Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Deshalb überrascht mich der hohe Privatanteil beim Passat (war mal bei nur 20%), liegt aber offensichtlich an VW-Umweltprämie und staatlicher Abwrackprämie. 
Das KBA hält weitere Überraschungen bereit.

Privatkundenanteile im Juni:

Skoda Roomster (3.105 Stck.) 93,8 %
Opel Meriva (3.505 Stck.) nur 69,2 %

Skoda Fabia (10.752 Stck.) 95,3 %
Opel Corsa (11.392 Stck.) nur 73,8 %

Pardon ich muss dich aber korrigieren. Laut meiner Quelle (KBA) liegen mir andere Zahlen vor:

Privatkundenanteile im Juni:

Skoda Roomster (3.105 Stck.) 91,4 % [-2,4 gegenüber deiner Aussage]
Opel Meriva (3.505 Stck.) nur 70,1 % [+0,9 gegenüber deiner Aussage]

Skoda Fabia (10.752 Stck.) 92,0 % [-3,3 gegenüber deiner Aussage]
Opel Corsa (11.392 Stck.) nur 75,9 % [+2,1 gegenüber deiner Aussage]

Hier noch meine Quelle

Das ändert zwar nichts an der Tatsache, aber da hast du wohl etwas beschönigt.

Viele Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Als ob irgendein Fahrzeug was dran ändern könnte, daß VW die meisten Vertreterschleudern stellt.
Du lehnst Dich aber weit aus dem Fenster, schliesslich hat noch niemand die Gewerbekunden-Anteile für Juni gepostet. Und da gab es offenbar ne ganze Menge "Vertreter-Schleudern" unter den Insignias.
  • Insignia: 63 % gewerbliche Zulassungen
  • Passat: 66,6 %
  • A4: 53,9 %
  • C-Klasse: 52,9 %
  • BMW 3: 52,7 %
  • Mazda 6: 60,8 %
  • Citroen C5: 65,6 %
  • Mondeo: 74,2 %

Neben den 4.223 Insignias wurden im Übrigen noch 54 Vectra und 1 Signum angemeldet.

Woher hast du die Zahlen, vom KBA sicher nicht, denn die besagen was ganz anderes. Oder sind die nur Für den Juni

Hier die vom KBA für das Gesamtjahr 2009:

  • Insignia: 58,4 % gewerbliche Zulassungen [12.005 gewerbliche Fahrzeuge gesamt 2009 von insgesamt 20.556 Fahrzeugen insgesamt 2009]
  • Passat: 76,6 % [36.250/47.324]
  • A4: 67,0 % [27.792/41.480]
  • C-Klasse: 61,2 % [24.429/39.916]
  • BMW 3: 59,2 % [23.286/39.334]

So -......

fangt ihr jetzt in diesem thread auch noch das marken-vergleichen an ??

wo das meistens endet, wisst ihr ja......bei jürgen

Laut http://www.heise.de/.../9 kommt der Opel Speedster in 2009 auf 100% Gewerbliche Zulassung. Damit gebührt dem Speedster die Auszeichnung:

Vertreterschleuder des Jahres 2009!😁

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


Hier noch meine Quelle

Ich verlasse mich nicht auf die Abtipp-Künste von Heise sondern habe gestern das kostenpflichtige PDF für Juni direkt beim KBA heruntergeladen. Daher sind meine Zahlen richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


(...)
Abgesehen davon, Opel würde sich einen Ast freuen so viele Autos an "Vertreter" bzw. besser gesagt an Leasingnehmer zu verkaufen, wie es Ford und VW tun. Aber leider finden sie nicht so viele Vertreter, die mit einem Insignia fahren wollen😁

Hallo!

Na ja, der klassische Vertreter, so mit Anzug und Schlips, fährt wohl hauptsächlich Mercedes, BMW und Audi, denke ich!

Wogegen die Passats meistens als Taxis und Handwerkerautos Verwendung finden!
Und für sowas ist der Insignia nun wirklich zu schade bzw. für die Klientel solch "niederer Dienste" ist der wohl weder gedacht noch soll er solch einen Ruf als Lastesel bekommen!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Ergo: Dann, wenn der Kunde selbst entscheiden kann und eben nicht vom Chef vorgeschrieben bekommt, welches Auto genommen wird, ...
In vielen Firmen wird ja garnicht der Wagentyp vorgeschrieben sondern eine Leasingrate und eine Auswahl an Fahrzeugherstellern, bei denen die Firma die besten Konditionen bekommt.

