Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Ich! 😁

Als meiner ganz neu war (im März), habe ich fest gestellt, dass der Entriegelungsknopf auf einem der Rücksitze (zum Vorschieben, um in die 3. Reihe zu kommen) lose ist und sogar beim Umklappen der Lehne raus fällt. Kein Problem, Teil bestellt und fertig. Tja, ich warte noch heute... Eins der Teile ist schon lange da, aber das andere nicht. Und so warte ich und warte...

Ralo,
der Geduldige 🙄

Tja, so schnell erledigt sich das. Eben rief mein FOH an, dass alle Teile jetzt da sind. Das man auch immer erst meckern muss... 😁

congratulations and jubilations !!! 😁

Man muss wohl einfach mal über die Dinge sprechen (schreiben), dann wird alles gut. 😉

Na dann hoffe ich mal, dass es bei mir mit der Lieferung des Steuergerätes für das Xenon nicht ebenfalls fast 3 Monate dauert....

Ich hatte gestern zwei Kleinigkeiten (die aber trotzdem immer wieder irritieren):

Einmal zeigte die Freisprecheinrichtung keine Balken an, und das an Stellen, wo ich genau weiß, dass dort Verbindung ist.

Also zuhause angerufen, und siehe da, die Verbindung war toll. Trotzdem keine Balken.

Abends gings wieder.

Dafür konnte ich abends plötzlich nicht mehr den Fernlichtassistenten über den Blinkerhebel aktivieren. Ging erst wieder, nachdem ich das Licht auf "Aus" und dann wieder auf "Auto" gestellt habe.

Merkwürdig, das alles ...

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ich hatte gestern zwei Kleinigkeiten (die aber trotzdem immer wieder irritieren):

Einmal zeigte die Freisprecheinrichtung keine Balken an, und das an Stellen, wo ich genau weiß, dass dort Verbindung ist.

Also zuhause angerufen, und siehe da, die Verbindung war toll. Trotzdem keine Balken.

Abends gings wieder.

Dafür konnte ich abends plötzlich nicht mehr den Fernlichtassistenten über den Blinkerhebel aktivieren. Ging erst wieder, nachdem ich das Licht auf "Aus" und dann wieder auf "Auto" gestellt habe.

Merkwürdig, das alles ...

Doofe Frage, wie stellst du den Fernlichtassi mit dem Blinkhebel ein?

Zitat:

Original geschrieben von Fade1981



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ich hatte gestern zwei Kleinigkeiten (die aber trotzdem immer wieder irritieren):

Einmal zeigte die Freisprecheinrichtung keine Balken an, und das an Stellen, wo ich genau weiß, dass dort Verbindung ist.

Also zuhause angerufen, und siehe da, die Verbindung war toll. Trotzdem keine Balken.

Abends gings wieder.

Dafür konnte ich abends plötzlich nicht mehr den Fernlichtassistenten über den Blinkerhebel aktivieren. Ging erst wieder, nachdem ich das Licht auf "Aus" und dann wieder auf "Auto" gestellt habe.

Merkwürdig, das alles ...

Doofe Frage, wie stellst du den Fernlichtassi mit dem Blinkhebel ein?

Mit einem Doppelklick sozusagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Fade1981


Doofe Frage, wie stellst du den Fernlichtassi mit dem Blinkhebel ein?

Mit einem Doppelklick sozusagen.

Japp, Doppelklick zur Frontscheibe hin.

Ah ok, danke dafür!

@Fahrersitz bewegt sich leicht

War jetzt in der Werkstatt (bzw. hab meine bessere Hälfte hin geschickt, da ich keine Zeit habe):
Der Werkstattleiter hat sich der Sache angenommen und festgestellt, dass anscheinend irgendwo im Sitzgestell ein "Spiel" ist. Nach Telefonaten mit Rüsselsheim und endlosen Erklärungen hat man sich dann entschieden das Sitzgestell im Ganzen auszutauschen.
Das Teil ist bestellt, wird jedoch länger auf sich warten lassen ...
Laut Werkstatt bzw. Auskunft von Rüsselsheim bin ich der erste, der mit diesem "Fehler" aufgeschlagen ist.

@Mittelsitz (2. Sitzreihe) wackelt
Laut Werkstatt handelt es sich dabei um ein normales Verhalten wenn die Lehne nicht ganz nach hinten eingerastet ist ...
Aber irgendwie hat das auch nix geholfen ;(

Na ja, mal sehen was ein Sitzgestell-Tausch bringt (Fahrersitz).

bg

Zitat:

Original geschrieben von semail



Das Teil ist bestellt, wird jedoch länger auf sich warten lassen...

Das kenne ich doch irgendwo her... 🙄

Laut Werkstatt bzw. Auskunft von Rüsselsheim bin ich der erste, der mit diesem "Fehler" aufgeschlagen ist.Wahrscheinlich hat man das Wort "heute" vergessen ...

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Laut Werkstatt bzw. Auskunft von Rüsselsheim bin ich der erste, der mit diesem "Fehler" aufgeschlagen ist.
[/quote
Wahrscheinlich hat man das Wort "heute" vergessen ...

he he 😉 ja - wahrscheinlich!

Hi Leute,

ich glaube ich habe auch einen "Mangel" bei meinem ZT.
Der Beifahrer-Airbag, bzw. dessen Abdeckung ist bei mir ziemlich lose und steht etwa 1 cm an der (vom Beifahrer aus gesehen) rechten oberen Ecke nach oben. Drückt man etwas darauf gleicht sich die Abdeckung wieder an die restliche Armatur an.

Habt ihr das bei Euch auch schon beobachten können?

Zitat:

Original geschrieben von Simonhoechst


Hi Leute,

ich glaube ich habe auch einen "Mangel" bei meinem ZT.
Der Beifahrer-Airbag, bzw. dessen Abdeckung ist bei mir ziemlich lose und steht etwa 1 cm an der (vom Beifahrer aus gesehen) rechten oberen Ecke nach oben. Drückt man etwas darauf gleicht sich die Abdeckung wieder an die restliche Armatur an.

Hast Du mal ein Foto davon?

nope, bisher nicht, aber das mache ich nachher mal ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Simonhoechst


Hi Leute,

ich glaube ich habe auch einen "Mangel" bei meinem ZT.
Der Beifahrer-Airbag, bzw. dessen Abdeckung ist bei mir ziemlich lose und steht etwa 1 cm an der (vom Beifahrer aus gesehen) rechten oberen Ecke nach oben. Drückt man etwas darauf gleicht sich die Abdeckung wieder an die restliche Armatur an.

Habt ihr das bei Euch auch schon beobachten können?

Das passiert schon mal, wenn man den Airbag nach einem Unfall nicht richtig zusammenfaltet. Man kennt das ja, nichts paßt mehr in die Originalverpackung, nachdem es einmal ausgepackt war.

Zitat:

Original geschrieben von Simonhoechst


Hi Leute,

ich glaube ich habe auch einen "Mangel" bei meinem ZT.
Der Beifahrer-Airbag, bzw. dessen Abdeckung ist bei mir ziemlich lose und steht etwa 1 cm an der (vom Beifahrer aus gesehen) rechten oberen Ecke nach oben. Drückt man etwas darauf gleicht sich die Abdeckung wieder an die restliche Armatur an.

Habt ihr das bei Euch auch schon beobachten können?

Hallo,

Bist du sicher dass es nicht das obere Handschuhfach ist?

Steht bei meinem auch hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen