Der Offtopic/Laber- und Community-Thread
Letztes WE gab es ein Team-Treffen mit vielen Mods und Paten in München, das VolvoTeam war mit @boisbleu @JürgenS60D5 @gseum @Olli the Driver und mir auch dabei!
Hierbei kam dann auch eine Diskussion zum Thema (Volvo-)Community hoch und dass die Idee, Gesprächen und Diskussionen auch mehr (Offtopic-) Raum zu lassen, recht positiv betrachtet wird.
In der Vergangenheit haben wir uns bemüht, Themen-Threads nicht zu weit vom Thema abweichen zu lassen, bevor steuernd eingegriffen wurde. Das möchten wir auch grundsätzlich gerne so beibehalten, allerdings starte ich hier einmal als Testballon einen Offtopic/-Laberthread, den ich (vorerst) in die Unterforen der aktuellen Fahrzeugmodelle spiegeln werde.
Hier soll es jedem möglich sein Fragen, Hinweise, Anregungen mit Gleichgesinnten Volvo-Fahrern und Fans auszutauschen, ohne dass ein unmittelbarer Volvo-Themenbezug herrschen muss. Wir bitten nur darum, den Ton positiv zu gestalten und Unstimmigkeiten möglichst keinen allzu großen Raum zu lassen. Thementechnisch wollen das gerne für alles offen halten, bitten aber darum, allzu polarisierende Themen (Politik und Parteien fallen da schnell drunter) wenn möglich auch als solche zu behandeln.
Was haltet ihre hervon?
Ideen für Themen? Wo kommt ihr eigentlich her? Warum fahrt Ihr Volvo? Wie seid ihr zu Marke gekommen? Welche Autos findet ihr statt Eurem aktuellen Fahrzeug interessant? Wann wird Deutschland wieder Fussball-Weltmeister? Sekt oder Selters? Pizza oder Döner? Android oder iOS?
108 Antworten
Das bekommst aber auch mit einer guten Politur hin
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. Juni 2025 um 17:37:21 Uhr:
Das bekommst aber auch mit einer guten Politur hin
erst Poliert, dann versiegelt.
Aber wer macht das Polieren für mich? 🤣
Alles eine Frage des Geldes!
1450€ und ich mache es
Zitat:
@teddy1x schrieb am 30. Juni 2025 um 18:29:22 Uhr:
1450€ und ich mache es
kurz mal nachdenken, klingt wie eine gute Idee.
ab 100 Autos im Jahr erreicht man ein einigermaßen gutes Jahreseinkommen.
ab 200 wird’s interessant!
Das bedeutet abzüglich Freizeit dann jeden Tag ein Fahrzeug versiegeln.
Ist halt nichts fürs Alter😉
Meine letzten drei Elche waren jeweils fünf Tage beim Ceramicversiegeln, der Preis kommt hin
Gut man kann aber jetzt keine Ceramic Sprayversiegelung mit einer richtigen Ceramic Versiegelung vom Aufbereiter vergleichen.
Habe sie Sonax Versiegelung auch auf meinen XC60 im März aufgetragen. Das Wasser perlt nach 4 Monaten immer noch gut ab nach dem Waschen. Auch sieht das Auto nicht so schnell dreckig aus.
Für den geringen Aufwand und den Preis ist die Versiegelung wirklich sehr gut.
Auf unser anderes Auto habe ich Dr. Wack high end Spray Wax aufgetragen. Hat sich schneller verarbeiten lassen. Vom Glanz her genauso top und auch vom abperlen, aber man merkt jetzt nach 4 Monaten dass das Wasser nicht mehr so gut abperlt wie beim Sonax.
Beide Autos werden per Hand gewaschen:)
sagtmal, der Dodge Charger Daytona EV ist gerade in den Medien, weil er wohl zu leise ist wenn er langsam fährt. Da kommt mir der Gedanke - die PHEV von Volvo machen auch keine Geräusche, da hatte ich selbst auch schon ein paar seltsame Erfahrungen gemacht, wenn man 20kmh fährt und die Umgebung das auto nicht hört - finde ich nicht so optimal im sinne der Sicherheit. Warum ist es dann bitte beim Dodge jetzt ein Thema und bei den PHEV nicht? Wäre ja die gleiche Gefahr
hmm
Ich finde diese Regelungen teilweise echt übertrieben. Allein die Abrollgeräusche der aktuellen Reifen sind doch schon deutlich.
Da kann es natürlich sein, dass das Summen der E-Fahrzeuge untergeht... 😄
Ich finde ihn auch definitiv zu leise. Ist mir schon öfter so gegangen dass ich hinter laufenden Menschen auf einem Parkplatz hergefahren bin weil sie mich einfach nicht gehört haben und daher nicht aus dem Weg gegangen sind. Bei den Geschwindigkeiten hast keine Abrollgeräusche der Reifen. Wollte sie mit der Hupe aber nicht erschrecken. Ich dachte dass es da mal eine Gesetzesänderung gab und die PHEV auch einen Summer haben müssen und meiner mit MY22 einfach „zu alt“ dafür ist. Aber in dem Fall hab ich mich wohl geirrt
Andererseits, so ein Ebike oder Roller fährt auch nicht so langsam und macht auch keine Geräusche.
Aber ja - hab da schon einige Leute erschreckt; einmal bin ich glaube 2Min. hinter jemanden hergerollt... bis ich dann meinen Moduswahlhebel auf Polestar gedrückt hab, dank der Bastuck mit offener Klappe im Dynamikmodus (und vor allem Kaltstart ist der recht laut) hat der sich dann ganz schön erschreckt :D
Einfach billige China Reifen aufziehen und Problem gelöst♟️
Ich fahre einen T8 aus 2020 und bin daher meistens von Hause aus dauerhaft lautlos. Man muss schon ein wenig mehr aufpassen, dass einem keiner vors Auto läuft. Einfache Abhilfe ist meine B&W Anlage. Ich dreh eh gerne etwas mehr auf, wenn die Qualität der Eingangsquelle stimmt. Da gehen die anderem der Volvo Sound automatisch aus dem Weg.... 😃😃😃
Mein XC40 Pure Electric MY24 säuselt auch nicht wahrnehmbar vor sich hin. Beim Vorgänger (MY23) war es ebenso.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Auto dadurch quasi unhörbar. Insbesondere beim Ausparken aus Lücken auf Supermarktparkplätzen, ist das kein Zustand.
Der BMW i4 eines Freundes und auch unser ZOE sind deutlich zu hören.