Der Positiv-Thread
Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.
P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...
Beste Antwort im Thema
Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.
P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(Gleich mit dem Q5 in den Urlaubsstau)
NEID 😁 AUCH WILL 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
NEID 😁 AUCH WILL 😉Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(Gleich mit dem Q5 in den Urlaubsstau)
Die Rückbank ist frei 😁
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Die Rückbank ist frei 😁
Nur, wenn noch keine Falten im Leder sind 😛
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Nur, wenn noch keine Falten im Leder sind 😛Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Die Rückbank ist frei 😁
Glattes Alcantara 😎
und kostenlose Sonne unterm Panoramadach 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Glattes Alcantara 😎
und kostenlose Sonne unterm Panoramadach 😎
Gib´s zu: Du fährst nur in Urlaub, um im Q5 den Stau genießen zu können 😁
Der Weg ist das Ziel, gell 😉
Bei mir ist das Alcantara ürbigens auch tadellos.
Aber das Sonnendach fehlt - sch... Auto 🙄
Doch heute in zwei Wochen bringt er uns nach München zum Flughafen.
Dann geht es ab in die Sonne. Nur der Q5 bleibt alleine zurück.
Vielleicht schon mit Winterreifen, denn wir sind dann mal ein Weilchen weg...
Um auch das Faltenthema aufzugreifen: die Sitzflächen meines Q5 wellen sich und die linke Sitzwange des Fahrersitzes hat Falten - Na und! Ich liebe mein Nappaleder (das übrigens sehr pflegeleicht ist).
Von den Drehzahlschwankungen mal abgesehen, konnte ich bislang keinen Mangel feststellen. Ok - das "bislang" nehme ich zurück; klingt irgendwie negativ.
@ IchSageNein
Hast ja anscheinend voll ins Schwarze getroffen. An Deinem Nick musst Du aber noch arbeiten. 😉
Spartako
Na dann geb ich auch mal hier meinen Senf dazu. Im Rahmen eines anstehenden Fahrzeugtausches von meinem bisherigen ML 320 CDi ist mein Favorit momentan der Q5. Deshalb hab ich über´s Wochenende vom Freundlichen einen 3l TDi mit allem Schnickschnack bekommen. Hab jetzt die ersten 300km damit runter, die Gesamtfahrleistung liegt bei ca. 6500km.
Ich hatte bisher KEINE Drehzahlschwankungen oder dergleichen. KEIN Ruckeln, nicht bei 50, 80 oder 120. Die Gänge schalten butterweich, am Auto gibts nix was irgendwie Geräusche macht oder knarzt, das Leder hat (noch?) keine Falten. Lediglich die Antrittsschwäche beim Gas geben habe ich bemerkt. Die ist aber bei meinem ML noch viel ausgeprägter.
Was mir sehr gut gefällt ist diese Umschalterei von Fahrzeugeinstellungen Comfort - Auto - Dynamic. Es sind deutlich Unterschiede zu spüren und ich habe mich ertappt wie ich je nach Laune auch wirklich hin und her schalte. Echt ne tolle Sache! Im Gegensatz zu meinem ML ist der Q5 deutlich näher am PKW und fühlt sich allgemein direkter, stabiler und kontrollierter an. Der ML ist dagegen eine Gummikuh (oder GummiQ? - ne, doch nicht... ).
Nach den ersten 300km, ausschliesslich Landstrasse und Stadtverkehr, stehen nun so ca. 10l auf der Durchschnittsuhr. Bei meinem ML sind das knappe 12 bei vergleichbarer Strecke.
Somit von meiner Seite bisher fast ausschliesslich positives. Da wird nun wohl ein langjähriger Mercedes-Fahrer die Marke wechseln.
Hallo zusammen,
ich habe die Q (2.0l TDi) seit gut 3 Wochen und bin derzeit voll zufrieden. Keines der geschilderten Probleme konnte ich bei meinem Wägelchen beobachten. Vielleicht habe ich bislang nur Glück gehabt, vielleicht hat Audi einige der Probleme in den Griff bekommen. Wahrscheinlich eine Kombination aus beidem.