So ist z.B. bei meiner Firma Opel und BMW nicht erlaubt, aber MB, VW-Konzern, Volvo, Ford, Toyota, Lexus.
(...)
Letztlich hängt es vor allem von den Leasingraten ab, wofür sich der "Vertreter" entscheidet. Du hast eine Leasingrate von sagen wir mal 400€ zur Verfügung und dann schaust Du eben, bei welchem Fahrzeug Du am meisten für's Geld bekommst.

Hallo!

Sag ich ja: "Wenn der Kunde selbst entscheiden kann..."! Kann er aber nach deiner Bestätigung nicht, sondern bekommt Hersteller und Leasingrate vorgeschrieben!

Und gerade was die Leasingraten betrifft, wissen wir mittlerweile alle, wohin dieser Dumpingwettbewerb geführt hat! Schließlich hat die VW-Bank nicht ohne Grund 2 Milliarden Euro aus dem Bankenrettungsfond beantragt!
Auf diese Art und Weise kann VW sich wohl nicht mehr allzulange über hohe gewerbliche Zulassungen freuen! Der große "Hallo-Wach-Schlag" mit dem Hammer kommt gewiss!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wogegen die Passats meistens als Taxis und Handwerkerautos Verwendung finden!
Und für sowas ist der Insignia nun wirklich zu schade bzw. für die Klientel solch "niederer Dienste" ist der wohl weder gedacht noch soll er solch einen Ruf als Lastesel bekommen!

Woher Du so Deine Weisheiten nimmst?

Taxi Nr,1 ist leider immer noch Mercedes.

In meiner Firma fahren viele Passat aber von denen ist keiner Handwerker sondern alles Berater. Das gleiche in meiner alten Firma, kein einziger Handwerker, nur Berater.

Dabei währe gerade der Insignia für Handwerker gut geeignet, hätten sie doch immer etwas Werkzeug dabei, um so niedere Dienste wie "Frontspoiler festschrauben", "Fahrersitz festschrauben" etc. durchzuführen😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Dabei währe gerade der Insignia für Handwerker gut geeignet, hätten sie doch immer etwas Werkzeug dabei, um so niedere Dienste wie "Frontspoiler festschrauben", "Fahrersitz festschrauben" etc. durchzuführen😁

Schöner Smiely! Solche Sachen sollte sich Jürgen mal ansehen... Aber Du hast ja hier anscheinend Narrenfreiheit...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wogegen die Passats meistens als Taxis und Handwerkerautos Verwendung finden!
Und für sowas ist der Insignia nun wirklich zu schade bzw. für die Klientel solch "niederer Dienste" ist der wohl weder gedacht noch soll er solch einen Ruf als Lastesel bekommen!
Woher Du so Deine Weisheiten nimmst?

"Weisheiten" ist wohl etwas dick aufgetragen 😉

Es gehören zumindest Anführungszeichen dran 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wogegen die Passats meistens als Taxis und Handwerkerautos Verwendung finden!
Und für sowas ist der Insignia nun wirklich zu schade bzw. für die Klientel solch "niederer Dienste" ist der wohl weder gedacht noch soll er solch einen Ruf als Lastesel bekommen!
Woher Du so Deine Weisheiten nimmst?

Taxi Nr,1 ist leider immer noch Mercedes.
(...)

Was soll die Frage: "Woher Du so Deine Weisheiten nimmst?"

Würdest du richtig lesen und Beiträge nicht zerrissen zitieren, müsstes auch du meine Worte "..denke ich." mitbekommen haben, was im allgemeinen Sprachgebrauch so viel heißt wie "glaube ich" oder "meine ich zu beobachten" oder "ist auf den Straßen doch offensichtlich".
Aber sowas lässt du ja absichtlich weg, um dann wieder den Vorwurf der unbelegten Behauptungen zu erheben, gelle!

