Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Wartet doch erstmal die Zahlen für Juni ab.
Der Insignia scheint nun auch endlich im Südwesten richtig angekommen zu sein. Sehe jetzt bald jeden Tag einen. 🙂
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Der Insignia scheint nun auch endlich im Südwesten richtig angekommen zu sein. Sehe jetzt bald jeden Tag einen. 🙂Gruß
Andrej
War in Hamburg am Wochenende und habe auf der Hinfahrt 515 Kilometer nur einen gesehen und auf der Rückfahrt auch nur zwei. In Hamburg selbst habe ich garkeinen zu Gesicht bekommen, obwohl ich Ausschau hielt.
Deshalb ist meine Frage:
Wo sei Ihr denn alle! Oder laßt Ihr Eure Dicken in der Garage stehen.
Gruß
CDTI
nach dem fetten Urlaubsthreat von unlängst (geschlossen von sensiblem Moderator) - schätze ich mal in selbigem ... Urlaub und ihren Insignia Gassi führen.
Nö, die sind alle hier in der Nähe von Rüsselsheim. Ich sehe täglich welche.
War gestern am Flughafen Frankfurt, auf der A66 und A3 fuhren etliche Insignia und meiner existiert eventuell schon als Blechrolle 😉 , hoffentlich...
hat schon jemand die Zahlen?
Die sind seit heute draußen...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
hat schon jemand die Zahlen?
Die sind seit heute draußen...
Meines Wissens nach 4045 (Passat 7214, Mondeo 1887)
Grüße Merivchen
Zitat:
Original geschrieben von merivchen
Meines Wissens nach 4045 (Passat 7214, Mondeo 1887)Zitat:
Original geschrieben von janvetter
hat schon jemand die Zahlen?
Die sind seit heute draußen...Grüße Merivchen
woher weißt du das?
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
hat schon jemand die Zahlen?
Die sind seit heute draußen...
Hier die Zahlen vom KBA:
Insignia: 4223
Mondeo: 3098
Audi A4: 8832
Mercedes C: 7797
BMW 3er: 8271
Passat: 9919
Interessant wäre jetzt, wie viele Privatkunden und Firmen statt dem Passat den Insignia gekauft haben.
Früher war ja der Vectra noch unter den Mondeo-Zahlen und der Passat tlw. bei 10.000 Einheiten.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
... und der Passat tlw. bei 10.000 Einheiten.
Der Passat liegt im Juni extrem hoch, gegenüber dem Mai konnte der Passat um
25.2%zulegen und sich klar vom 3er und der C-Klasse absetzen.
Im Juni 2007, also vor der Krise, erreichte der Passat übrigens 10.109 Zulassungen. Der Passat hat also seine Stellung gut behauptet.
Der Vectra/Signum lag im Juni 2007 2373 Zulassungen, damit erreicht der Insignia gegenüber Juni 2007 ein Plus von 78%, natürlich auf einem sehr niedrigen Ergebnis von 2007 basierend.
Über 4000 Insignia...das ist ein gutes Ergebnis. Erstaunlich finde ich trotzdem die Zahlen vom Passat, der ist ja nun gerade nicht mehr "taufrisch" und steht wohl kurz vor dem Facelift (?). Und der Audi A 4 läuft auch sehr gut.
Insgesamt scheint mir aber, daß sich der Abstand des Insignia in Deutschland auf Audi und Co. (Zulassungen) vergrößert, das habe ich jetzt aber nicht Monat für Monat nachgeprüft.
Sind das Anzeichen für ein Abflauen der Krise auf dem PKW-Markt oder haben Audi und Co. im Frühjahr (Ende März - Anfang Mai...das dürften die Bestellzeiträume der im Juni zugelassenen PKW sein...) kräftige Verkaufsförderungen gemacht?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
... oder haben Audi und Co. im Frühjahr kräftige Verkaufsförderungen gemacht?
Haben sie, zumindest bei VW konnte man gute Schnäppchen machen, ebenso aber bei Opel und Co.
Wie groß die möglichen Rabatte beim Insignia waren, weiß ich jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Erstaunlich finde ich trotzdem die Zahlen vom Passat, der ist ja nun gerade nicht mehr "taufrisch" und steht wohl kurz vor dem Facelift
Ich finde es nicht überraschend. Als ob irgendein Fahrzeug was dran ändern könnte, daß VW die meisten Vertreterschleudern stellt. Und die Autopresse tut ihren Teil, um den Privatkunden alles aus aus Wolfsburg kommt schmackhaft zu machen. Und generell...wen wundert es, daß Fiat in Italien Spitzenreiter ist? Oder ein französischer Hersteller in Frankreich? 😉