Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
HOFFI:
Ich bin ja alles andere als ein Technik-Experte was Autos angeht. Wenn ich mich recht errinere, dann ist die Ursache für den Getriebewechsel am ZT ein Quietschen o.ä. (?).
Mir kam das ganze aus der Geräuschkulisse meines Fahrschul-Wagens (Astra J, 1.7CDTI MT-6) bekannt vor: Der quietscht und schleift nämlich auch gerne nach Gangwechseln hörbar.
Auf meine Frage, was da so quietschen würde, erklärte mir mein Fahrlehrer etwas von verstopftem Filter (Kraftstofffilter ?). Der wurde sogar schon einmal getauscht, viel gebessert hat sich nicht.
Vielleicht ist das ja auch die Ursache für deine Probleme ?
Zitat:
Original geschrieben von Sven N.
Dieser deutsch-französische Minivan:Zitat:
Original geschrieben von toffil
Und das wäre?http://a380.koreanair.com/eng/
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Dieser deutsch-französische Minivan:http://a380.koreanair.com/eng/
Genehmigt. Aber ich weiß nicht ob du da besser sitzt
Zitat:
Original geschrieben von Sven N.
Genehmigt. Aber ich weiß nicht ob du da besser sitztZitat:
Original geschrieben von toffil
Dieser deutsch-französische Minivan:http://a380.koreanair.com/eng/
Ich schon, die Sitze hatte ich schon mal. Die besten, die ich je hatte, 180 Grad flach.
Mehr Gedanken mache ich mir um Risse in den Tragflächen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
HOFFI:Ich bin ja alles andere als ein Technik-Experte was Autos angeht. Wenn ich mich recht errinere, dann ist die Ursache für den Getriebewechsel am ZT ein Quietschen o.ä. (?).
Mir kam das ganze aus der Geräuschkulisse meines Fahrschul-Wagens (Astra J, 1.7CDTI MT-6) bekannt vor: Der quietscht und schleift nämlich auch gerne nach Gangwechseln hörbar.
Auf meine Frage, was da so quietschen würde, erklärte mir mein Fahrlehrer etwas von verstopftem Filter (Kraftstofffilter ?). Der wurde sogar schon einmal getauscht, viel gebessert hat sich nicht.
Vielleicht ist das ja auch die Ursache für deine Probleme ?
Hi
Nein bei meinem Getriebe ist kein Quietschen das Problem, sondern eine Art Heulen. Es hört sich in etwa so an wie ein Lüfter. Das war auch mein erster Gedanke als ich das Geräusch zum ersten Mal gehört habe. Aber nachdem ich das Gebläse ausgeschaltet habe war das Geräusch immer noch da.
Ich hoffe, daß das neue Getriebe noch diese Woche kommt. Und dann sollen die anderen Sachen alle mit gemacht werden. (Ambientebeleuchtung FlexRail, Scheibenwischer, Scheibenwaschdüsen zu tief eingestellt, Leder an der Rückbank)
Gruß Hoffi
Hi,
bei unserem Tourer habe ich ein dröhnen zwischen 110 km/h und 120km/h festgestellt. Bei den ersten Kilometern klang es so, als wäre ein Fenster, während der Fahrt offen. Nach ca. 700 km ist es etwas besser geworden, aber immer noch vorhanden. Mein FOH meinte, dass es an den Reifen liegen könnte und die sich erst mal einlaufen müssen.
Ich hab auch gefühl, dass ein Reifen hinten etwas unwucht hat, weil ich im Lenkrad nur leichtes zittern bemerke. Wenn ich den Gang rausnehme und den Wagen rollen lassen, ist dieses dröhnen immer noch vorhanden.
Wir haben den 1,4 T mit den 18" 235er Reifen.
Hat jemand auch dieses dröhnen fesstellen können?
Das klingt tatsächlich nach Reifen.
Aber ob das Problem wirklich durch Einlaufen gelöst wird, wage ich doch zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Das klingt tatsächlich nach Reifen.Aber ob das Problem wirklich durch Einlaufen gelöst wird, wage ich doch zu bezweifeln.