Und selbst wenn Taxi Nr. 1 Mercedes sein sollte, warum dann "leider"! Das sind seit über 100 Jahren Deutschland Vorzeigeautos, auch wenn die in letzter Zeit paar Kratzer abbekommen haben!

Aber eins steht fest:
Mercedes ist in Deutschland DER Hersteller mit Prestige schlechthin, gefolgt von BMW, und dann kommt nix mehr mit wahrem Prestige!

Selbst Audi hat sich zwar ein gewisses "Image" erworben, aber Prestige haben die keins! Deshalb versuchen die ja auch verzweifelt diesen Mangel durch auffälliges No-Go-Prolldesign mit bösem Blick, Gullydeckelgrill und Baumarktlichterkette auszugleichen, auffalen um jeden Preis eben!
Sowas haben Mercedes und BMW gar nicht nötig!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wogegen die Passats meistens als Taxis und Handwerkerautos Verwendung finden!
Und für sowas ist der Insignia nun wirklich zu schade bzw. für die Klientel solch "niederer Dienste" ist der wohl weder gedacht noch soll er solch einen Ruf als Lastesel bekommen!
Woher Du so Deine Weisheiten nimmst?

Taxi Nr,1 ist leider immer noch Mercedes.

In meiner Firma fahren viele Passat aber von denen ist keiner Handwerker sondern alles Berater. Das gleiche in meiner alten Firma, kein einziger Handwerker, nur Berater.

Dabei währe gerade der Insignia für Handwerker gut geeignet, hätten sie doch immer etwas Werkzeug dabei, um so niedere Dienste wie "Frontspoiler festschrauben", "Fahrersitz festschrauben" etc. durchzuführen😁

Na ja, solange vau weh unfähig und / oder zu blöd ist, funktionierende Bremslichter und Schlussleuchten zu konstruieren, darf ich die Opel Probleme als ganz einfache Anlaufschwierigkeiten bezeichnen, die es auch bei MB, BMW, Audi und vau weh gibt.

Also, Ball immer schön flach halten, wer im Glashaus sitzt.....

VC

......
Na ja, solange vau weh unfähig und / oder zu blöd ist, .......

ja, ja der Neid kommt hier wieder durch.
Opel muß erst einmal soviele Autos bauen wie VW.

Manche kommen einfach von ihrem Manta Niveau nicht runter.

Zitat:

Original geschrieben von Roschmann


......
Na ja, solange vau weh unfähig und / oder zu blöd ist, .......

ja, ja der Neid kommt hier wieder durch.
Opel muß erst einmal soviele Autos bauen wie VW.

Manche kommen einfach von ihrem Manta Niveau nicht runter.

Neid auf vau weh? Von was träumst du denn?

Glaubst du wirklich, das alle Menschen nur, wie du, von VW träumen?

Du leidest unter Realitätsverlust......

VW Fan Boy sollten im Sandkasten mit ihren vau wehs spielen, nicht aber hier unter Erwachsenen so einen Blödsinn verzapfen....

Mann mann Leute gibts....

VC

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Laut http://www.heise.de/.../9 kommt der Opel Speedster in 2009 auf 100% Gewerbliche Zulassung. Damit gebührt dem Speedster die Auszeichnung:

Vertreterschleuder des Jahres 2009!😁

Eigentlich 0-Bock auf dem Niveau, aber der war (für einen Speedster-Fahrer) gut 🙂

Meine Firma zahlt mir meinen Signum als Firmenwagen (=gewerblich).
Meinen Speedster Turbo fahre ich privat (=geiles Auto)

Heute bin ich z.B. 40 km einfach, also 80km hin und zurück geschäftlich mit dem Speedster gefahren. Warum? Einfach Spaß haben. Mein Nachteil: die km zahlt mir mein AG nicht, da ich ja einen Firmenwagen habe. Ich: egal, ich wollte Spaß und verzichte dann halt auf die paar Euronen.

Fazit für mich: Ich fahre Opel weil die Produkte cool sind (zumindest in der Kombi Speedster + Signum) und nicht weil ich auf jeden Pfennig, äh Cent achte...

Und jetzt: Entkrampft Euch mal! 😁

Deine Antwort