Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Hi

Woaaaahhhhh, wie kann man nur so schadenfroh sein. 😁 😉

Aber im Moment, bis auf die bekannten noch nicht abgestellten Mängel, kam nichts mehr hinzu. Ausser ein paar Verkleidungsteile vom Armaturenbrett, die wohl beim Tausch nicht richtig montiert wurden.

Gruß Hoffi

Da werde ich wohl nach meinem Urlaub  zum FOH müssen und reklamieren :-)

Hallo,

mir kommt vor, dass sich mein Fahrersitz bei schnellen Gewichtsverlagerungen (rechts/links) ganz wenig "bewegt". Man hört ein kleines "Knacken" und es kommt einem auch vor, dass der Sitz um wenige mm nach rechts oder links rückt ...
Echt nervig - und das Blöde ist, dass es garnicht so leicht zum reproduzieren ist (also für die Werkstatt) --> die müssen den ZT schon sportlich ambitioniert durch Kurvenkombinationen befördern damit dies auftritt ...

bg

Ach ja, folgendes ist für mich eigentlich auch ein Mangel - obwohl wahrscheinlich auch im Funktions-Thread gut aufgehoben:

2 iPhones - alle beide "eingerichtet" - ZT verbindet sich immer nur zu dem iPhone, welches als letztes verbunden war ... Um das andere zu verbinden (auch wenn das "erste" garnicht in Reichweite ist) muss wieder in die Config etc ... total lästig!!!

bg

Ähnliche Themen

War beim meinem Antara das gleich!
Die Software nimmt immer das erste angemeldete Händy als Hauptgerät alle anderen angemeldeten laufen als Nebengeräte und müssen im Menü angewählt werden wenn man Sie verbinden will! Ist zwar doof geht glaube ich aber nicht anders!

Zitat:

Original geschrieben von semail


Ach ja, folgendes ist für mich eigentlich auch ein Mangel - obwohl wahrscheinlich auch im Funktions-Thread gut aufgehoben:

2 iPhones - alle beide "eingerichtet" - ZT verbindet sich immer nur zu dem iPhone, welches als letztes verbunden war ... Um das andere zu verbinden (auch wenn das "erste" garnicht in Reichweite ist) muss wieder in die Config etc ... total lästig!!!

bg

Das stimmt, diese leidige Erfahrung musste ich auch schon machen. Was aber auch sehr nervig ist, wenn Telefonen die eingerichtet sind aber nicht Verbunden sind einen Anruf bekommen, die sich dann automatisch bei eingeschaltetem Blootuth verbinden und nach dem Gespräch als angewähltes System stehen bleiben und man erst wieder im System umstellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von semail


2 iPhones - alle beide "eingerichtet" - ZT verbindet sich immer nur zu dem iPhone, welches als letztes verbunden war ... Um das andere zu verbinden (auch wenn das "erste" garnicht in Reichweite ist) muss wieder in die Config etc ... total lästig!!!
bg

Die Umstellungs-Arie mittels Config-Taste ging mir auch mehrmals auf dem Kicker, bis ich herausgefunden habe, daß sich die Telefone auch per Sprachsteuerung sehr bequem auswählen lassen mit "Gerät...Wählen" oder so ähnlich. Seitdem habe ich die Config-Taste nie wieder angefasst.

Zitat:

Original geschrieben von ZafiC



Zitat:

Original geschrieben von semail


2 iPhones - alle beide "eingerichtet" - ZT verbindet sich immer nur zu dem iPhone, welches als letztes verbunden war ... Um das andere zu verbinden (auch wenn das "erste" garnicht in Reichweite ist) muss wieder in die Config etc ... total lästig!!!
bg
Die Umstellungs-Arie mittels Config-Taste ging mir auch mehrmals auf dem Kicker, bis ich herausgefunden habe, daß sich die Telefone auch per Sprachsteuerung sehr bequem auswählen lassen mit "Gerät...Wählen" oder so ähnlich. Seitdem habe ich die Config-Taste nie wieder angefasst.

