Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Die 18" hatte ich im Winter auch. War die originale 500er BiTurbo Vor-MoPf Felge. Einfach nur wunderschön und von sehr guter Qualität. Leider sauschwer.
Als ich damals meinen s212 gekauft hatte stand neben meinem Fahrzeug auf der Ausstellungsfläche auch ein 500er mit diesen Felgen, aber der Verkäufer wollte sie nicht rausrücken....
Habe sie dann gebraucht gekauft, 5 Felgen, eine. IT kleinem schaden an der Front vom umfallen, die felge ist nur mein Ersatzrad.
Bei den Felgen ist leider der felgenstern in der Mitte etwas höher und wenn sie umfallen gibt es dort macken. Aber für ein Ersatzrad ist das mehr als Ok.....
@Schrauber-Jack Genau die Suche ich, hast du mir evtl Teilenummer, allerdings würde ich deine Felge im Sommer fahren wollen
Gruß Kessy
A212 401 2102
Habe die Nummer bei K*nzmann auf der Homepage gefunden.
Da steht aber eine Einschränkung für 4Matic T-Modell?!?!
Wieso weiss ich nicht. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Weiss zwar nicht was du fährst, wollte es aber erwähnen.
Gruss
Edit: siehe Anhang, passt auf alle Varianten wie ich das sehe ;-)
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe mir alle Beiträge in dem Threat durchgelesen und bin nun nicht wirklich schlauer!?
Ich fahre einen E500 Kombi mit Airmatic und möchte mir gerne einen Satz 8,5 und 9,5x19" mit 255 bzw 285er Reifen zulegen. Nun bin ich mir wirklich nicht sicher welche ET ich fahren kann ohne die Karosserie zu bearbeiten?!
In den Gutachten steht immer wieder etwas von weiten des hinteren Radlauf's drin!?
Mit freundlichen Grüßen
Pit
Zitat:
@powerpit schrieb am 20. Januar 2017 um 19:55:35 Uhr:
HalloIch habe mir alle Beiträge in dem Threat durchgelesen und bin nun nicht wirklich schlauer!?
Ich fahre einen E500 Kombi mit Airmatic und möchte mir gerne einen Satz 8,5 und 9,5x19" mit 255 bzw 285er Reifen zulegen. Nun bin ich mir wirklich nicht sicher welche ET ich fahren kann ohne die Karosserie zu bearbeiten?!
In den Gutachten steht immer wieder etwas von weiten des hinteren Radlauf's drin!?
Mit freundlichen Grüßen
Pit
Finde doch erstmal Reifen mit passendem LI, sonst musst du ihn für 19" ablasten.
Gruß AtzeKalle
Zitat:
Finde doch erstmal Reifen mit passendem LI, sonst musst du ihn für 19" ablasten.
Gruß AtzeKalle
Der 285/30 R19 hat einen 98er LI, was bei 1405kg HA Last ausreichen dürfte!
Und wenn ich mich nicht irre, hat der E63 AMG die gleichen Dimensionen?!
Mit freundlichen Grüßen
Pit
Der 285/30 R19 hat einen 98er LI, was bei 1405kg HA Last ausreichen dürfte!
Und wenn ich mich nicht irre, hat der E63 AMG die gleichen Dimensionen?!
Mit freundlichen Grüßen
Pit
Ok, ich habe ja noch AHK und brauche LI 99, habe auch nur 18" mit 275
Die felgen vom E63 AMG passen aber nicht, da er andere Spurweiten hat.
Ich habe da noch was eingefügt
Ich habe auch eine AHK ab Werk verbaut, aber nur 1405 kg eingetragen?!
@J.M.G.
Sind die Werte mit 255er bzw 285er gemeint?
Wenn ja, dann müssten doch die E63 AMG Räder passen?!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2017 um 22:19:02 Uhr:
Ja, mit 255 / 285
Und da schleift vorne nichts?
Bei mir (4matic, AIRMATIC) mit den 8,5x19 ET34,5 nein. Würde es aber nicht mehr fahren - fährt sich beschissen. ESP ist nur am Regeln, weil durch die breitere SPur vorne die Übersteuerneigung brutal zunimmt.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Januar 2017 um 22:59:24 Uhr:
Bei mir (4matic, AIRMATIC) mit den 8,5x19 ET34,5 nein. Würde es aber nicht mehr fahren - fährt sich beschissen. ESP ist nur am Regeln, weil durch die breitere SPur vorne die Übersteuerneigung brutal zunimmt.
Ok, wird beim Hecktriebler ähnlich sein!?
Denkst Du, dass hinten ET45 noch machbar wäre, ohne
Blecharbeiten?