Ich bin übrigens keiner dieser "mein Auto/meine Marke ist am Besten" Fahrer. Ich fuhr 10 Jahre lang gute Mittelklasse eines anderen Herstellers (insgesamt 6 PKW, alles Neuwagen) und war mit den Wägelchen immer ziemlich zufrieden. Nur beim letzten Modell, das immerhin auch 36 TEuro gekostet hat, gab es etliche Dinge, die es zu bemängeln gab. Und "Treue" hin oder her, Zufriedenheit vorher hin oder her, ich habe mit meiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten.
Aber zurück zum Audi.
Mein Eindruck, auch im Vergleich zu aktuellen Modellen anderer Hersteller, die ich in letzter Zeit gefahren bin, ist, daß alles immer einen Tick durchdachter, stylisher (tolles Wort) und wertiger ist. Dieses Gefühl hatte ich zuletzt 2000 - und die Q ist seitdem das erste Auto, wo ich mich noch wohler fühle. 🙂
Hallo an alle,
endlich mal ein schöner Thread wo nicht nur rum gemotzt wird ;-)
Ich freue mich auf meinen Q5 welchen ich wohl in KW45 oder so bekommen soll! Habe nun 3 Jahre den Q7 gefahren, ursprünglich hatte ich mir dieses Fahrzeug zugelegt um auch mal da drin zu pennen! Aber na ja nun habe ich mir letztes Jahr nen Wohnwagen zugelegt und so kann das Zugfahrzeug auch wieder etwas kleiner aber feiner werden! Der Q5 gefällt mir sehr gut! (3L TDI)
Mit besten Grüßen
Gunter
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...
Right.Bin begeistert von meiner Quh und wenn richtig gelesen sind es nicht die Falten im Sitz,die mich am meisten Ärgern.Mein Geld habe ich nur durch gute Arbeit verdient und wenn ich es nicht wüßte das die (Audi) das früher konnten,wäre meine Erwartungshaltung bei € 60000 vielleicht auch etwas niedriger gewesen.Bei dem Preis rucke und wackel ich nun mal nicht gern durch die Gegend.Und nun was positives meine Tür pfeift nicht bei 230.Beruhigend zu wissen,das es bei anderen pfeift.Ein Pfeifen 1 mal pro Tag könnte ich noch ertragen.
Nice Sunday
Syki
PS.Wenn Du in eine Sternehütte ,nach Michelin,gehst,ist es auch etwas teurer zu speisen und da kocht auch nur ein Mensch.Aber wenn es versalzen ist sagst Du es auch.Oder gehörst Du zu denen die sagen war wunderbar und kommst dann nicht wieder in dieses Restaurant?
Reklamationen sollte man als Chance sehen es besser zu machen und den Kunden für das Produkt neu zu begeistern.!
hab meinen zwar noch nicht, jedoch kann ich sagen, das die Probefahrt mir sehr gut gefallen hat, ich fahre aktuell einen ML 280 CDI, der ist viel zu weich, eher kommt er einem Schaukelpferd nah und wenn man bei dem auf den Pinseltritt hat man das Gefühl - ich fahre einen 4 Zylinder ( vom Geräusch her), der Q 5 3 Liter liegt satt auf der Straße, die Kurvenlage ist super, der Anzug der Hammer und der Sound auch. Hatte die letzten 6 Jahre einen Daimler, Mercedes kam bei gleicher Technik an den Preis nicht ran, BMW lag auch hinten, also ich freu mich auf den Q5 und glaube nicht enttäuscht zu werden.
Bin "positiv" eingestimmt auf die Kuh😁
Wenn es doch nur schon so wéit wäre........
@.......😁😠😮😰😕🙄
Mit Interesse, Erstaunen und teilweise auch mit Verwunderung verfolge ich das Thema}Der Positiv-Thread. Dies ist u.a. ein Thread, wo Q5-Fahrer über ihre Erfahrungen berichten können (im positiven und wie ich lese auch teilweise im negativen Sinne) und Feedbacks sind durchaus auch erwünscht!. Wenn jemand eine negative Erfahrung im allgemeinen gemacht hat, dann sollte er darüber berichten. Andere haben durchaus positve Erfahrungen, und sollten ebenfalls darüber berichten.
Bei manchen BMW,VW,ML, ect.und Quh-besitzern gibt es auch Schwarz-Weiß-Denker und des ist auch völlig normal so. (Schubladentaktik). Die Einen z.B, die den Q5 in den Himmel loben alles ist immer nur ganz toll und die Anderen die enttäuscht sind oder die,die es vielleicht noch werden.
