Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Deswegen steht er ja auch nicht in der Liste.

Aber bei dir im Beitrag. Sehr gut wie sich der "alte" Astra gegen den Golf 5.5 schlägt. Nächstes Jahr kann der Astra vorbeiziehen.

Der Hinweis auf den Ibiza sollte nur die vermeintliche Franzosen-Übermacht relativieren. Der Golf 6 kam meines Wissens erst im Feb oder März auf den spanischen Markt. Abgesehen davon hat VAG mit Leon und A3 noch 2 weitere erfolgreiche Modelle in der Kompaktklasse.

Es ist ein generelles und vor allem ein großes zukünftiges Problem von Opel, nicht genügend eigene Produkte im Portfolio zu haben. Opel muß auch in Zukunft viele Modelle zukaufen (die meisten von GM natürlich...) und damit hat Opel nur eingeschränkte Kontrolle über die Kosten und Eigenschaften der entsprechenden Modelle. Um mal wieder VW als vermeintlichen Hauptkonkurrenten ins Spiel zu bringen: VW dagegen ist Vollsortimenter und kann alles abdecken-von Low Budget bis Luxus.

Wie Opel bei diesen Abhängigkeiten von GM in Zukunft bewerkstelligen will, ein mindestens genauso umfangreiches Produktportfolio wie gegenwärtig anzubieten und gleichzeitig Kosten zu senken (was unbestritten notwendig ist), konnte mir bislang niemand erklären.

Viele Grüße, vectoura

Opel ist nun mal kleiner als VW und da sind sie nicht die einzigen auf der Welt.
Es gibt mehr kleinere Hersteller, als solche wie VW oder Toyota.

Opel soll sich auf Kleinwagen, Kompakt und Mittelklasse beschränken .

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Opel ist nun mal kleiner als VW und da sind sie nicht die einzigen auf der Welt.
Es gibt mehr kleinere Hersteller, als solche wie VW oder Toyota.

Opel soll sich auf Kleinwagen, Kompakt und Mittelklasse beschränken .

Jasmin

Das hat nichts mit "kleiner" zu tun, es geht um die Modellvielfalt. Theoretisch sollte sich Opel auf seine Kernkompetenzen beschränken...also: Kleinwagen (Corsa), Kompkatwagen (Astra) , Minivans (Meriva) , Vans (Zafira) und Mittelklasse (Insignia). Aber praktisch kann Opel nicht "einfach so" mal eben 6-8 Modelle wegfallen lassen, daß würde zum Verlust von Kundenakzeptanz und von Marktakzeptanz führen (quasi wie ein Offenbarungseid...). Eine Zwickmühle für Opel und GM ist da der "Altlasten-Klotz", den Opel weiterhin am Bein hat....

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Der Hinweis auf den Ibiza sollte nur die vermeintliche Franzosen-Übermacht relativieren. Der Golf 6 kam meines Wissens erst im Feb oder März auf den spanischen Markt. Abgesehen davon hat VAG mit Leon und A3 noch 2 weitere erfolgreiche Modelle in der Kompaktklasse.

Aber ich schätze mal, dass die Franzosen auch im Kleinwagensegment vor dem Ibiza liegen oder?

Macht ja nix. Aber schön zu sehen, dass der Astra in anderen Ländern sehr gut mit dem Golf mithält bzw. vorne liegt.

Ach ja, wie war das Thraedthema hier gleich noch? Weiß wahrscheinlich kaum noch jemand ohne es nachzulesen. Schon echt traurig.

Ich tippe mal 4.044 für Juli 2009.

LG Ralo

4494

4495 😁

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


4495 😁

Linke Nummer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Aber ich schätze mal, dass die Franzosen auch im Kleinwagensegment vor dem Ibiza liegen oder?

Nein.

19.362 Ibiza
14.694 Peugeot 207
11.033 Polo
10.711 Fiesta
9.830 Clio
8.908 Corsa

(1. Halbjahr Spanien)

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Aber schön zu sehen, dass der Astra in anderen Ländern sehr gut mit dem Golf mithält bzw. vorne liegt.
Auch ein blindes Huhn

Wenn man mal unterstellt dass der Golf bereits am 1.1.09 in Spanien zu haben war würde das stimmen 😉 Kann den genauen Spanienstart gerade nicht finden, aber Deutschland-Start "Ende Oktober" heisst ziemlich sicher dass er nach 2 Monaten noch nicht in allen europäischen Märkten war.

4650

omileg

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Auch ein blindes Huhn Wenn man mal unterstellt dass der Golf bereits am 1.1.09 in Spanien zu haben war würde das stimmen 😉 Kann den genauen Spanienstart gerade nicht finden, aber Deutschland-Start "Ende Oktober" heisst ziemlich sicher dass er nach 2 Monaten noch nicht in allen europäischen Märkten war.

Na trotzdem. In den ersten Monaten werden die ganzen Händler mit Vorführern vollgestopft, da bekommen die, die sehnsüchtig auf den Golf gewartet haben ihr Auto (wenns so jemand gibt) und dann nur so ein kleiner Vorsprung. Deutschland ist eben doch nicht Europa. 😁 Dementsprechend findet das blinde Huhn vielleicht in Deutschland und nicht umgekehrt...aber lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Na trotzdem. In den ersten Monaten werden die ganzen Händler mit Vorführern vollgestopft, da bekommen die, die sehnsüchtig auf den Golf gewartet haben ihr Auto (wenns so jemand gibt) und dann nur so ein kleiner Vorsprung.

Komisch, beim Insignia-Start wurde genau andersrum argumentiert, ein Schelm der Böses dabei denkt 😁

Geht es hier um den Opel Insignia oder um den Golf VL ?

Und an alle VW Fans, ja ihr habt die Autos die an meisten gekauft werden, aber das hat nix mit diesen Thema zu tun und ich wills auch garnicht wissen, wie oft so eine Golf Kiste verkauft wird.

Und wenn das hier so weiter geht, sind bald mehr VW Fahrer wie Opel Fahrer im Opel Forum.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Geht es hier um den Opel Insignia oder um den Golf VL ?

Und an alle VW Fans, ja ihr habt die Autos die an meisten gekauft werden, aber das hat nix mit diesen Thema zu tun und ich wills auch garnicht wissen, wie oft so eine Golf Kiste verkauft wird.

Jasmin

In Deutschland verdammt oft...

Ach ja, mein Tipp für Juli: 4156 Insignia Zulassungen in Deutschland

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort