Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


In der Grafik? Den ordne ich der Oberen Mittelklasse zu.

Insignia und Superb sind beide 4,83 m lang (Limo).

Wenn er da nicht aufgeführt ist gehört er nicht dazu. Schluß aus und Punkt😉

Zitat:

Original geschrieben von myhli1



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Insignia und Superb sind beide 4,83 m lang (Limo).

Wenn er da nicht aufgeführt ist gehört er nicht dazu. Schluß aus und Punkt😉

Genau, wer einmal im Superb und Insignia saß, der kann sagen, dass der Superb knapp in die (untere) Obere Mittelklasse gehört.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von myhli1


Wenn er da nicht aufgeführt ist gehört er nicht dazu. Schluß aus und Punkt😉
Genau, wer einmal im Superb und Insignia saß, der kann sagen, dass der Superb knapp in die (untere) Obere Mittelklasse gehört.

Dazu könnte ich jetzt sagen, dass ich dem KBA mehr Glauben schenke als Dir, aber bei anderen Beispielen (Scirocco in der Mittelklasse oder die willkürliche Klasseneinteilung Großraum-/Minivans) bin ich auch nicht mit den Klassifizierungen des KBA einverstanden.

Beim Superb würde ich nicht nur nach der Innenraumgröße gehen, sondern auch Preis, Innenraumanmutung, Fahrwerksqualitäten und Federungskomfort berücksichtigen. Da sehe ich ihn deutlich in der Mittelklasse und nicht in der Oberen Mittelklasse.

Es ist aber bei Skoda quasi Tradition, dass das Raumangebot größer als bei der Konkurenz ausfällt und den klassenüblichen Rahmen sprengt. Der Octavia geht den gleichen Weg und auch der Fabia ist innerhalb des Kleinwagensegments vergleichsweise groß. Aus meiner Sicht ist dies durchaus clever, denn so ist ein Skoda für relativ viele Kunden eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Beim Superb würde ich nicht nur nach der Innenraumgröße gehen, sondern auch Preis, Innenraumanmutung, Fahrwerksqualitäten und Federungskomfort berücksichtigen. Da sehe ich ihn deutlich in der Mittelklasse und nicht in der Oberen Mittelklasse.

Ich weiß das ich ins OT abdrifte, aber sag mir bitte wo du unter den 4 genannten Gesichtspunkten den Dacia Logan unterordnen würdest. Unter Kleinstwagen?

BTT:

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
3.500 signum_freud

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.500 snOOpy667
3.500 signum_freud

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Beim Superb würde ich nicht nur nach der Innenraumgröße gehen, sondern auch Preis, Innenraumanmutung, Fahrwerksqualitäten und Federungskomfort berücksichtigen. Da sehe ich ihn deutlich in der Mittelklasse und nicht in der Oberen Mittelklasse.
Ich weiß das ich ins OT abdrifte, aber sag mir bitte wo du unter den 4 genannten Gesichtspunkten den Dacia Logan unterordnen würdest. Unter Kleinstwagen?

Die Community möge mir bitte verzeihen, wenn ich die OT-Frage noch beantworte... 😉

Zunächst einmal würde ich den Logan auf jeden Fall als Dacia listen und nicht als Renault. 😉

Die Frage der Segmentszugehörigkeit ist schwieriger zu beantworten. Das KBA führt Logan und Sandero als Kompaktklasse. Der Sandero ist von den Außenmaßen her definitiv ein Kleinwagen (gut 4 m lang) und stammt darüber hinaus vom Clio ab - also Kleinwagen. Der Logan ist die Stufenheckversion vom Sandero, also auch Kleinwagen. Der MCV ist meiner Ansicht nach ein Van, aber in diese Kategorie fällt laut KBA ja noch nicht mal der Toyota Verso ... 😉

Insignia-Zulassungen:

Deutschland: 2.781
Spanien: 1.004
Großbritannien: 2.941

Verglichen mit anderen Modellen:

In UK hab ich leider nur die TopTen.

Platz 7: BMW 3er mit 3.817 Zulassungen
Platz 8: Opel Insignia mit 2.941 Zulassungen

Quelle: es.autoblog.com

Spanien Mittelklasse:

01. VW Passat 1.801
02. Mercedes Clase C 1.123
03. Opel Insignia 1.004
04. Audi A4 941
05. Renault Laguna 651
06. SEAT Exeo 633
07. Peugeot 407 629
08. Ford Mondeo 629
09. BMW Serie3 613
10. Citroën C5 483

Quelle: es.autoblog.com

Deutschland - Mittelklasse:

01. VW Passat: 6.800 (gewerbl. 89%)
02. BMW 3er: 6.172 (73,7%)
03. Mercedes C-Klasse: 5.639 (53.3%)
04. Audi A4: 5.359 (69,8%)
05. Opel Insignia: 2.781 (76,8%)
06. Ford Mondeo: 1.404 (82,8%)
07. Skoda Superb: 1.213 (61,1%)
08. VW Scirocco: 826 (37,9%)
09. Mazda 6: 723 (35,4%)
10. Toyota Avensis/Carina: 634 (40,4%)

Quelle: KFZ-Betrieb Vogel

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.500 snOOpy667
2 771 eugain
3.500 signum_freud

p.s.: sorry, dass ich zu den skoda suberb zahlen nichts beitragen kann..... 😉

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.500 snOOpy667
2 771 eugain
2.911 Insi66
3.500 signum_freud

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.480 Pica1981
2.500 snOOpy667
2 771 eugain
2.911 Insi66
3.500 signum_freud

Zitat:

1.732 Janvetter
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.480 Pica1981
2.500 snOOpy667
2.615 opelcarba
2 771 eugain
2.911 Insi66
3.500 signum_freud

1.732 Janvetter
1.800 es.ef
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.480 Pica1981
2.500 snOOpy667
2.615 opelcarba
2 771 eugain
2.911 Insi66
3.500 signum_freud

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


1.732 Janvetter
1.800 es.ef
2.150 EnteErpel
2.270 myhli1
2301 Admiral11
2.320 Steam24
2.462 ticconi
2.480 Pica1981
2.500 snOOpy667
2.615 opelcarba
2 771 eugain
2.911 Insi66
3.500 signum_freud

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

1.732 Janvetter

1.800 es.ef

2.150 EnteErpel

2.270 myhli1

2301 Admiral11

2.320 Steam24

2.462 ticconi

2.480 Pica1981

2.500 snOOpy667

2.615 opelcarba

2 771 eugain

2 850 gutgeschraubt

2.911 Insi66

3.500 signum_freud

Kleiner Hinweis zu den Marktanteilen von Opel bei den Geschäftwagen aus dem heutigen Handelsblatt.

.....und Opel vom Thron zu stoßen. Die GM-Tochter hält sich noch mit 23.634 Autos in den Top-Five. Der Marktanteil liegt demnach bei 6,7 Prozent.

Übrigens: Mr. Opel ist zu VW gewechselt !

Ob dies den Schätzthread beieinflusst?

Deine Antwort