Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1901 Palladium
1.956 Leonardo da Vinci
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Hmm, fehlt da nicht was? 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
1 hassomasso
nöööö, warum ?
ich lebe in meiner eigenen welt 😁
Er will seinen Insignia alleine fahren 😁
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das sehe ich anders, der Skoda Octavia ist als Limousine ca. 4,57 m lang und von ca. 16.000 € bis zu ca. 40.000 € teuer, das ist für mich nicht mehr "Kompaktklasse", sondern eben eine "preisgünstige" Mittelklasse und ich denke, die Kunden sehen das auch so.Viele Grüße, vectoura
Nach meinem Empfinden fehlt es dem Octavia deutlich in der Innenraumbreite, um zur Mittelklasse dazuzugehören. Er ist sogar schmaler als ein Golf oder Astra.
Eine erfreuliche Nachricht: Erste Exporterfolge für Opel – 34.000 Buicks in die USA verkauft, Automobilwoche (9. Januar 2011)
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von puddis
Nach meinem Empfinden fehlt es dem Octavia deutlich in der Innenraumbreite, um zur Mittelklasse dazuzugehören. Er ist sogar schmaler als ein Golf oder Astra.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das sehe ich anders, der Skoda Octavia ist als Limousine ca. 4,57 m lang und von ca. 16.000 € bis zu ca. 40.000 € teuer, das ist für mich nicht mehr "Kompaktklasse", sondern eben eine "preisgünstige" Mittelklasse und ich denke, die Kunden sehen das auch so.Viele Grüße, vectoura
Naja, vorne fehlen dem Skoda Octavia 5 cm in der Innenraumbreite auf den Insignia, im Fond hat der Skoda Octavia 3 cm weniger Innenraumbreite als ein Insignia. Ein aktueller BMW 3er Touring hat vorn 0,9 cm mehr Innnenraumbreite als ein Skoda Octavia Kombi und im Fond dann 2,5 cm mehr an Innenraumbreite.
Sollte man an diesen Innenraummaßen eine "Klasseneinteilung" "festmachen", wo z.B. ein Skoda Octavia in den meisten anderen Maßen größer ist als eben ein 3er BMW ?
Und dann mal "provokant"...Wie oft ist man tatsächlich mit 5 Personen im Kombi unterwegs...ob eine Familie mit 1-2 Kleinkindern dann "merkt", dass ein Octavia Kombi vorne zwischen 0,9 cm -5 cm oder im Fond zwischen 2-3 cm schmaler ist als andere, oft von den Außenmaßen her deutlich größere Kombis?
Viele Grüße, vectoura
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
OPEL INSIGNIA, gechätzte Zulassungen Januar 2011:
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1.901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
1.977 deasy
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
U.a. auch was die Innenraumbreite angeht. Da liegt der Octavia näher am Corsa als am Insignia.Zitat:
[Naja, vorne fehlen dem Skoda Octavia 5 cm in der Innenraumbreite auf den Insignia, im Fond hat der Skoda Octavia 3 cm weniger Innenraumbreite als ein Insignia. Ein aktueller BMW 3er Touring hat vorn 0,9 cm mehr Innnenraumbreite als ein Skoda Octavia Kombi und im Fond dann 2,5 cm mehr an Innenraumbreite.
Sollte man an diesen Innenraummaßen eine "Klasseneinteilung" "festmachen", wo z.B. ein Skoda Octavia in den meisten anderen Maßen größer ist als eben ein 3er BMW ?
Noch provokanter ausgedrückt, wann braucht man überhaupt einen 4/5 Sitzer? Für die Fahrten zur Arbeit reicht auch ein Smart, und für die übrigen Familienfahrten kann man sich ein Auto leihen...Zitat:
Und dann mal "provokant"...Wie oft ist man tatsächlich mit 5 Personen im Kombi unterwegs...ob eine Familie mit 1-2 Kleinkindern dann "merkt", dass ein Octavia Kombi vorne zwischen 0,9 cm -5 cm oder im Fond zwischen 2-3 cm schmaler ist als andere, oft von den Außenmaßen her deutlich größere Kombis?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Naja, vorne fehlen dem Skoda Octavia 5 cm in der Innenraumbreite auf den Insignia, im Fond hat der Skoda Octavia 3 cm weniger Innenraumbreite als ein Insignia. Ein aktueller BMW 3er Touring hat vorn 0,9 cm mehr Innnenraumbreite als ein Skoda Octavia Kombi und im Fond dann 2,5 cm mehr an Innenraumbreite.
Sollte man an diesen Innenraummaßen eine "Klasseneinteilung" "festmachen", wo z.B. ein Skoda Octavia in den meisten anderen Maßen größer ist als eben ein 3er BMW ?Original geschrieben von puddis
U.a. auch was die Innenraumbreite angeht. Da liegt der Octavia näher am Corsa als am Insignia.
Nun, wenn das so ist, dann muß man also auch einen aktuellen Audi A4 Avant eher der Kleinwagenklasse (Corsa) zuordnen, denn dieser hat eine noch geringere Innenraumbreite als der Skoda Octavia Kombi (Audi A 4 vorn: 1.410 mm; Skoda Octavia vorn: 1.450 mm; Audi A 4 Fond:1.380 mm; Skoda Octavia Fond: 1.430 mm). Wie einfach das doch ist...man nehme
1 Meßgröße, welche auf den ersten Blick nicht in den "Klassenrahmen" passt und daraus resultiert dann eine andere Klasseneinteilung...