Oh danke für den Tip, dass werd ich dann gleich mal testen wenn ich zu Hause bin.

Zitat:

Original geschrieben von semail


Hallo,

mir kommt vor, dass sich mein Fahrersitz bei schnellen Gewichtsverlagerungen (rechts/links) ganz wenig "bewegt". Man hört ein kleines "Knacken" und es kommt einem auch vor, dass der Sitz um wenige mm nach rechts oder links rückt ...
Echt nervig - und das Blöde ist, dass es garnicht so leicht zum reproduzieren ist (also für die Werkstatt) --> die müssen den ZT schon sportlich ambitioniert durch Kurvenkombinationen befördern damit dies auftritt ...

bg

Hi,

Ist bei meinem auch. Hat mich bislang aber noch nicht *so* gestört, dass ich extra zum FOH gefahren wäre.

Werds mal beobachten.

Bitte um Info falls jemand Näheres bzg. Ursache/Behebung weisss.

Danke

Wollte nur informieren, dass ein ganz, ganz großer Mangel wieder behoben wurde 🙂
zumindest einen wird es interessieren - hat den selben Mangel
Hatte ja bei meinem rechten Scheinwerfer (AFL+) einen kleinen Schatten. (Schatten wurde auf Fahrbahn projeziert).
Lampentausch half nichts. Nun wurde der komplette Scheinwerfer getauscht - jetzt passt es wieder.

Hab aber an euch auch eine Frage:
Hab die FSE mit bluetooth. Hat eine Zeit lang sehr gut funktioniert.
Seit kurzer Zeit ist die bluetooth Verbindung nach kurzer Zeit wieder weg???

Hab mein HTC nochmals neu mit UHP1431 gepaart.
Hat gut ausgeschaut - Verbindung war da. Dann aber nach ca. 10 Sekunden wieder weg
und lässt sich nicht mehr verbinden???

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand Abhilfe??

Zitat:

Original geschrieben von waiting4ZT


Wollte nur informieren, dass ein ganz, ganz großer Mangel wieder behoben wurde 🙂
zumindest einen wird es interessieren - hat den selben Mangel
Hatte ja bei meinem rechten Scheinwerfer (AFL+) einen kleinen Schatten. (Schatten wurde auf Fahrbahn projeziert).
Lampentausch half nichts. Nun wurde der komplette Scheinwerfer getauscht - jetzt passt es wieder.

Hab aber an euch auch eine Frage:
Hab die FSE mit bluetooth. Hat eine Zeit lang sehr gut funktioniert.
Seit kurzer Zeit ist die bluetooth Verbindung nach kurzer Zeit wieder weg???

Hab mein HTC nochmals neu mit UHP1431 gepaart.
Hat gut ausgeschaut - Verbindung war da. Dann aber nach ca. 10 Sekunden wieder weg
und lässt sich nicht mehr verbinden???

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand Abhilfe??

Hast Du mal

hier

(Kompatibilitätsliste) nachgesehen ob das Problem dort beschrieben ist?

Zitat:

Original geschrieben von EinSmiley



Zitat:

Original geschrieben von waiting4ZT


Wollte nur informieren, dass ein ganz, ganz großer Mangel wieder behoben wurde 🙂
zumindest einen wird es interessieren - hat den selben Mangel
Hatte ja bei meinem rechten Scheinwerfer (AFL+) einen kleinen Schatten. (Schatten wurde auf Fahrbahn projeziert).
Lampentausch half nichts. Nun wurde der komplette Scheinwerfer getauscht - jetzt passt es wieder.

Hab aber an euch auch eine Frage:
Hab die FSE mit bluetooth. Hat eine Zeit lang sehr gut funktioniert.
Seit kurzer Zeit ist die bluetooth Verbindung nach kurzer Zeit wieder weg???

