Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Mechanisch kann es passen, aber die Dinger sind zu groß, zu viel Abrollumfang, Tacho zeigt zu wenig an, nicht zulässig.

Was verstehst du eigentlich nicht ? Du frägst hier nach und es sagen alle es passt nicht! Aber du bist wohl schlauer als alle anderen!?... Warum frägst du dann überhaupt nach ?

245/35/20 passen auch mechanisch nicht. Vorne im Radkasten ist nur Platz bis 245/30/20 oder 245/35/19. Aber probier es aus, du wirst es beim lenken merken 😁
Verstehe allerdings auch nicht, wo der Sinn liegt ins Forum zu Fragen, wenn du es sowieso ausprobierst.

Also ich habe vorne 245/35/19 et 35 und es sieht gut aus. Die Proportion Reifen Auto passt auch...
und wenn es nicht passt besser auf die Erfahrung/ Rat von den den anderen hören. Gruß an die Gemeinschaft und ps bald die Sommerferien wieder endlich drauf, wenn es vom Wetter passt direkt Anfang April drauf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Samir49086 schrieb am 19. Januar 2020 um 11:57:08 Uhr:


...ps bald die Sommerferien wieder endlich drauf, wenn es vom Wetter passt direkt Anfang April drauf

Mein Fahrzeug hat leider keine Sommerferien 😉

Zitat:

@E350W212 schrieb am 16. Februar 2014 um 00:21:10 Uhr:


Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Also ich habe 18er drauf und bei meinem vorigen S211 16er. Ist es nicht so, je größer die Felge je schneller ist das gesamte Fahrwerk hin?

Selten so ein Blödsinn gehört...

Zitat:

@niggerson schrieb am 7. Februar 2020 um 18:57:59 Uhr:


Selten so ein Blödsinn gehört...

Was ist daran Blödsinn?
Die Aussage stimmt doch,ist reine Logik.

Und ich bin auch jemand,der findet das größere Felgen besser sind,vor allem wegen dem Faktor Optik.

Aber es bringt auch nichts sich den Fakten zu verschließen,natürlich nutzt sich das gesamte Fahrwerk schneller ab,wenn man einen reifen mit 30er Querschnitt fährt,als bei einem mit 55er Querschnitt.

Alles hat seine Vor-und Nachteile und damit muss man leben,aber wie gesagt,ich finde auch größere Felgen hübscher,vor allem bei hochwertigeren Fahrzeugen wie dem W212

Mfg

Am wenigsten mit den 205 60 R16.
Diese empfehle ich dir besonders da wirst du locker ohne großen Verschleiß 500tkm fahren. Mal im ernst, was erwartest du für eine längere Lebensdauer? 14 Tage mehr als bei 19 zoll?

Die Reifenbreite dürfte den Unterschied machen! Je breiter, desto mehr Widerstand beim Drehen. Meist dann auch schwerer, wobei größere Alufelgen Gewicht gegenüber den Reifen sparen könnten?

Guten Abend, mal eine Frage hat jemand Erfahrung mit Auspuff bzw etwas dran gemacht? Ich weiß hier sind Felgen das große Thema aber ich bin zzt am überlegen das ich gerne einen brumiegeren Sound haben möchte! Und da hier alle einen w212er fahren kann mir jmd von seinen Erfahrungen berichten!? Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen