ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Der Oberland MINI-KAT - genial einfach und deshalb einfach genial!

Der Oberland MINI-KAT - genial einfach und deshalb einfach genial!

Themenstarteram 15. Dezember 2005 um 20:32

Hab da mal was als alternative zur Euro 2 Umrüstung mit KLR gefunden.

Gibt es zwar im Moment nur für VW, AUDI und SEAT , soll es aber laut meiner Anfrage demnächst auch für diverse MB Modelle W124 geben.

Einfach mal durchlesen , klingt echt interessant.

http://www.oberland-mangold.de/index.php?...

Beste Antwort im Thema

moin moin 300CE-24 ;)

verbasteln :rolleyes:

sicher das Du das midden Verbasteln (oder auch Fusseltuning) richtig verstanden hast.

Wenn wir mal die, von Michel, erwähnten 6 Jahre nehmen,

dann wäre das z.B. beim 300er ne Differenz von etwa € 1400,- Steuerlast,

die man hätte sparen können :eek:

Übrigens, wenn es bei Deinem Renten-Beispiel um den V24 geht,

der kostet die nächsten 7 Jahre * mindestens die oben erwähnten Steuern mehr...

(wegen 7 statt 6 Jahren gar nochen Tucken mehr)

...allerdings unter dem Vorbehalt, das sich dort nichts ändert.

*wollen mal hoffen, das sie das midden H nicht noch einmal hochsetzen :(

wie und wann auch immer, das H würde man dann auch midden KLR bekommen ;)

 

edit

eine Frage habe ich noch, wieso hast Du nenn 87er V24

Danke für die Info ;)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

würd mich mal interessiieren ob es den auch für den 300 CE-24 , Bj 87 124 C geen tut .

am 27. August 2010 um 11:35

So gesehen ist ein Minikat nicht schlecht!

Preislich vergleichbar mit KLR, jedoch viel einfacher zu verbauen, somit auch für technisch unversierte Leute leicht selbst zu bewerkstelligen. Danach zur Abnahme und Steuern gespart!:cool:

Unterscheidungen sind lediglich im Rohrdurchmesser zu erkennen, daher denke ich, dass es für MB-Modelle nur um die Betriebszulassung für die einzelnen Motorisierungen/Bauformen geht, welche der Hersteller beim TÜV beantragen muss. Das dauert, muss sich auch für "Mangold" lohnen, denn die Prozedur ist nicht billig! Daher zuerst für "Massenautos"(VW u.ä) produziert.

Was man wohl verschweigt, wird der zusätzliche, geringe Leistungsabfall sein, welcher ja schon im Hauptkat. mit erhöhten Staudruck der Abgase entsteht. Mag ja gering sein, vielleicht ca.2-3 PS, für mach einem ist das allerdings sehr viel!:D Mit dem KLR hat man dieses Problem dann nicht!;)

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

 

Was man wohl verschweigt, wird der zusätzliche, geringe Leistungsabfall sein, welcher ja schon im Hauptkat. mit erhöhten Staudruck der Abgase entsteht. Mag ja gering sein, vielleicht ca.2-3 PS, für mach einem ist das allerdings sehr viel!:D Mit dem KLR hat man dieses Problem dann nicht!;)

hast du Angst das dein Rennflitzer nicht mehr über die Dünen kommt? :D:D:D:D:eek::eek:

Viele Grüße, Andreas

am 27. August 2010 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

 

Was man wohl verschweigt, wird der zusätzliche, geringe Leistungsabfall sein, welcher ja schon im Hauptkat. mit erhöhten Staudruck der Abgase entsteht. Mag ja gering sein, vielleicht ca.2-3 PS, für mach einem ist das allerdings sehr viel!:D Mit dem KLR hat man dieses Problem dann nicht!;)

hast du Angst das dein Rennflitzer nicht mehr über die Dünen kommt? :D:D:D:D:eek::eek:

Viele Grüße, Andreas

Ne, Andreas! :D Hab ja n KLR! Zudem schrieb ich ja "für manch einem";) Für unsereins mit 2,0 Gehhilfe, ist der KLR dann besser, nicht? Wir haben die "Popel-PS" noch nötig, ab 300E ist es dann verschmerzbar!:D:D:D

Grüße!;)

am 27. August 2010 um 12:36

Das Ding gibt auch für Diesel...wenn man damit eine andere Einstufung bzw. eine bessere Plakette hinbekommt, wird das ein Renner.

Zitat:

Original geschrieben von 300CE-24

würd mich mal interessiieren ob es den auch für den 300 CE-24 , Bj 87 124 C geen tut .

bei carware.de gibt es fast für all einen minnikat. ca. 70 euro

bei carware.de nachsehen. dort gibt es für fast alle mb minnikat.

am 28. August 2010 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von albundy200000

bei carware.de nachsehen. dort gibt es für fast alle mb minnikat.

So? Habe nur für n Paar C-Klasse gefunden und Mopf2 E-Diesel, hab ich was überlesen?:confused:

Hallo zusammen, kann jemand so einen Minikat auf der Seite für mein Fahrzeug finden?

Ich finde den Minnikat besser als so einen Kaltlaufregler, der dann doch einiges verstellt. Wenn ich hier darüber lese kann ich mir immer in den Hintern beißen, dass ich drei Jahre echtes Geld verschenkt habe.

Viele Grüße, Andreas

am 28. August 2010 um 10:35

Hast Du keinen KLR drin gehabt, Andreas? Voll Euro1-Steuern bezahlt? Hmm, woran lags?:confused:

am 28. August 2010 um 10:39

Wenn ich nicht irre, Andreas, ist beim 200E ein 50er Rohrdurchmesser und da gibt es von der Seite nur folgende ABEs

MB C180 89 H0 (e1*.*0001*) 11/94- 111 1799 5500 Ja Ja Euro2

MB C180 90 H0 (G363) 10/93- 111 1799 5500 Ja Ja Euro2

MB C220 110 H0 (e1*.*0001*) 03/93- 111 2199 5500 Ja Ja Euro2

MB C220 110 H0 (G363) 10/93- 111 2199 5500 Ja Ja Euro2

 

traurig, wa? Musst wohl doch KLR nachrüsten!:D

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

Hast Du keinen KLR drin gehabt, Andreas? Voll Euro1-Steuern bezahlt? Hmm, woran lags?:confused:

immer wieder verschoben. :( Ist wie mit der Datensicherung einer Festplatte, verschiebt man auch immer wieder, bis das Kind im Brunnen schwimmt.

ich finds total langweilig...

wer bitte fährt denn seit 6 jahren... und zwar so lange wie das schon von nöten ist... jetzt noch ohne nen euro 2 auto rum....:confused:

am 28. August 2010 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

ich finds total langweilig...

wer bitte fährt denn seit 6 jahren... und zwar so lange wie das schon von nöten ist... jetzt noch ohne nen euro 2 auto rum....:confused:

Mehr als genug! Viele z.B. aus meiner Nachbarschaft! Die Ausrede war immer: "fahr ich nicht mehr lange, kaufe mir n neues Auto" Dabei fahren die Meisten ihre Hütten heute noch!

Andererseits gibts Leute, die dem KLR nicht ganz trauen und Motorprobleme nach Einbau vermuten.

Ich habe schon 2x KLR verbaut und nicht ein einziges Problem damit gehabt! An den Anschaffungskosten kann es nicht liegen, denn im Regelfall fährt man schon im ersten, spätestens im 2.Jahr auf Steuerersparnis!:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Der Oberland MINI-KAT - genial einfach und deshalb einfach genial!