Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Ich war heute wieder mal wegen der Gedenksekunde beim Schalten beim fOH, und diesmal habe ich einen Kundenberater erwischt, der es dann auch bemerkt hat.
Es sei eventuell das Abgasrückführungsventil, welches das Problem macht. Das soll jetzt übernächste Woche geprüft werden.
Allerdings hat er mit auch erzählt, dass sie zwei fast identische Autos, die sogar fast die gleiche Fahrgestellnummer hatten, allerdings beide mit Automatik, kürzlich ebenfalls da hatten. Eins hatte die Gedenksekunde, das andere nicht. Sie haben das genannte Ventil gewechselt, irgendein Steuergerät etc. Nix geholfen, sie finden den Fehler nicht.
Ich bin jetzt gespannt ...😕
Zitat:
Original geschrieben von Mauskneter
Hier mal ein Suchbild...
Welche Temperatur ist bei meiner Klimaautomatik eingestellt? (siehe Bild)
Das würde mich jetzt aber auch interessieren!??😕
Wo ist überhaupt der Anzeigebutton für die rechte Seite?
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Das würde mich jetzt aber auch interessieren!??😕Zitat:
Original geschrieben von Mauskneter
Hier mal ein Suchbild...
Welche Temperatur ist bei meiner Klimaautomatik eingestellt? (siehe Bild)Wo ist überhaupt der Anzeigebutton für die rechte Seite?
Das tritt sporadisch (natürlich nicht auf dem Hof vom FOH) auf. Den Button kann man nach rechts und links verschieben/wechseln. Die Temperatur lässt sich auch verändern. Es wird lediglich nichts angezeigt.
Ich konnte es nun endlich mal für den FOH fotografieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilderer
Auf dem Bild ist doch die Klimaanlage ausgeschaltet oder ?
😕
Die Klimaanlage oder der Klimakompressor ist an auf dem Foto angeschaltet. Das macht allerdings für den Fehler keinen Unterschied.
Ich denke, das es irgendein Softwarefehler ist, da mechanisch scheinbar alles weiter funktioniert. Die Anzeige sieht optisch anders aus, als die der Klimaautomatik. Vielleicht holt die Software die Anzeige der normalen Klimaanlage (ohne Temperatureinstellung) vor?!
Hi,
Anzeigesymbol der Klimaanlage eindeutig duchgestrichen,das beduetet die Klimaanlage ist ausgeschaltet.Auf der Abbildung nur Automatik für Lüftung eingeschaltet.
Grüsse
... was nichts daran ändert das die gewählten Temperaturen für beide Bereiche angezeigt werden sollten.😉
wegen der Gedenksekunde: das hat mein FOH bei seinem Insignia 160PS Diesel auch. Ihm ist es bisher weniger aufgefallen, aber nachdem wir uns drüber unterhalten hatten, hat er bei sich drauf geachtet und gemeint, dass er es auch hat... Ob es nach dem SW-Update weg ist, kann er mir bestimmt demnächst sagen^^
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
Gibt es hier im Thread irgendwo noch Bilder, wo der Innenraum auch so mies verarbeitet ist?
Bei meinem sieht es bzgl der Spaltmaße ähnlich aus! Beifahrerseitig passts eigentlich, auf der Fahrerseite habe ich aber genauso die hochstehende Verkleidung beim Lautsprecher. Auch der Spalt beim Luftauslass links neben dem Lenkrad ist genauso. Auch die Abdeckung bei der Scheibe hebt sich auf der Fahrerseite etwas. Hab das im Rahmen des Service abklären lassen. Rückmeldung: da kann nichts gemacht werden, da gibts scheinbar keine Halterungen dahinter, an die man das anpressen bzw. einklicken könnte. Es ist sieht bei allen im Haus befindlichen so aus, sogar bei den Neuankömmlingen - was ich bestätigen kann.
... Ich kann vorerst damit leben, obwohl mir scheint, dass sich schön langsam Knartschgeräusche bemerkbar machen! Ich werds noch weiter beobachten.
schwergängige Schaltung
Hallo an alle ZT-Fahrer,
mein ZT 2,0 CDTI, 130 PS ist jetzt 20 Monate alt und hat ca. 28 TKM auf der Uhr. Seit einigen Wochen stelle ich ein komisches Phänomen fest. Die Schaltung wird langsam aber sicher immer schwergängiger. Kennt das jemand von Euch und welche Ursache könnte das haben? Ich gehe spätestens im März 2014 zum FOH wegen der Inspektion, vielleicht aber auch früher, wenn es mit der Schaltung schlimmer wird. Ich möchte gerne auf das Gespräch mit dem FOH vorbereitet sein, damit nicht wieder auf der Rechnung seht "geprüft & ok". Und in Wirklichkeit hat sich nichts geändert, wie bei meinem letzten Besuch dort wegen einer anderen Sache...
Danke und Grüße an alle
und ein Frohes Fest wünscht euch
Riedrunner
Hallo Riedrunner,
mein CDTI 130 PS hat vor kurzem einen Rückruf zum FOH erfahren.
Dort wurde ein Motorupdate sowie ein Wechsel der Seile für die Schaltung durchgeführt.
Wurde das bei dir schon durchgeführt?
V.G. Öne1
Zitat:
Original geschrieben von Öne1
Hallo Riedrunner,
mein CDTI 130 PS hat vor kurzem einen Rückruf zum FOH erfahren.
Dort wurde ein Motorupdate sowie ein Wechsel der Seile für die Schaltung durchgeführt.
Wurde das bei dir schon durchgeführt?
V.G. Öne1
Hallo Öne1,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Bei mir wurde bisher noch nichts durchgeführt. Ich nehme an, dies geschieht bei der nächsten Inspektion. Ich werde es auf jeden Fall mal ansprechen.
VG und frohes Fest an alle
Riedrunner