Halten wir also fest: Der Skoda Octavia Touring ist in allen Dimensionen größer als ein Mittelklassefahrzeug vom Typ BMW 3er , beim Preisniveau, den möglichen Motorisierungsvarianten und Ausstattungsfeatures gibt es eine große Schnittmenge, aber weil der Skoda Octavia in der Innenraumbreite vorn ca. 0,6% schmaler und im Fond ca. 1,4 % schmaler als dieser Mittelklasse-BMW ist, gehört der Skoda Octavia nicht in die Mittelklasse?
Und was ist nun mit einem aktuellen Audi A4? Mittelklasse trotz noch geringerer Innenraumbreiten als der Skoda Octavia...oder doch näher am Corsa?
...Ich denke mal, SO einfach ist der Skoda Octavia nicht aus der Mittelklasse "weg zu diskutieren".
Übrigens...noch ein "Indiz"...der ADAC z.B. listet den Octavia bei den Tests auch in der Mittelklasse auf und nennt als Konkurrenten Ford Mondeo, Opel Insignia, Seat Exeo ST, Volvo V50. Und "die" vom ADAC2 werden sich ja auch Gedanken über diese Einteilung gemacht haben...
Viele Grüße, vectoura
OPEL INSIGNIA, gechätzte Zulassungen Januar 2011:
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.776 Klapphelm
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1.901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
1.977 deasy
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
OPEL INSIGNIA, gechätzte Zulassungen Januar 2011:
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.776 Klapphelm
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1.901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
1.977 deasy
1.988 Ralo64
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Naja, vorne fehlen dem Skoda Octavia 5 cm in der Innenraumbreite auf den Insignia, im Fond hat der Skoda Octavia 3 cm weniger Innenraumbreite als ein Insignia. Ein aktueller BMW 3er Touring hat vorn 0,9 cm mehr Innnenraumbreite als ein Skoda Octavia Kombi und im Fond dann 2,5 cm mehr an Innenraumbreite.
Sollte man an diesen Innenraummaßen eine "Klasseneinteilung" "festmachen", wo z.B. ein Skoda Octavia in den meisten anderen Maßen größer ist als eben ein 3er BMW ?Original geschrieben von puddis
U.a. auch was die Innenraumbreite angeht. Da liegt der Octavia näher am Corsa als am Insignia.
Die Unterschiede resultieren wohl eher aus unterschiedlichen Bezugspunkten. Da fährt jeder Hersteller seine eigene Philosophie. Vergleich man die Zahlen mit einer identischen Messmethode, beispielsweise der AMS, ist der Octavia auch hier deutlich schmaler als der A4.Zitat:
Nun, wenn das so ist, dann muß man also auch einen aktuellen Audi A4 Avant eher der Kleinwagenklasse (Corsa) zuordnen, denn dieser hat eine noch geringere Innenraumbreite als der Skoda Octavia Kombi (Audi A 4 vorn: 1.410 mm; Skoda Octavia vorn: 1.450 mm; Audi A 4 Fond:1.380 mm; Skoda Octavia Fond: 1.430 mm). Wie einfach das doch ist...man nehme 1 Meßgröße, welche auf den ersten Blick nicht in den "Klassenrahmen" passt und daraus resultiert dann eine andere Klasseneinteilung...
Jeder hat so seine Kriterien, woran man festmacht, ob das Fahrzeug seinen Wünschen entspricht. So wie du den Vergleich zwischen Insignia und Vectra z.B. bezüglich Kofferraumvolumen ziehst.
Reichlich polemisch und als Totschlagargument formuliert. Nach den Maßen der AMS sind es ca. 3,7 % vorne und hinten 3,4 % Unterschied. Ob das relevant ist, muss jeder für sich entscheiden.Zitat:
Halten wir also fest: Der Skoda Octavia Touring ist in allen Dimensionen größer als ein Mittelklassefahrzeug vom Typ BMW 3er , beim Preisniveau, den möglichen Motorisierungsvarianten und Ausstattungsfeatures gibt es eine große Schnittmenge, aber weil der Skoda Octavia in der Innenraumbreite vorn ca. 0,6% schmaler und im Fond ca. 1,4 % schmaler als dieser Mittelklasse-BMW ist, gehört der Skoda Octavia nicht in die Mittelklasse?
Die Einteilung in Klassen durch den ADAC ist subjektiv, genauso wie schrieb, dass ich die Innenraumbreite des Octavia als eng empfinde.
und hier wieder zum thema zurück, für alle, die es nie lernen werden
1 hassomasso
1.632 janvetter
1.776 Klapphelm
1.800 es.ef
1.847 stefan.gts
1.850 Ente Erpel
1.901 Palladium
1.955 warmmilchtrinke
1.956 Leonardo da Vinci
1.977 deasy
1.988 Ralo64
2.004 eugain
2.071 TuningStylerMan
2.104 Insi66
2.122 Maxjonimus
2.123 MatthiasDELFS
2.200 Myhli1
2.222 bobbymotsch
2.235 Opel-Insignia