gründlich sauber gemacht.
Er macht auch normale Geräusche wenn man ihn kickt oder den E-Starter benutzt.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Bitte helft mir.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die möglichen Probleme mit dem ZZP hat die Up-gefahren schon aufgezeigt.
Hast du dir mal den Membranblock angesehen?
Beim Zündfunken musst du aufpassen wo er an der Kerze zu sehen ist, er kann vorhanden sein aber springt zur Seite, das liegt dann an der Zündkerze oder Stecker welches nicht mehr in Ordnung ist. Meist Stecker und wenn du ihn tauschen solltest ca 1cm das Kabel kürzen vorher bevor du ihn neu dran machst.
Probiere ich gleich mal aus.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 23. September 2020 um 16:18:23 Uhr:
Die möglichen Probleme mit dem ZZP hat die Up-gefahren schon aufgezeigt.
Hast du dir mal den Membranblock angesehen?
Ja, sieht alles noch aus wie neu. Habe ich alles sauber gemacht.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 23. September 2020 um 16:18:56 Uhr:
Beim Zündfunken musst du aufpassen wo er an der Kerze zu sehen ist, er kann vorhanden sein aber springt zur Seite, das liegt dann an der Zündkerze oder Stecker welches nicht mehr in Ordnung ist. Meist Stecker und wenn du ihn tauschen solltest ca 1cm das Kabel kürzen vorher bevor du ihn neu dran machst.
Ich habe auch das Kabel ausgetauscht. Sieht auch alles normal aus. Habe auch noch ein cm abgeschnitten.
Morgen geht das Ding in die Werkstatt. Vllt finden die ja raus was da los ist. Ich könnte wetten, das es total simpel ist.
Werde euch schreiben was war.
Auch anderen Stecker genommen?
Hast du mal den Öltank überprüft?
Zitat:
@Danilok schrieb am 23. September 2020 um 20:33:59 Uhr:
Hast du mal den Öltank überprüft?
Auch mit leeren Öltank springt der an,nur wie lange er dann läuft ist eine andere Sache bis es zum Kolbenfresser kommt.
Öltank ist voll. Habe ich bei dem Kauf neu ausgefüllt.
Kompression prüfen werde ich jetzt noch gleich. Und dann in die Werkstatt.
So, habe den kompressionsmesser angeschlossen. 0 kompression.
Nadel geht gleich wieder runter. (bleibt nicht stehen)
Zylinderringe vllt gerostet durch 1,5 Jahre stillstand?
Zitat:
@Moriiati schrieb am 24. September 2020 um 12:14:21 Uhr:
So, habe den kompressionsmesser angeschlossen. 0 kompression.
Nadel geht gleich wieder runter. (bleibt nicht stehen)
Zylinderringe vllt gerostet durch 1,5 Jahre stillstand?
Dann ist das ein Bedienungsfehler oder Messgerät defekt.
Na ja... Ist ja auch relativ, da das Ding heute eh in die Werkstatt geht.