Der Preis is doch mal ok ??

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Möglichkeit mir einen Audi 80TDI
zu kaufen. Servo,ABS usw. und nur 45 000km drauf und das ganze für 4000€. Is doch ein Schnäpchen oder ???

Bevor jemand frägt.......ja am Tacho wurde nicht gedreht.. ;-)

Merci für die Antworten,

MrRosso

27 Antworten

Schalli hatte seinen ja auch mit 37tkm gekauft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HMattze


weshalb so wenig km?
Hat den jemand gekauft und dann in der Garage vergessen 😉

Sachen gibt´s, die gibt´s net...

sag das nicht, ich habe meinen typ89 mit 24TKM gekauft.... hat nun 46TKM runter *G*

Jo, habe meinen auch mit 37tkm gekauft und da waren soviele Sachen vergammelt bzw. Spröde, dass ich erst einmal so gut wie alle Schläuche und andere Kunststoffsachen tauschen musste. Hinzu kam der Zahmriemenwechsel, neue Keilriemen, neues Öl, neue Kerzen. Durch die langen Standzeiten waren auch meine Stoßdämpfer hin.
Als alles erledigt war, ging es ans Einfahren, aber zuerst mussten die rostigen Bremsscheiben und der vom Flugrost befallene Unterboden bearbeitet werden. Bis der Wagen so lief wie er sollte und bis der Verbrauch einigermaßen human war (anfangs 16l auf der Landstraße!), vergingen etwa 12tkm.

Fazit: Man hat einen sehr guten Wagen, aber bis es soweit war, musste mal viel Zeit und Geld investieren. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann würde ich wahrscheinlich zu einem Wagen mit einer halbwegs "normalen" Laufleistung greifen, der gut gewartet wurde und auch in der Anschaffung günstiger ist.

Ach ja......meiner stand 13 Jahre lang in einer schönen Garage, nicht etwa auf einer Wiese oder so 😉

Meiner wurde ab 92 nicht mehr bewegt. Hatte KEINE Mängel. Musste NICHTS erneuern. TÜV ohne Probleme drüber.
Glaube der T89 is robuster als der B4 :P

Ähnliche Themen

Naja, meiner hat den Tüv auch mängelfrei bestanden, aber die Sachen, die im Eimer waren, werden ja nicht überprüft bzw. bemängelt 😉 Und wenn Du noch den ersten Zahmriemen drauf hast, dann bete, dass er nicht aufgrund von Materialschwäche den Geist aufgibt.....

lohnt sich denn dieser Diesel noch?

also den Zahnrimen werd ich auf jeden Fall wechseln.....und mal sehen was sonst noch so zum "besser mal machen" is......aber im großen und ganzen steht der Wagen einfa nur da wie frisch vom Band....

und was das Lohnen angeht.......

Steuer: 307€
Teilkasko: 710€
Verbrauch Autobahn 5l

also wenn ich bedenk das ich mit meinem Golf mit RP auch schon 270€ Steuer und nicht viel wenniger Versicherung zahle, ca. 8-9l brauch und im Jahr mind. 25000km unterwegs bin....lohnt der sich auf jeden Fall ;-)

och, die Audi 80 Benziner verbrauchen auch nicht viel auf der Bahn. Meiner säuft auf der Bahn ca. 6-7 Liter. Bei 90 km/h sogar 5,x 🙂...und soooviel teurer ist Benzin mittlerweile auch nicht mehr.
Und wegen 1L son Traktor ? nee 🙂...

Du willst Ihn ja auch nich kaufen oder ?

ich wollte dich nur abschrecken, denn Diesel werden nicht billiger sondern teurer und da dieser Diesel nunmal recht alt ist, empfehle ich dir dieses Aggregat nicht. Der mag wenig KM gelaufen sein, aber mehr auch nicht. Es werden noch einige Kosten auf dich zukommen, aber sofern du den nur ein Jahr fährst, ist das kein Problem. Zum Weiterverkaufen ist der optimal. Optimaler Käuferfänger! Mehr nicht 🙂.
Ein Diesel mit dieser Laufleistung ist immer kritisch zu betrachten, denn bei dieser Laufleistung könnte man vermuten, dass man mit diesem Diesel viel Kurzstrecke gefahren ist und das ist ungefähr so schlimm wie mit 6000 Touren einen Benziner warmzufahren 😉...

Und nein, ich möchte ihn nicht kaufen...würde ich aber, wenn ich Autohändler wäre.

Hi,

hab meinen Audi 80 mit 18500 km gekauft.
War knapp 12 Jahre alt.
Hat ein alter Opa gefahren.
Bremsen waren wie neu.
Wagen läuft seit 2 Jahren ohne Probleme.Hab nur Zahnriemen,Öl und Zündkerzen gewechselt.
Bis jetzt alles top.

Gruß Chilly

Dann bin bzw. war ich wohl der einzigste mit den Problemen. Wahrscheinlich hat meiner schon zu viel gelaufen gehabt 😮

😁

Mein B4 hatte auch erst 27tkm gelaufen. Von nem alten Herrn, der hat den jedes Jahr mindestens einmal zum Audihändler gefahren. (oder geschoben?) *hehe*

Das Dingen sah aus wie neu, und hatte kaum Mängel. Ok Zahnriemen und Reifen habe ich erneuert. Aber alles andere war ok. Die Zündleitungen wurden auch von Audi schon erneuert, und Öl, Zündkerzen und Luftfilter wurden eh jedes Jahr erneuert.

Wenn du so nen alten Herrn hast, der das Dingen pflegen lässt, auch wenn er ihn nicht fährt, dann ist das (meiner bescheidenen Meinung nach) beste was einem bei nem gebrauchten unter kommen kann. 😉

Der einzige Nachteil, ist der hohe Kaufpreis, den man in aller Regel zahlen muss. Aber ich fahre lieber ein älteres Fahrzeug mit weniger Kilometer und saugepflegt, als ein neues Fahrzeug mit hoher Kilometerleistung.

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen