Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Nicht ganz so heftig, weil der vermutlich von Hause aus einen Tick mehr Untersteuernd ausgelegt ist.

Bezüglich ET45 - keine Ahnung...

Ich habe unter meine 18" Avantgarde und den 18" AMGs, Distanzscheiben geschraubt, vo 10 und hi 15mm.
Fahre die originale Bereifung jeweils und komme in Summe vorn auf eine ET vo 38 und hi 33 bzw. 41
Ich musste nix umkreisen, schleifen tut auch nix.

Deine ET45 mit 255/285 müssten rein rechnerisch, mMn machbar sein.

Moin Leute

Der Sommer naht und ich habe die Möglichkeit 20zoll Felgen günstig zu erwerben.

Diese sind von Väth

9x20Zoll
Diese waren auf einem CL 600 montiert und haben Reifen Dimensionen von

Reifen vorn 245/35/ZR 20 DOT 2915
Reifen hinten 275/30ZR 20 DOT 2516

Leider habe ich von der Materie überhaupt keine Ahnung und müsste mich schnell entscheiden ob ich diese nehme.Sonst hätte ich unter Suche die richtige Dimension rausgesucht.

Passen diese Reifen unter meiner

E350cdi 4 matic Limousine?

Wenn nein welche Reifen müsste ich mir besorgen?
Oder passt es vielleicht vorne aber hinten müsste ich neue Reifen kaufen!

Ich danke euch schon recht herzlich im voraus

Moin,
30 und 35er Querschnitt sind für die 19". Bei den 20" Felgen denke ich muss es je nach Reifenbreite ein 20er oder 25er sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 21. Januar 2017 um 10:27:07 Uhr:


Ich habe unter meine 18" Avantgarde und den 18" AMGs, Distanzscheiben geschraubt, vo 10 und hi 15mm.
Fahre die originale Bereifung jeweils und komme in Summe vorn auf eine ET vo 38 und hi 33 bzw. 41
Ich musste nix umkreisen, schleifen tut auch nix.

Deine ET45 mit 255/285 müssten rein rechnerisch, mMn machbar sein.

Nur das Du vorne jetzt ET38 mit 245igern fährst. ET34.5 mit 255igern sehen so aus (siehe unten). Ich glaube nicht, dass da noch ET33 geht.

Zitat:

@thomas200K schrieb am 21. Januar 2017 um 10:52:56 Uhr:


Moin,
30 und 35er Querschnitt sind für die 19". Bei den 20" Felgen denke ich muss es je nach Reifenbreite ein 20er oder 25er sein.

Also muss ich dann für vorne und hinten 245x25 -275x25 kaufen?

Zitat:

@_VATO_ schrieb am 21. Januar 2017 um 11:06:20 Uhr:



Zitat:

@thomas200K schrieb am 21. Januar 2017 um 10:52:56 Uhr:


Moin,
30 und 35er Querschnitt sind für die 19". Bei den 20" Felgen denke ich muss es je nach Reifenbreite ein 20er oder 25er sein.

Also muss ich dann für vorne und hinten 245x25 -275x25 kaufen?

Vorne 245/30/20
Hinten 275 /25/20

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Januar 2017 um 10:53:26 Uhr:



Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 21. Januar 2017 um 10:27:07 Uhr:


Ich habe unter meine 18" Avantgarde und den 18" AMGs, Distanzscheiben geschraubt, vo 10 und hi 15mm.
Fahre die originale Bereifung jeweils und komme in Summe vorn auf eine ET vo 38 und hi 33 bzw. 41
Ich musste nix umkreisen, schleifen tut auch nix.

Deine ET45 mit 255/285 müssten rein rechnerisch, mMn machbar sein.

Nur das Du vorne jetzt ET38 mit 245igern fährst. ET34.5 mit 255igern sehen so aus (siehe unten). Ich glaube nicht, dass da noch ET33 geht.

Sieht gut aus bei dir, viel Platz scheint auch nicht mehr zu sein, sind nach außen ja nur 8,5mm mehr als bei mir und ich könnte noch ein bisschen "raus"

Zitat:

@AlterSchwedeS40 schrieb am 21. Januar 2017 um 11:22:59 Uhr:



Zitat:

@_VATO_ schrieb am 21. Januar 2017 um 11:06:20 Uhr:


Also muss ich dann für vorne und hinten 245x25 -275x25 kaufen?

Vorne 245/30/20
Hinten 275 /25/20

Ich danke 🙂

Sry für Doppelposte
Ich muss jetzt leider nochmal was fragen.

Leider wurden die Felgen schon verkauft und ich habe noch andere im Visier.

Diese haben rundum 245 35 20zoll
Könnte ich diese verbauen und würde mein Tacho die reguläre Geschwindigkeit anzeigen?

Kenne mich wirklich nicht aus.Möchte aber gerne größere Felgen haben.
Danke nochmal im voraus

Nee, 245/35 ist die Reifengröße für 19". Du brauchst bei 20" und 245er Breite einen Querschnitt von 30 wie ein Post darüber zu lesen ist.

Es gibt zur Klärung dieses Thema auch Tools zur Reifenumfangsberechnung im Internet. Dort gibt man die Seriengröße ein und die gewünschte Größe und sieht auf einen Blick, ob das vom Abrollumfang und der Tachoabweichung her passt oder nicht.

255/35r19 gehen auch auf dem 212er, nur mit einzelabmahme, aber es geht.

Schmeiß mal nen reifenrechner an und vergleichen die Dimensionen.

Etwas mehr Gummi um die Felgen ist immer gut, und der Reifen hat eine höhere Traglast

Hallo kann mir bitte jemand die genaue Bezeichnung dieser Felgen nennen?

Der Verkäufer meint es sind sehr seltene AMG Felgen

Meine Recherche hat nur ergeben AMG styling 2 aber die sehen ganz anders aus wie die auf den Bildern.

Ich habe jetzt einen Rechner gefunden und danke für eure Hilfe

Weisst du was auf dem Felgenstern eingraviert ist?

Könnte Lorinser sein...

Ne leider nicht

Sind 20Zöller

Was denkt ihr? Würden die auf einem schwarzen W212 Vor mopf gut aussehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen