Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
abend alle miteinander:
habe den zt 2.0 165ps autom. diesel im märz gekauft und mittlerweile 24 tkm zu meinen fehlern.
spaltmasse vorne haben nicht gepasst: wurde gemacht
heckklappe hat nicht richtig geschlossen: wurde gemacht
klima/heizung funktion bei warm stellung erst bei 25 bis 26 grad vorher immer kalt steuergerät wurde gewechselt funktion immer noch keine, mir wurde gesagt sie melden sich wenn es was gibt.
wenn ich klima an habe bsp. stufe 3 und an der ampel gas gebe fährt die lüftung voll zurück und kommt dann langsam wieder.
habe glasdach und wenn ich das rollo zufahre geht es immer wieder ein stück auf wurde noch nicht gemacht.
heckklappe komische geräuche wurde gemacht ursache wurde mir nicht gesagt.
beifahrer handschuhfach steht auch rechts oben ein stück ab.
wenn ich einsteige und starte springt er vonn selbst auf cd.
bis jetzt ist er auch schon 4 mal ausgegangen nach dem starten.
lichtautomatik reaktion viel zu spät.(meine meinung)
totwinkelwarner deaktivieren sich bei jeder fahrt hin und wieder mal egal welches wetter.
aber sonst ein tolles auto....
Zitat:
Original geschrieben von mcknd
aber sonst ein tolles auto....
.... das nenn ich Galgenhumor 😁 ... soorrrry !!!! Viel Erfolg beim Wandeln ...
Hm .... ist das auch schon jemanden passiert.
Stelle mein Auto kurz auf dem Parkplatz ab, da ich auf meinem Apfel die Mail vom Chefe lesen wollte.
Versuche mein Auto zu starten, aber ich habe nur den Anlasser gehört wie das Zahnrad nicht richtig grieft.
-> Geniale Idee von mir ... Ich schiebe das Auto an damit es anspringt .... also bei meinen früheren Auto gging es relativ einfach ... Verdammte 2 Tonnen .... 😠
Ende vom Lied ... Auto zu schwer aber das Zahnrad ist eingerastet und ich konnte wieder starten.
.... nun halte ich noch Rücksprache mit dem FOH....
Was habe ich daraus gelernt .... Ich muss noch Bodybuilding anfangen!!!1
Zitat:
Original geschrieben von mcknd
abend alle miteinander:habe den zt 2.0 165ps autom. diesel im märz gekauft und mittlerweile 24 tkm zu meinen fehlern.
spaltmasse vorne haben nicht gepasst: wurde gemacht
heckklappe hat nicht richtig geschlossen: wurde gemacht
klima/heizung funktion bei warm stellung erst bei 25 bis 26 grad vorher immer kalt steuergerät wurde gewechselt funktion immer noch keine, mir wurde gesagt sie melden sich wenn es was gibt.
wenn ich klima an habe bsp. stufe 3 und an der ampel gas gebe fährt die lüftung voll zurück und kommt dann langsam wieder.
habe glasdach und wenn ich das rollo zufahre geht es immer wieder ein stück auf wurde noch nicht gemacht.
heckklappe komische geräuche wurde gemacht ursache wurde mir nicht gesagt.
beifahrer handschuhfach steht auch rechts oben ein stück ab.
wenn ich einsteige und starte springt er vonn selbst auf cd.
bis jetzt ist er auch schon 4 mal ausgegangen nach dem starten.
lichtautomatik reaktion viel zu spät.(meine meinung)
totwinkelwarner deaktivieren sich bei jeder fahrt hin und wieder mal egal welches wetter.
aber sonst ein tolles auto....
Na, wer hat sich denn da einen neuen Account angemeldet. :-)
Ähnliche Themen
Ich habe den gleichen ZT, knapp 11.000 km drauf und bislang noch nicht einen einzigen Mangel gehabt.
Bei mir hält es sich nach knapp 16T auch in Grenzen.
Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
FOH sagt, das ist nur minimal. Fakt ist aber, lasse ich das Lenkrad los, brauche ich 50 Meter, bis ich voll auf der Gegenfahrspur bin.
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Hat jemand Ahnung davon?
Zitat:
Original geschrieben von mcknd
abend alle miteinander:habe den zt 2.0 165ps autom. diesel im märz gekauft und mittlerweile 24 tkm zu meinen fehlern.
spaltmasse vorne haben nicht gepasst: wurde gemacht
heckklappe hat nicht richtig geschlossen: wurde gemacht
klima/heizung funktion bei warm stellung erst bei 25 bis 26 grad vorher immer kalt steuergerät wurde gewechselt funktion immer noch keine, mir wurde gesagt sie melden sich wenn es was gibt.
wenn ich klima an habe bsp. stufe 3 und an der ampel gas gebe fährt die lüftung voll zurück und kommt dann langsam wieder.
habe glasdach und wenn ich das rollo zufahre geht es immer wieder ein stück auf wurde noch nicht gemacht.
heckklappe komische geräuche wurde gemacht ursache wurde mir nicht gesagt.
beifahrer handschuhfach steht auch rechts oben ein stück ab.
wenn ich einsteige und starte springt er vonn selbst auf cd.
bis jetzt ist er auch schon 4 mal ausgegangen nach dem starten.
lichtautomatik reaktion viel zu spät.(meine meinung)
totwinkelwarner deaktivieren sich bei jeder fahrt hin und wieder mal egal welches wetter.
aber sonst ein tolles auto....