Hab mein HTC nochmals neu mit UHP1431 gepaart.
Hat gut ausgeschaut - Verbindung war da. Dann aber nach ca. 10 Sekunden wieder weg
und lässt sich nicht mehr verbinden???

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand Abhilfe??

Hast Du mal hier (Kompatibilitätsliste) nachgesehen ob das Problem dort beschrieben ist?

Danke für den Link.

Meins ist nicht bei den getesteten.

Andere "Probleme" wie Darstellung von Sonderzeichnen gibts auch bei mir.

Aber mein Verbindungsabriss ist bei den HTC´s nichtbeschrieben.

Wie gesagt es hat ja ca.2 Monate ohne Probleme funktioniert - shareware???🙂🙂

Beim Handy dürfte es aber auch zu keinen Änderungen an der Software gekommen sein.

Hab des öfteren nachgeschaut, ob es eine Aktualisierung (wegen einer anderen Sache) gibt - negativ.

Zitat:

Original geschrieben von waiting4ZT


Wollte nur informieren, dass ein ganz, ganz großer Mangel wieder behoben wurde 🙂
zumindest einen wird es interessieren - hat den selben Mangel
Hatte ja bei meinem rechten Scheinwerfer (AFL+) einen kleinen Schatten. (Schatten wurde auf Fahrbahn projeziert).
Lampentausch half nichts. Nun wurde der komplette Scheinwerfer getauscht - jetzt passt es wieder.

Hi, danke...

Werd´ ich dann wohl mal beim FOH vorbeischauen

Glückauf

Nach langen Suchen habe auch ich etwas gefunden😰
Damit mir nur keiner Nachsagt ich wäre der Pressesprecher von OPEL😛
Beim ehemaligen Astra Sportstourer meiner Frau fand ich immer die Lösung der Führung der Gepäckraumabdeckung sehr gut gelöst.
Selbst eine Einhandbedienung war einfach und funktional.
Im Zafira Tourer muß ich nach 2 Wochen Praxiserfahrung sagen....ein absoluter Rückschritt.
Die Führung ist gelinde gesagt primitiv, im Vergleich zum Astra...nämlich gar nicht vorhanden...und führt leicht zum Verkratzen der Seitenteile bei den Aufnahmen. Hier hätte doch etwas mehr Grips aufgewendet werden sollen. Auch die Handhabung ist bei weiten nicht so unkompliziert wie beim Sportstourer. Zum Glück fährt ja meine Frau damit hauptsächlich zum Einkaufen🙄
Ab Freitag kommt dann die große Bewährungsprobe....Florenz wir kommen😉...Blue Flame geht über die Alpen

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Nach langen Suchen habe auch ich etwas gefunden😰
Damit mir nur keiner Nachsagt ich wäre der Pressesprecher von OPEL😛
Beim ehemaligen Astra Sportstourer meiner Frau fand ich immer die Lösung der Führung der Gepäckraumabdeckung sehr gut gelöst.
Selbst eine Einhandbedienung war einfach und funktional.
Im Zafira Tourer muß ich nach 2 Wochen Praxiserfahrung sagen....ein absoluter Rückschritt.
Die Führung ist gelinde gesagt primitiv, im Vergleich zum Astra...nämlich gar nicht vorhanden...und führt leicht zum Verkratzen der Seitenteile bei den Aufnahmen. Hier hätte doch etwas mehr Grips aufgewendet werden sollen. Auch die Handhabung ist bei weiten nicht so unkompliziert wie beim Sportstourer. Zum Glück fährt ja meine Frau damit hauptsächlich zum Einkaufen🙄
Ab Freitag kommt dann die große Bewährungsprobe....Florenz wir kommen😉...Blue Flame geht über die Alpen

Ne das kannst Du nicht sein,dieser Titel wurde mir schon vor langer Zeit hier bei MT verliehen....😉

Und viel Freude am Freitag würde gern mit Dir tauschen,statt zu warten,warten und nochmal warten....

sonnige Grüße,Sunny

Deine Antwort
Ähnliche Themen