Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Vorhin habe ich die Sache an eine große Kanzlei in Bielefeld abgegeben, damit dann eben auf dem Rechtsweg eine Lösung herbeigeführt wird. Anscheinend will man es so.
Bielefeld?!? Das gibt doch gar nicht! 🙄
Viel Erfolg bei der Klärung. Beim Bau Deines (ex-)Autos hatten sie vorher wohl so richtig tief ins Braune gefasst...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Bielefeld?!? Das gibt doch gar nicht! 🙄Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Vorhin habe ich die Sache an eine große Kanzlei in Bielefeld abgegeben, damit dann eben auf dem Rechtsweg eine Lösung herbeigeführt wird. Anscheinend will man es so.Viel Erfolg bei der Klärung. Beim Bau Deines (ex-)Autos hatten sie vorher wohl so richtig tief ins Braune gefasst...
Oder zu tief in den Braunen geschaut... (kleine Betriebsfeier o.ä.)
Tach,
neuer Zavira Tourer, 1,4 turbo , 200 KM alt: Bordcomputer: ESP ausgefallen
3 KM weiter ging es (angeblich) wieder.
Ab da dauernd blöde Meldungen, von "Stoßdämpfer prüfen" bis "Blinker vom Anhänger" defekt.
(fuhr ohne Anhänger!) bei 320 KM Motorkontrollleuchte an. Anruf beim Händler, Er: Komm vorbei.
Ich forderte Ihn auf, mir per Fax zu bestätigen, das ich den Wagen problemlos fahren darf. Das haben sie sich nicht getraut, also Mobilservice. Der freundliche Mann von ADAC konnte den Fehler zwar lesen aber nicht übersetzen: Auto noch zu neu. Also huckepack in die nächste Werkstatt.
Kabelstrang zum ABS nicht ordentlich verbaut, durchgescheuert.
2 Tag: Kabelstrang getauscht, Manschette fehlt.
3. Tag: Manschette da abr kann nicht getauscht werden, da irgend ein Teil, das normalerweise verschraubt ist, nun neu aus einem Stück ist.
Leihwagen Meriva ( als Geschäftswagen, in Knall ROT, danke an alle Mittdenkenden !!!)
6. Tag: Teil braucht mind. eine Woche (ich glauber er sagte der ganze Antriebsstrang muß getauscht werden, was immer das heißt)
Fazit: wenn ich kann geb ich den Wagen zurück und kaufe mir nie wieder so eine Karre!
Die länge dieses MängelThreads sagt einiges ...
by by Opel
Max
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Die länge dieses MängelThreads sagt einiges ...
Dein Geschwafel leider auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Dein Geschwafel leider auch...Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Die länge dieses MängelThreads sagt einiges ...
oh, da ist wohl jemand beleidigt weil schlecht über sein Lieblingsauto berichtet wird.
Dachte der Thread ist dazu da, über die Mängel an dem Model zu berichten. Das da noch eine gewisse Portion hilflosigkeit vom Händler dazukommt ist (für mich) besonders ärgerlich. Aber ja anscheinend von Opel so gewollt.
Der Max
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
oh, da ist wohl jemand beleidigt weil schlecht über sein Lieblingsauto berichtet wird.Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Dein Geschwafel leider auch...
Nö, es geht mir nur um die Art und Weise. Dass in einem Mängelthread Mängel gepostet werden ist schon klar. Dass dieser Thread allerdings voll von Mängeln ist kann ich ehrlich gesagt nicht sehen. Da wir das Thema hier schon öfters hatten wurde extra ein Zufriedenheitsthread eröffnet, der auch voll mit zufriedenen Tourer-Fahrern ist.
Ich habe mir den Bericht auch zweimal durchgelesen und festgestellt, dass da zweimal so viele Rechtschreibfehler drinstehen als Zafiramängel (Zavira schreibt man übrigens mit f wie zum Beispiel FC Bayern Rekordmeister).
Auf den Punkt gebracht waren das ein Montage- und ein logistischer Fehler. Das mag zwar ärgerlich sein, aber wenn Du wegen sowas die Marke wechselst, fährst Du bald nur noch Schubkarre, die haben gar keine Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich habe mir den Bericht auch zweimal durchgelesen und festgestellt, dass da zweimal so viele Rechtschreibfehler drinstehen als Zafiramängel (Zavira schreibt man übrigens mit f wie zum Beispiel FC Bayern Rekordmeister).Auf den Punkt gebracht waren das ein Montage- und ein logistischer Fehler. Das mag zwar ärgerlich sein, aber wenn Du wegen sowas die Marke wechselst, fährst Du bald nur noch Schubkarre, die haben gar keine Kabel.