Genau, davon bin ich auch nicht so überzeugt. Wie gesagt, es ist zwar etwas besser geworden, aber nioch nicht ganz weg. Wäre auch eindeutiger, wenn das Lenkrad mehr zittern würde. Aber vielleicht überträgt es sich doch auch recht stark von einem Hinterrad in den Innenraum. War schon nervös, ob es vll ein Radlager ist
Zitat:
Original geschrieben von xhax
Hallo,
heute hats mich erwischt bei 8100km,
beim beschleunigen auf einmal Leistungsverlust und
Meldung "Fahrzeug demnächst warten",🙁
danach gings mit ca. 80km/h und einer ganz miesen beschleunigung weiter.
Nach Motorneustart alles wieder normal, 20 km gefahren
dann wieder gleiche Fehlermeldung..............
Freundlicher hat heute ein defektes Ladedruckventil festgestellt,(Ladedruck entweder zu hoch oder zu niedrig)
wird bestellt und am Donnerstag getauscht.
Hab gestern Abend meinem Verkäufer eine SMS mit Problem geschrieben,
heute Früh ZT sofort in die Werkstatt zum Fehler suchen und kostenlos für die Reparaturdauer
einen ZT in weiss erhalten. Auch kam vom Freundlichen ein entschuldigung, das ändert zwar nichts an der Sache,
tut aber trotzdem gut. Kann bis jetzt nur positives vom Freundlichen berichten, war nicht bei jedem so.
Freu mich schon wieder meinen ZT zu fahren.
LG
Als noch Opel und bald VW Fahrer
möchte Ich mich mal zu Wort melden ,
finde es nicht Gut wie in diesem Forum mit Opel umgegangen wird.
Viele jammern über die schlechten Verkaufszahlen von Opel,
aber kaum kommt ein neues Model auf den Markt
liest man hier im jeweiligen Unterforum den Mängel- Thread
sowas ist natürlich auch nicht hilfreich und mir in diesem Forum bei anderen Marken so noch nicht aufgefallen .
Viele Informieren sich in den Foren über die verschiedenen Marken vor Bestellung
und wenn in jedem Opelforum ein Mängelthread ist scheidet <Opel bestimmt als erstes aus.
Zitat:
Original geschrieben von andy.33
Als noch Opel und bald VW Fahrer
möchte Ich mich mal zu Wort melden...
Oh, mal jemand, der gegen den Strom schwimmt... 😁
Darf man fragen, warum Du wechselst?
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von andy.33
Als noch Opel und bald VW Fahrer möchte Ich mich mal zu Wort melden ,
finde es nicht Gut wie in diesem Forum mit Opel umgegangen wird.
Viele jammern über die schlechten Verkaufszahlen von Opel, aber kaum kommt ein neues Model auf den Markt liest man hier im jeweiligen Unterforum den Mängel- Thread sowas ist natürlich auch nicht hilfreich und mir in diesem Forum bei anderen Marken so noch nicht aufgefallen .
Viele Informieren sich in den Foren über die verschiedenen Marken vor Bestellung und wenn in jedem Opelforum ein Mängelthread ist scheidet Opel bestimmt als erstes aus.
Nein, das gibt es doch bei allen Marken. Immerhin ist so ein Auto-Forum ja auch ein Hilfeforum, wo man bei Problemen Hilfe sucht (und findet).
Und wer sich vor dem Kauf hier informiert, weiß eben gleich, worauf er, z.B. insbesondere beim Gebrauchtwagenkauf, achten muss.
PS: Viel Spaß mit dem Sharan, und viel Geduld, bis er endlich geliefert wird! Mein Touran brauchte auch 9 Monate ...
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Was will man machen, wenn die Opel Moderatoren diese Threads immer eröffnen.😉
Ist auch doof, wenn ausgerechnet die Opel-Moderatoren die Montagsautos bekommen😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Oh, mal jemand, der gegen den Strom schwimmt... 😁Zitat:
Original geschrieben von andy.33
Als noch Opel und bald VW Fahrer
möchte Ich mich mal zu Wort melden...Darf man fragen, warum Du wechselst?
LG Ralo
Als Selbsständiger Handwerker benötigt man die Größe der Ladefläche,ausserdem haben die Schiebetüren den Entschluss erleichtert. (Bei meinem Zafira war die Ladefläche zu klein der Insignia ez 3.09 einer der ersten ist der Kofferaum auch unpraktisch)