Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

(...)

Ich find's peinlich, dass in Deutschland Audi von 5 Modellen (A4 Limousine+Avant, A5 Cabrio+Coupé+Sportback) weniger verkauft hat als Mercedes von nur zwei C-Klasse (Limousine+T-Modell). Wenn man nun noch das Coupé und Cabriolet von der 3er-Reihe abzieht, ist der Mercedes der Sieger in dieser Klasse.

Du sprichst über ein einzelnes Montasergebnis, was wegen kurzfristiger Schwankungen immer angreifbar ist.

Reden wir mal über das erste Halbjahr:

A4/A5: 43.927
Passat: 36.206
BMW Dreier: 35.333
C-Klasse: 32.103

Die Diskussion, was man nun mitzählen sollte, ist alt. Beim Dreier sind Cabrio und Coupé nun mal dabei, deshalb würde ich den A5 mitzählen, früher auch CLK, der ausgelaufen ist. Das ist Ansichtssache.

Aber schlecht laufen A4 / A5 definitiv nicht, dasselbe gilt für den auslaufenden Passat.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Und dann bitte noch USA und China und schon sieht's wieder anders aus. Audis Wachstum schwächt sich derzeit ab.
Klick

Ich empfehle Dir, deinen eigenen Link mal genau zu lesen. Zitat daraus:

"More interestingly, despite the economic downturn, all three brands posted increased year-to-year sales (over 2009): Audi climbed 19.1%, Mercedes soared 15.2%, and BMW gained 14.1%. Audi's stellar performance was prompted, in part, by strong demand in China which has overtaken Germany as the brand's most important market."

Von daher sind deine Behauptungen, das Wachstum von Audi schwäche sich ab, nicht haltbar. Ich finde die Performance von Audi um so bemerkenswerter, als dass im Programm zurzeit zugkräftige Neuheiten (BMW hat X1 und Fünfer, Mercedes die E-Klasse) fehlen. Demnächst geht allerdings der A1 in den Verkauf ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Ich find's peinlich, dass in Deutschland Audi von 5 Modellen (A4 Limousine+Avant, A5 Cabrio+Coupé+Sportback) weniger verkauft hat als Mercedes von nur zwei C-Klasse (Limousine+T-Modell). Wenn man nun noch das Coupé und Cabriolet von der 3er-Reihe abzieht, ist der Mercedes der Sieger in dieser Klasse.
Du sprichst über ein einzelnes Montasergebnis, was wegen kurzfristiger Schwankungen immer angreifbar ist.

Reden wir mal über das erste Halbjahr:

A4/A5: 43.927
Passat: 36.206
BMW Dreier: 35.333
C-Klasse: 32.103

Die Diskussion, was man nun mitzählen sollte, ist alt. Beim Dreier sind Cabrio und Coupé nun mal dabei, deshalb würde ich den A5 mitzählen, früher auch CLK, der ausgelaufen ist. Das ist Ansichtssache.

Aber schlecht laufen A4 / A5 definitiv nicht, dasselbe gilt für den auslaufenden Passat.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Und dann bitte noch USA und China und schon sieht's wieder anders aus. Audis Wachstum schwächt sich derzeit ab.
Klick
Ich empfehle Dir, deinen eigenen Link mal genau zu lesen. Zitat daraus:

"More interestingly, despite the economic downturn, all three brands posted increased year-to-year sales (over 2009): Audi climbed 19.1%, Mercedes soared 15.2%, and BMW gained 14.1%. Audi's stellar performance was prompted, in part, by strong demand in China which has overtaken Germany as the brand's most important market."

Von daher sind deine Behauptungen, das Wachstum von Audi schwäche sich ab, nicht haltbar. Ich finde die Performance von Audi um so bemerkenswerter, als dass im Programm zurzeit zugkräftige Neuheiten (BMW hat X1 und Fünfer, Mercedes die E-Klasse) fehlen. Demnächst geht allerdings der A1 in den Verkauf ... 😉

Der CLK wurde immer einzelnd ausgewiesen (vgl. KBA). Wenn man fairerweise den CC beim Passat, Coupé und Cabrio beim 3er und den A4 ohne den A5 ausweist, dann ist doch klar, wer der Sieger ist. Und nur so ist ein korrekter Vergleich machbar. Warum rechnet ihr denn immer A4 und A5 zusammen? Das macht kein Mensch (KBA sowieso nicht). Das ist dasselbe, wie wenn ich C mit der E-Klasse zusamenrechnen würde.

Hier nochmal eine Quelle für das sich abschwächende Wachstum Audis:
Im Juni schwächte sich das Wachstum allerdings deutlich ab: Das Verkaufsplus lag im Vorjahresvergleich nur noch bei 8,7% auf rund 99.250 Autos
Quelle

Bitte regt dich mal ab. Ich arbeite mit Fakten und rede mir nichts schön.

und allmonatlich grüßt das murmeltier...
diese argumentationsschwanzvergleiche machen es doch etwas unübersichtlich, ich hoffe, ich habe die richtige, letzte und aktuellste liste erwischt? korrigiert mich bitte, wenn dem nicht so ist...

1.945 janvetter
2.400 Ente Erpel
2.500 schnoeselhannes
2.750 snOOpy667
2.813 ticconi
2.935 TuningStylerMen
2.950 gutgeschraubt
3.008 eugain
3.096 splendens

danke übrigens mal an schnoeselhannes, der ebenfalls allmonatlich durch sein zahlenposting die gewinnerkür erst möglich macht!

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Wenn man fairerweise den CC beim Passat, Coupé und Cabrio beim 3er und den A4 ohne den A5 ausweist, dann ist doch klar, wer der Sieger ist.

Der Passat CC ist kein Coupe a la 3er Coupe oder A5 und deswegen liegt die C-Klasse in Deutschland auch 2010

nicht

vorn. Vielleicht schafft es der taufrische Benz ja im Juli, an dem gar nicht mehr produzierten Passat vorbeizuziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Das Verkaufsplus lag im Vorjahresvergleich nur noch bei 8,7% auf rund 99.250 Autos
Quelle

Das Juni-Wachstum lag mit 8,7 % zwar unter dem Wachstum des 1. Halbjahres (19 %), ob tatsächlich

nachhaltig

von einem "sich abschwächenden Wachstum" gesprochen werden kann oder nur der Wunschtraum eines Mercedes-Fanatikers vorliegt werden die nächsten Monate zeigen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Wenn man fairerweise den CC beim Passat, Coupé und Cabrio beim 3er und den A4 ohne den A5 ausweist, dann ist doch klar, wer der Sieger ist.
Der Passat CC ist kein Coupe a la 3er Coupe oder A5 und deswegen liegt die C-Klasse in Deutschland auch 2010 nicht vorn.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Das Verkaufsplus lag im Vorjahresvergleich nur noch bei 8,7% auf rund 99.250 Autos
Quelle
Das Juni-Wachstum lag mit 8,7 % zwar unter dem Wachstum des 1. Halbjahres (19 %), ob tatsächlich nachhaltig von einem "sich abschwächenden Wachstum" gesprochen werden kann oder nur der Wunschtraum eines Mercedes-Fanatikers vorliegt werden die nächsten Monate zeigen müssen.

Ja, mein Fehler ich habe vergessen

im Juni

zu erwähnen.

Ich habe nicht geschrieben, dass Audis Wachstum sich nun stetig abschwächt, sondern nur, dass sich dieses im Juni deutlich abgeschwächt hat. Das wollten einige Audi-Fanboys wohl nicht wahrhaben (siehe weiter oben), so dass ich diesen zu erst diese schöne Quelle geben musste, damit sie es glauben.

Im Mai und Juni wurde der Passat noch durchgängig produziert und schon dort lag die C-Klasse vor eben diesem.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich habe nicht geschrieben, dass Audis Wachstum sich nun stetig abschwächt, sondern nur, dass sich dieses im Juni deutlich abgeschwächt hat.

Vielleicht ist es ja in

jedem

Jahr so dass der Juni das Wachstum der ersten 5 Monate nicht durchhält. Diese Detailbetrachtungen bringen ohnehin nichts denn

Fakt

ist, dass Audi binnen 20 Jahren von Null auf Augenhöhe zu MB und BMW geklettert ist. Wie sehr dass in Stuttgart und München für Unruhe sorgt sieht man an Leuten wie dir die jeden Strohhalm monströs aufblasen.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Im Mai und Juni wurde der Passat noch durchgängig produziert und schon dort lag die C-Klasse vor eben diesem.

Im 1. Halbjahr tut sie es aber nicht und auch im Gesamtjahr wird sie nicht vorne sein. Weder in Deutschland noch weltweit. Mir wärs übrigens zu dumm ein junges Modell wie die C-Klasse überhaupt mit einem Auslaufmodell zu vergleichen. Gleiches gilt mit E-Klasse gegen A6, der in 6 Monaten neu kommt.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich habe nicht geschrieben, dass Audis Wachstum sich nun stetig abschwächt, sondern nur, dass sich dieses im Juni deutlich abgeschwächt hat.
Vielleicht ist es ja in jedem Jahr so dass der Juni das Wachstum der ersten 5 Monate nicht durchhält. Diese Detailbetrachtungen bringen ohnehin nichts denn Fakt ist, dass Audi binnen 20 Jahren von Null auf Augenhöhe zu MB und BMW geklettert ist. Wie sehr dass in Stuttgart und München für Unruhe sorgt sieht man an Leuten wie dir die jeden Strohhalm monströs aufblasen.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Im Mai und Juni wurde der Passat noch durchgängig produziert und schon dort lag die C-Klasse vor eben diesem.
Im 1. Halbjahr tut sie es aber nicht und auch im Gesamtjahr wird sie nicht vorne sein. Weder in Deutschland noch weltweit. Mir wärs übrigens zu dumm ein junges Modell wie die C-Klasse überhaupt mit einem Auslaufmodell zu vergleichen. Gleiches gilt mit E-Klasse gegen A6, der in 6 Monaten neu kommt.

Aber die ein Jahr vor der Ablöse stehende S-Klasse kann man mit den nagelneuen Modellen (A8 und Panamera) vergleichen? Soso.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von Steam24



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich find's peinlich, dass in Deutschland Audi von 5 Modellen (A4 Limousine+Avant, A5 Cabrio+Coupé+Sportback) weniger verkauft hat als Mercedes von nur zwei C-Klasse (Limousine+T-Modell). Wenn man nun noch das Coupé und Cabriolet von der 3er-Reihe abzieht, ist der Mercedes der Sieger in dieser Klasse.
Du sprichst über ein einzelnes Montasergebnis, was wegen kurzfristiger Schwankungen immer angreifbar ist. Reden wir mal über das erste Halbjahr:
A4/A5: 43.927
Passat: 36.206
BMW Dreier: 35.333
C-Klasse: 32.103
Die Diskussion, was man nun mitzählen sollte, ist alt. Beim Dreier sind Cabrio und Coupé nun mal dabei, deshalb würde ich den A5 mitzählen, früher auch CLK, der ausgelaufen ist. Das ist Ansichtssache. Aber schlecht laufen A4 / A5 definitiv nicht, dasselbe gilt für den auslaufenden Passat.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Und dann bitte noch USA und China und schon sieht's wieder anders aus. Audis Wachstum schwächt sich derzeit ab.
Klick
Ich empfehle Dir, deinen eigenen Link mal genau zu lesen. Zitat daraus:
"More interestingly, despite the economic downturn, all three brands posted increased year-to-year sales (over 2009): Audi climbed 19.1%, Mercedes soared 15.2%, and BMW gained 14.1%. Audi's stellar performance was prompted, in part, by strong demand in China which has overtaken Germany as the brand's most important market."

Von daher sind deine Behauptungen, das Wachstum von Audi schwäche sich ab, nicht haltbar. Ich finde die Performance von Audi um so bemerkenswerter, als dass im Programm zurzeit zugkräftige Neuheiten (BMW hat X1 und Fünfer, Mercedes die E-Klasse) fehlen. Demnächst geht allerdings der A1 in den Verkauf ... 😉

Der CLK wurde immer einzelnd ausgewiesen (vgl. KBA). Wenn man fairerweise den CC beim Passat, Coupé und Cabrio beim 3er und den A4 ohne den A5 ausweist, dann ist doch klar, wer der Sieger ist. Und nur so ist ein korrekter Vergleich machbar. Warum rechnet ihr denn immer A4 und A5 zusammen? Das macht kein Mensch (KBA sowieso nicht). Das ist dasselbe, wie wenn ich C mit der E-Klasse zusamenrechnen würde.

