Der richtige Kompressor?
Hallo alle zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir beim Thema Druckluft Kompressor weiterhelfen, blicke da nicht mehr durch ..
Ich möchte mir ein für die Garage zulegen, er soll überwiegend für den Alttag wie z. B. Reifendruckkontrolle und zum Ausblasen von Geräten, Werkbank und Motorrad dienen.
Da ich den Kompressor später auch noch mit einem Luftdrucknagler und ggfs. Schrauber betreiben möchte, sollte dieser dementsprechend auch Leistung und Volumen haben!
Beim Thema Volumen bin ich mir auch nicht ganz schlüssig, ich denke 24l sollten ausreichen für den normalen Gebrauch, oder?
Mein Limit liegt bei + - 400 Euro!
Hier sind meine drei Favoriten aus dem Vergleich:
IMPLOTEX Druckluftkompressor 480W
STAHLMANN Kompressor AC3000-5 (viel Zubehör)
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir ein paar Tipp geben?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grudge09 schrieb am 7. Mai 2018 um 15:56:45 Uhr:
Welchen Schlauch kann man gut empfehlen? Reicht ein 9er Innendurchmesser aus?
Ich muss ehrlich sagen, ich hoffe, dass niemand antwortet... manche Menschen haben den Sinn eines Forum noch immer nicht verstanden. Ich bin noch nicht lange hier, aber der Schlauchdurchmesser steht in jedem verdammten Kompressor Thread. L E S E N. Wenigstens ein wenig. Vielleicht sollte das mal jemand als Bild malen. 🙄
214 Antworten
Also im Grunde wollte ich nur wissen in welchen Richtung ich da so schauen soll und ob mein Preis Rahmen für den Privaten gebrauch ok ist. In der Firma bei uns laufen Kaeser , Boge und Atlas Copco. Wobei der letzte echt viele Probleme macht. Sind aber alles Schraubenkompressoren .
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem hochwertigen Kompressor, der wenn möglich relativ leise sein sollte.
Kennt jemand Knappwulf? Speziell diesen Kompressor?
https://www.knappwulf.de/.../fluester-kompressor-kw2050-mit-50l-kessel
Dieses "Zeug", schreibe ganz bewusst Zeug, gibts inzwischen von Zig Anbietern. Kommen alle aus China mit jeweils anderem, gewünschtem Firmenlogo. Die Frage wäre zunächst mal, was soll damit betrieben werden ?
Die effekt. Liefermenge ist bei allen sehr bescheiden.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Soll für den Hobbyhandwerker sein. Sprich Reifenwechsel/Schlagschrauber, Reifendruck, etc.
Klar, ich könnte auch in den nächsten Baumarkt gehen und mir was für 150€ holen, aber ich bin jemand der lieber einmal und dann richtig kauft...
So einen ähnlichen habe ich auch. Die großen Vorteile:
- Ich kann ihn in Anwesenheit von Kindern verwenden da der nicht so laut ist.
- Ich kann den Kompressor auch am Sonntag verwenden ohne die Nachbarn zu verärgern.
- Ich kann den Kompressor ohne Gehörschutz benutzen.
Beim Sandstrahlen oder großflächigem Lackieren könnte es Probleme geben aber ich komme mit der Luftmenge super zurecht mit dem Schlagschrauber, auch bei den Schrauben die mit über 200nm festgezogen wurden.
Zitat:
@audi4life schrieb am 14. November 2020 um 22:28:20 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem hochwertigen Kompressor, der wenn möglich relativ leise sein sollte.Kennt jemand Knappwulf? Speziell diesen Kompressor?
https://www.knappwulf.de/.../fluester-kompressor-kw2050-mit-50l-kessel
Der ist zwar relativ leise, liefert aber auch nicht mehr Luft als der ab und zu angebotene Doppelkompressor von Aldi für 150.- Euro
Das wäre meine Alternative. 100€ günstiger, aber sehr laut im Gegensatz zu dem Knappwulf.
Scheppach Kompressor HC53DC (2200 Watt, 50 L, 10 bar, Ansaugleistung 412L/min, Druckminderer, ölgeschmiert, Doppelzylinder) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_sNtSFbWZKSAT6?...
Zitat:
@audi4life schrieb am 15. November 2020 um 15:24:06 Uhr:
Das wäre meine Alternative. 100€ günstiger, aber sehr laut im Gegensatz zu dem Knappwulf.Scheppach Kompressor HC53DC (2200 Watt, 50 L, 10 bar, Ansaugleistung 412L/min, Druckminderer, ölgeschmiert, Doppelzylinder) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_sNtSFbWZKSAT6?...
genau sowas gibt es immer im Frühjahr bei Aldi für 150.- Euro
https://www.chip.de/.../...nder-Kompressor-im-Aldi-Deal_174338732.html
Zitat:
genau sowas gibt es immer im Frühjahr bei Aldi für 150.- Euro
Ich denke die 100€ Aufpreis ist mir die Lautstärke wert. Zudem will nach 5 Jahren Aldi nichts mehr von einem Wissen, sollte man mal ein Ersatzteil benötigen. Bei Knappwulf oder Stahlwerk wird einem noch geholfen
Zitat:
@audi4life schrieb am 15. November 2020 um 15:33:18 Uhr:
Zitat:
genau sowas gibt es immer im Frühjahr bei Aldi für 150.- Euro
Ich denke die 100€ Aufpreis ist mir die Lautstärke wert. Zudem will nach 5 Jahren Aldi nichts mehr von einem Wissen, sollte man mal ein Ersatzteil benötigen. Bei Knappwulf oder Stahlwerk wird einem noch geholfen
Das sind 200 Euro Preisunterschied.
Es geht ja nicht um den Scheppach. Da ist der Preisunterschied 100.-
Aldi Kundendienst ist Einhell. Auch da wird es längere Zeit Ersatzteile geben. Aber jeder wie er will. Mein rausgeworfenes Geld ist es nicht.
Aldi hat auch 3 Jahre Garantie.
Bin jetzt zufällig auf diesen hier gestoßen. Hersteller AREBOS
Relativ günstig, leise und genügend Leistung...
https://www.arebos.de/...pressor-50-liter-2x-800-watt-oelfrei.html?...
Kolbenkompressoren sind alle relativ laut, wenn leise dann " Schraubenkompressor ", aber zu teuer. Ich bin bei der Suche, auf die Firma Gieb gestoßen. Es wird ein Kompressor der " 11bar, Ansaug 600l , Abgabe ca. 400l macht und einen 90l Behälter hat. Wird im Hobbybereich eingesetzt, vorwiegend Kfz und mir reichen 200-250l Abgabe.
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 17. November 2020 um 09:31:10 Uhr:
Meine Güte, das ist das gleiche Teil mit einem anderen Aufkleber.
Ja das läuft alles in China vom gleichen Band und bekommt je nachdem einen anderen Aufkleber.
Und wenn ein Markenname draufkommt wird das Teil gleich ein 100er teurer.