Hab ebenfalls 165PS AT6 ohne Panoramadach und kann das mit dem Toter-Winkel-Warner bestätigen mit knapp 23.000 km, ansonsten ist davon bei mir noch nichts gewesen. Dafür hat sich bislang 2x das Navi mit einem Knacks ausgeschaltet, ging dann einige sek. später wieder von alleine an. Bei der 30.000er werde ich die Sachen prüfen lassen. Ansonsten bin ich bis auf den Durchschnittsverbrauch von aktuell 8,6l zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
..
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Ich weiss nun nicht wie heftig schwer Du bist, aber meine 130Kilo bringen meinen ZT nicht aus dem Geradeauslauf.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomaswho
Ich weiss nun nicht wie heftig schwer Du bist, aber meine 130Kilo bringen meinen ZT nicht aus dem Geradeauslauf.Zitat:
Original geschrieben von toffil
Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
..
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Gruß
Thomas
und selbst bei 200 Kilogramm dürfte sich das nicht auswirken ...
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Bei mir hält es sich nach knapp 16T auch in Grenzen.Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
FOH sagt, das ist nur minimal. Fakt ist aber, lasse ich das Lenkrad los, brauche ich 50 Meter, bis ich voll auf der Gegenfahrspur bin.
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Hat jemand Ahnung davon?
Hallo toffil,
ich bin zwar auch kein KfZ Spezialist, aber wenn mein Zafi nach 50 m auf der Gegenfahrbahn wäre......ich würde mit äußester Vorsicht in die nächste Werkstatt fahren und das Auto so lange dort stehen lassen, bis die Ursache geklärt ist und der Mangel behoben ist!
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Bei mir hält es sich nach knapp 16T auch in Grenzen.Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
FOH sagt, das ist nur minimal. Fakt ist aber, lasse ich das Lenkrad los, brauche ich 50 Meter, bis ich voll auf der Gegenfahrspur bin.
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Hat jemand Ahnung davon?
Hallo,
ich würde mal die Reifen tauschen,von vorne nach hinten oder Winterreifen anbauen.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von mcknd
abend alle miteinander:habe den zt 2.0 165ps autom. diesel im märz gekauft und mittlerweile 24 tkm zu meinen fehlern.
1.spaltmasse vorne haben nicht gepasst: wurde gemacht
2.heckklappe hat nicht richtig geschlossen: wurde gemacht3.heckklappe komische geräuche wurde gemacht ursache wurde mir nicht gesagt.
zu1. haben sich die
Spaltmaßewährend des Fahrzyklus von 24 tkm verändert??
zu2. wie nicht richtig geschlossen?? Ist sie während der Fahrt aufgegangen??
zu3. vielleicht war die Ursache der Geräusche eine nicht richtig geschlossenen Heckklappe😕
Gruß Kugel11
P.S. nach 10.000 km kein knarzen, klappern und auch sonst keine Vorzeichen einer Behinderung der Kommunikation zwischen Fahrer und Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von moormanta
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von toffil
Bei mir hält es sich nach knapp 16T auch in Grenzen.Eine Sache aber habe ich immer noch nicht zu Ende untersucht: Meiner zieht heftig nach links, aber nicht immer.
FOH sagt, das ist nur minimal. Fakt ist aber, lasse ich das Lenkrad los, brauche ich 50 Meter, bis ich voll auf der Gegenfahrspur bin.
Nun bin ich natürlich auch heftig schwer und frage mich, ob vielleicht die elektrische Lenkung heftiger aufs Gewicht reagiert als die früheren hydraulischen.
Hat jemand Ahnung davon?
ich würde mal die Reifen tauschen,von vorne nach hinten oder Winterreifen anbauen.Gruß Heiko
komm, hör auf! toffil`s Reifen sind jetzt gerade mal eingefahren! Betreff: Winterreifen: Hast Du heute schon zu viel Schnee gesehen???🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kugel11
komm, hör auf! toffil`s Reifen sind jetzt gerade mal eingefahren! Betreff: Winterreifen: Hast Du heute schon zu viel Schnee gesehen???🙁Zitat:
Original geschrieben von moormanta
Hallo,
ich würde mal die Reifen tauschen,von vorne nach hinten oder Winterreifen anbauen.Gruß Heiko
Ich hätte es besser erklären sollen😠!Manchmal liegt es an den Reifen das ein Auto zur seite zieht,um das auszuschliessen würde ich die Reifen mal von vorne nach hinten wechseln oder eben mal die Winterreifen anbauen!
Ich hatte das Problem auch schon mal und mit neuen Reifen war wieder alles gut.Das muss auch nicht an abgefahrene Reifen liegen...
Gruß Heiko