Sorry, C + E = A4 + A5 + A6 😉

Warum ich den A5 hinzuziehe? Ganz einfach, weil das KBA es beim Dreier BMW nicht anders macht. Und weil der A5 Sportback sehr dicht am A4 dran ist und diesen teilweise substituiert. Es ist eben ein Audi-Spezifikum, in dem Segment mit mehreren Baureihenbezeichnungen zu operieren.

Aber diese Zusammenfassung ist zugegebenermaßen Ansichtssache.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Hier nochmal eine Quelle für das sich abschwächende Wachstum Audis:
Im Juni schwächte sich das Wachstum allerdings deutlich ab: Das Verkaufsplus lag im Vorjahresvergleich nur noch bei 8,7% auf rund 99.250 Autos
Quelle

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Bitte regt dich mal ab. Ich arbeite mit Fakten und rede mir nichts schön.

Mag sein, dass Du mit Fakten arbeitest. Aber Du verwendest sie gerne so, dass die Wahrheit verzerrrt wird. Du nimmst einzelne Monatsergebnisse und machst daraus Trends - naja gut, kann man noch machen, schmeckt aber schon fade. Du nimmst einen Vergleichstest, den der A8 gewonnen hat und schreibst in deinem Blog dazu in der Überschrift, er habe verloren. Das ist leider unseriös. 😠

1.945 janvetter
2.400 Ente Erpel
2.500 schnoeselhannes
2.750 snOOpy667
2.813 ticconi
2.935 TuningStylerMen
2.950 gutgeschraubt
3.008 eugain
3.096 splendens

gääääääähn, DAS ist hier das thema ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain


1.945 janvetter
2.400 Ente Erpel
2.500 schnoeselhannes
2.750 snOOpy667
2.813 ticconi
2.935 TuningStylerMen
2.950 gutgeschraubt
3.008 eugain
3.096 splendens

gääääääähn, DAS ist hier das thema ! 😉

Hallo,

klärt mich auf, was bedeuten die Zahlen?🙄

Gruß Fluzz😉

du hast recht, sowas ist wichtiger im INSIGNA-SCHÄTZ-thread:

Du sprichst über ein einzelnes Montasergebnis, was wegen kurzfristiger Schwankungen immer angreifbar ist. Reden wir mal über das erste Halbjahr:
A4/A5: 43.927
Passat: 36.206
BMW Dreier: 35.333
C-Klasse: 32.103
Die Diskussion, was man nun mitzählen sollte, ist alt. Beim Dreier sind Cabrio und Coupé nun mal dabei, deshalb würde ich den A5 mitzählen, früher auch CLK, der ausgelaufen ist. Das ist Ansichtssache. Aber schlecht laufen A4 / A5 definitiv nicht, dasselbe gilt für den auslaufenden

😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Fluzz



Zitat:

Original geschrieben von eugain


1.945 janvetter
2.400 Ente Erpel
2.500 schnoeselhannes
2.750 snOOpy667
2.813 ticconi
2.935 TuningStylerMen
2.950 gutgeschraubt
3.008 eugain
3.096 splendens

gääääääähn, DAS ist hier das thema ! 😉

Hallo,

klärt mich auf, was bedeuten die Zahlen?🙄

Gruß Fluzz😉

Die User schätzen wieviele Insignias im Juli in Deutschland zugelassen werden...

Zitat:

Original geschrieben von eugain


du hast recht, sowas ist wichtiger im INSIGNA-SCHÄTZ-thread:
(...)
😉😉😉

Sorry, hast ja recht. 😉

Die Diskussion über Audi wurde von MatthiasDelfs angestoßen (kann jeder leicht nachvollziehen, wenn er zwei Seiten zurückblättert) und ist OT, wenn man mal davon absieht dass es um Mittelklasselimos geht. Schnoeselhannes und ich sind darauf eingestiegen und daraus ergab sich ein Disput.

Ich gelobe jedoch Besserung ... 😉

Ich geselle mich mal dazu:

1.945 janvetter
2.150 Steam24
2.400 Ente Erpel
2.500 schnoeselhannes
2.750 snOOpy667
2.813 ticconi
2.935 TuningStylerMen
2.950 gutgeschraubt
3.008 eugain
3.096 splendens

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von Fluzz


Hallo,

klärt mich auf, was bedeuten die Zahlen?🙄

Gruß Fluzz😉

Die User schätzen wieviele Insignias im Juli in Deutschland zugelassen werden...

Danke! Sehr Interessant😁

Gruß Fluzz😉

Deine Antwort