Wo bleibt die Objektivität? Ich liebe meine Quh und dennoch gibt es Dinge die durchaus Verbesserungswürdig sind. Andererseits gab es auch schon Situationen in denen ich mit einem anderen Auto schon grössere Probleme gehabt habe.Ich persönlich bin ja auch betroffen zwar nicht so wie Skyi (Er hat vollkommen recht sauer zu sein und hoffentlich falltet der ma alle😠Unfähigen zusammen) ich wünsche mir auch eine schluck-und ruckfreie Quh(es kommt u.geht)
Bisweilen warten,warten ( nicht mehr lang). Denn alles hat ein Ende:Mitunter meine Geduld,die schon arg strapaziert wurde,und bitte,an welch einem Punkt muss man gelangen,wo Perfektionismus zum Defekt mutiert?Letztendlich dürfen mir in meinem Beruf auch keine Fehler/Missgeschicke unterlaufen,das wäre fatal😰
Dennoch praktiziere ich weiterhin Leben und leben lassen.🙄
Gruss Marie
(Schismogenetisch)
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@.......😁😠😮😰😕🙄Mit Interesse, Erstaunen und teilweise auch mit Verwunderung verfolge ich das Thema}Der Positiv-Thread. Dies ist u.a. ein Thread, wo Q5-Fahrer über ihre Erfahrungen berichten können (im positiven und wie ich lese auch teilweise im negativen Sinne) und Feedbacks sind durchaus auch erwünscht!. Wenn jemand eine negative Erfahrung im allgemeinen gemacht hat, dann sollte er darüber berichten. Andere haben durchaus positve Erfahrungen, und sollten ebenfalls darüber berichten.
Bei manchen BMW,VW,ML, ect.und Quh-besitzern gibt es auch Schwarz-Weiß-Denker und des ist auch völlig normal so. (Schubladentaktik). Die Einen z.B, die den Q5 in den Himmel loben alles ist immer nur ganz toll und die Anderen die enttäuscht sind oder die,die es vielleicht noch werden.
Wo bleibt die Objektivität? Ich liebe meine Quh und dennoch gibt es Dinge die durchaus Verbesserungswürdig sind. Andererseits gab es auch schon Situationen in denen ich mit einem anderen Auto schon grössere Probleme gehabt habe.Ich persönlich bin ja auch betroffen zwar nicht so wie Skyi (Er hat vollkommen recht sauer zu sein und hoffentlich falltet der ma alle😠Unfähigen zusammen) ich wünsche mir auch eine schluck-und ruckfreie Quh(es kommt u.geht)
Bisweilen warten,warten ( nicht mehr lang). Denn alles hat ein Ende:Mitunter meine Geduld,die schon arg strapaziert wurde,und bitte,an welch einem Punkt muss man gelangen,wo Perfektionismus zum Defekt mutiert?Letztendlich dürfen mir in meinem Beruf auch keine Fehler/Missgeschicke unterlaufen,das wäre fatal😰Dennoch praktiziere ich weiterhin Leben und leben lassen.🙄
Gruss Marie
(Schismogenetisch)
@Marie,
ja dann wäre das Geschrei groß wenn Dir oder mir das im Job passieren würde.Aber zur Quh.Ich liebe Sie auch und würde immer wieder eine nehmen,und auch ich fahre Umwege,da es Spaß macht mit ihr..Sie ist genial,ein Italiener würde sie wohl Göttin nennen!Vielleicht ist mein 🙂 einfach zu d........ .
LG an die Quhgemeinde und natürlich special greats to you.
Zitat:
Wo bleibt die Objektivität?
Hier hoffentlich nicht. Der Thread ist dazu auch zum Glück nicht da. Warum auch? Schliesslich sind wir ja auch Subjekte (Hoffe ich jedenfalls).
Ich neige sogar dazu mich in einer aufregenden, subjektiven Diskussion wohler zu fühlen. Objektiv ist nur die reine Essenz. Das Subjektive, macht das Leben aber erst interessant und lebenswert. Die kleinen Aufreger dazwischen sind doch der Bringer. Oder soll sich ein Forum, wie eine Gebrauchsanleitung lesen?
No way,
in diesem Sinne bin ich gespannt auf eine objektive Reaktion 🙂
Gruß und einen guten Wochenstart allen Q5ern
Earl