Genau das meinte ich. Danke dafür. Auch das Wort "Karre", was er benutzt hat, ist sicher verbesserungswürdig.
Ja, leider, mit dem schreiben habe ich Probleme. (Das macht Opel aber nicht besser!)
Der Montagefehler hätte (lt Händler) bei Opel VOR Auslieferung oder beim Händler, der die Winterreifen montiert hat, gefunden werden müssen.
Der Fehler wurde vom jetzigen Händler (angeblich direkt an Opel) gemeldet.
und NIEMAND denkt dran / bemerkt / ... das Opel eine anscheinend gravierende Änderung an den beteiligten 'Teilen' gemacht hat, das diese Form der Reperatur gar nicht geht!
Schubkarre fahren ist sicher eine alternative. Zumindest zu dem Zafira
ich habe schon 18 Autos gefahren, fast immer neu.
Es kam immer mal vor, das etwas nicht so war, wie es sein sollte.
Aber hilflosigkeit von Händler und ' das ist nun mal so' aussagen vom Hersteller habe ich nie erlebt.
Vovo, diverse Fiat, 2 Dacia, 2 Ford, ein BMW, 2 Polo, ein Passat, diverse Renault. 2 Mazda, ein Citroen.
Die meisten davon, wie nun auch den Zafira, als Geschäftsfahrzeug. Und nun habe ich einen knall roten Meriva ... eine Zumutung!!
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Und nun habe ich einen knall roten Meriva ... eine Zumutung!!
Was ist an knallrot so schlimm. In fast jeder kleineren Stadt gibt es einen "Betrieb" mit knallroten Dienstfahrzeugen, kleine und große, manchmal sogar mit Leiter😉
Wenn die Farbe das einzige ist, was stört, dann ist es ja OK.
Ja, Bestatter fahren öfter rote merivas, manche auch mit Leiter!
also alles bestens ...
Mann, mann mann
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Ja, Bestatter fahren öfter rote merivas, manche auch mit Leiter!
also alles bestens ...
Mann, mann mann
Sags doch gleich, kann man ja nicht ahnen, dass du Bestatter bist. Da kann ich dich schon verstehen, dass du nicht mit nem Feuerwehr-roten Auto zu den Klienten fahren willst.
Zitat:
Original geschrieben von IleMax
Ja, Bestatter fahren öfter rote merivas, manche auch mit Leiter!
also alles bestens ...
Mann, mann mann
Hi
Und selbst wenn, soll Opel bzw. der FOH jetzt für jeden Berufszweig passend lackierte Fahrzeuge in seiner Mietwagenflotte bereithalten?? Mann, mann, mann......
Gruß Hoffi
Hallo Leute, es geht nicht um meinen Beruf, es geht um OPEL.
und zwar in erster Linie darum, das
- beim Einbau gepfuscht wurde
- die 1 abname beim Händler nicht korrekt war
- die Reifenwechsler geschlafen haben
und nun
- selbst der FOH nichts von den baulichen Veränderungen am Wagen weis und nicht einmal Teile zur Verfügung stehen und sich dadurch eine Reperatur um mind. 8 Tage verlängert.
Zur Farbe
Silber, schwarz selbst weis oder das Kckbraun des Zafira..., alles besser als grell rot.
EIN Blick in den Schein, auf wehn wurde der Wagen zugelassen. Dann einmal das Gehirn benutzen.
und ...
wenn die Mietwagenflotte nur aus roten Merivas besteht, wird der FOH wohl bald auch PIZZA liefern.
Habe mal ein paar Antworten von einigen Leuten hier im Forum gelesen.
Das Auto (und in diesem Fall der Opel) scheint immer noch die heilige Kuh des Deutschen zu sein.
Armsehlig, wie Mißstande schön geredet oder verharmlost werden.
Schade, aber für mich mittlerweile verständlich, warum Opel auf dem absteigenden Ast ist.
Fehler machen alle mal,
Qualitätsdenken und Service können andere besser als Opel.
Max
PS:
verkaufe Zafira, suche richtiges Auto