Der 'neue' W460 entsteht und feiert in 2 Monten seinen 30. Geburtstag...
Hallo@all,
nachdem hier alle so nett waren bei der Kaufberatung...
http://www.motor-talk.de/.../...g400-oder-nen-alten-g240-t3048169.html
...geht es jetzt hier weiter. Ein Freund von mir hat das Auto heute besichtigt für mich und für gut befunden. Es dauert allerdings noch einen Monat bis eben alles soweit ist, das das Gutachten für das H-Kennzeichen gemacht werden kann....Es müssen noch die original Sitze aufgearbeitet werden, Kotflügelverbreiterungen dran, Kunstoffverkleidungen in die Radhäuser und so einige weitere Kleinigkeiten erledigt werden. Ausserdem stehehn noch ei paar Fragen im Raum.
Die erste Frage betrifft das Rad was hinten hängt und ich wäre an Eurer Meinunghier interessiert:
Es stellt sich die Frage ob man es montiert oder besser weglässt und die Halter entfernt und die Schraubbuchsen zuschweisst. Eigentlich wäre mir das am liebsten und man hätte auch wieder 2 Stellen wo was rosten kann eleminiert. Was man noch wissen sollte ist daß die Räder größer sind wie normal und vermutlich ohnehin ein Problem auftreten könnte wenn man den Halter und das Rad drauf montiert.
Die Kernfrage ist also, spricht wirklich was dagegen, das doofe Rad wegzulassen und die Buchsen zuzuschweissen (alternativ Schrauben mit Gummidichtung rein drehen). Hier noch ein paar Bilder. Danke für Eure Hilfe!
33 Antworten
Ich hab da mal ne Kleinigkeit vorbereitet 😁
bei meiner Versicherung gelten folgende "Sonderbedingung Oldtimer"
--------------------------->%------------------------------
1. Leistungserweiterung in der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung sind auch Schäden am versicherten Fahrzeug mitversichert, die durch
- mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen (Vandalismus) oder
- einen Unfall des Transportmittels, auf dem das versicherte Fahrzeug befördert wird,
verursacht werden. Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden am versicherten Fahrzeug, die durch die Beförderung mit einem ungeeigneten Transportmittel entstehen. Kein Versicherungsschutz besteht darüber hinaus, wenn es sich um eine entgeltliche oder geschäftsmäßige Beförderung des Fahrzeugs handelt.
2. Höchstentschädigung
Wir ersetzen in der Kaskoversicherung einen Schaden bis zur Höhe des Marktwerts des Fahrzeugs und seiner Teile am Tag des Schadens.
Die Höchstentschädigung in der Kaskoversicherung ist durch den bei Vertragsschluss vereinbarten Marktwert des Fahrzeugs begrenzt (Versicherungssumme). (Anm: dafür habe ich das Gutachten des Sachverst. anfertigen lassen)
Ist der Marktwert zum Schadenzeitpunkt infolge Wertsteigerung höher als die vereinbarte Versicherungssumme, beträgt die Höchstentschädigung bis zu 110%) der vereinbarten Versicherungssumme (beitragsfreie Vorsorgeversicherung).
3. Nicht anzuwendende Vorschriften
Die Regelungen Ausland Schadenschutz-Versicherung, Außerbetriebsetzung und Saisonkennzeichen sowie Schadenfreiheitsrabatt-System finden auf diesen Versicherungsvertrag keine Anwendung.
4. Kein Versicherungsschutz in der Kraftfahrt-Unfallversicherung für Zweiräder
Es besteht für in einer Oldtimer-Sammlung enthaltene Zweiräder kein Versicherungsschutz in der Kraftfahrt-Unfallversicherung.
5. Kein Ersatz von Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Unkosten und Wertminderung
Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Unkosten und Wertminderung werden nicht erstattet.
--------------------------->%------------------------------
Über die Vor- und Nachteile muß jeder selbst entscheiden. Mir war der Ersatz des Marktwertes wichtig.
Mein Versicherungsmensch hat sich auf solche Sachen spezialisiert und hat selbst auch einige Oldies. Ich denke, dass die Konditionen ganz okay sind. Weitere Infos gebe ich gerne per PN
Viele Grüße
Audax
Danke, habe dann ein Gutachten beauftragt. Mit der Versicherung kann ich dann aber wohl auch bei normaler Versicherung eine Einigung erzielen.
Heute habe ich dann das gute Stük angemeldet und die Kennzeichen zu einem Freund gesendet der mir das FZ freundlicherweise abholt und bringt, da es 400 km weit weg steht und er am Freitag eh hier runter fährt. Es müssen noch die Sicherheitsgurte hinten montiert werden und die Kopfstützen sind ncoh beim Beledern. Ich bin mal sehr gespannt und werde dann noch ein Paar Bilder hier einstellen.
So nun habe ich das Fahrzeug bei mir stehen und es macht riesig Spass damit zu fahren. Was ein krasser Unterschied zum SL aber beide toll. Heute habe ich dann auch mal das Hardtop abgemacht, denn das Wetter ist gut und wir waren zu Dritt was bei nem 60 kg Dach Sinn macht :-). Bei Mercedes habe ich dann noch eine neues Schliesssystem bestellt, denn mit 3 Schlüsseln rummachen fand ich net so dolle. Durch das Hardtop sind es jetzt imer noch 2. An den Türen habe ich es umgebaut, das Zündschloss lasse ich meinen Tankwart umbauen. Muss noch ein paar Kleinigkeiten basteln.
Habe mir für die gearbeitet Hülle für das Rad einen Stern von Merceds bestellt aus dem Nutzfahrzeugbereich. 2 Fotos anhängend.
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich noch Fotos machen vom FZ und hier einstellen.
Falls jemand interessiert ist, er wäre zu verkaufen. Man muss halt immer mal was daran machen:
EZ 3.4.1981 – TÜV NEU bis Juli 2015
Oldtimer = H-Kennzeichen mit Steuer pro Jahr von z. Zt. EUR 191 keinerlei Umweltzonenbeschränkung, günstige Oldtimerversicherung möglich
300GD, Diesel, 65 KW, 2838 ccm, 2500 kg, Anhängerkupplung, Hardtop mit Glaskippdach, Nebelscheinwerfer, Bikinidach
- Filzteppich
- Ledersitze
- Kotflügelverbreiterung
- Radhausauskleidung
- Becker BE7941 Cascade Pro GSM Radio, Navigation, CD incl. Ipod bzw. Iphone Adapter, mit elektrisch ausfahrbarer Antenne, von 2011, 2 Boxen von Polk Audio, incl. Hall Geber Adapter
=Wertgutachten vom 13.4.2011 über EUR 23.500,-
danach: neue Reifen Goodrich 33x10.50 R 15 LT Mud Terrain T/A vom 2.2.2012 mit Laufleistung bis heute von ca. 600 km, Tacho neu, Zündschloss und Griffe neu, Lichtmaschine neu, Thermostat neu, Spurstange neu, Nehmerzylinder neu etc.
Preis EUR 23.400 VB
Es muss noch der Warnblinkschalter getauscht werden und am vorderen Fensterrahmen muss Rost beseitigt werden vorwiegend innen.
Ich sende gerne an Bildern was so gewünscht ist per Email, Wünsche mitteilen und Ihr bekommt Post.