Der neue Schuldneratlas ist da

Der neue Schuldneratlas ist da: http://www.creditreform.de/.../...dung-von-verbrauchern-jahr-2016.html

Und der sei allen, die es betreffen könnte, zur Lektüre und kritischen Reflektion des eigenen Konsum- und Kreditverhaltens ans Herz gelegt.

Dass in der Altersgruppe bis 30 jeder siebte Bundesbürger als überschuldet gilt (Männer und Frauen - bei den Männern alleine ist es jeder fünfte!), und in der Altersgruppe 30-39 jeder fünfte (bei den Männern jeder vierte!), finde ich schon einigermaßen besorgniserregend.

Die Überschuldung ist in dieser Studie wie folgt definiert: "Überschuldung liegt dann vor, wenn der Schuldner die Summe seiner fälligen Zahlungsverpflichtungen mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen längeren Zeitraum nicht begleichen kann und ihm zur Deckung seines Lebensunterhaltes weder Vermögen noch Kreditmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Oder kurz: Die zu leistenden Gesamtausgaben sind höher als die Einnahmen."

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:


Ich habe dir gezeigt, dass es eben doch öffentliche Kinderbetreuungsangebote gibt die deine Kriterien erfüllen, wie du wenige Beiträge vorher noch implizit bestritten hast. Das ist nun auch wieder nicht recht und man sucht sich einen anderen Punkt um zu meckern. Es wirkt so, als ginge es nicht um eine ernsthafte Diskussion sondern um Rechthaberei und meckern um jeden Preis.

Ah Selbsterkenntnis. Dass es Dir nur um Rechthaberei geht, wissen die meisten hier schon lange. Schön, dass Du es auch mal erkennst.

Zur Erinnerung sind hier noch mal die Anforderungen, das Entscheidende, das Du ja so sinnentstellend weggekürzt hast, fett markiert:

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:24:55 Uhr:


Ok, damit hat sich die Frage nach Theorie und Praxis erübrigt. Zeig mir mal eine öffentliche Kinderbetreuung, bei der das Kind jeden Tag von mindestens 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr nahtlos betreut wird. Zumindest hier herum gibt es keine. In unserem Falle müsste diese Betreuung im Frühdienst meiner Frau auch von 05:00 bis 15:00 Uhr oder im Spätdienst von 12:00 bis 22:00 Uhr sichergestellt sein. Ich kann das in der Woche nicht zuverlässig übernehmen, da ich oft genug, auch kurzfristig, im Hotel übernachten muss.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:


Finde es sehr interessant, wie in diesem Forum Toleranz gegenüber anderen Lebensformen und Lebensmodellen ein absolutes Fremdwort ist und wie viele Benutzer sich in ihrer Welt einigeln und auch wenn ihnen gezeigt wird, dass ihre Annahmen falsch sind, auch der Unmöglichkeit mancher Dinge bestanden wird.
Ist im übrigen kein Phänomen allein in dieser Diskussion oder in diesem Forum, es zeigt sich viel mehr in fast allen sozialen Netzwerken.

Schon wieder Selbsterkenntnis. In der Tat zeichnen sich Leute wie Du durch absolute Intoleranz gegenüber Menschen aus, die ihren Kindern zuliebe beruflich mal ein paar Jahre zurückstecken. Aber Deine Aussage, dass Frauen in Pflegeberufen unter Deinem Niveau sind zeigt ja schon recht deutlich, wes Geistes Kind Du bist. Toleranz ja, aber nur gegenüber denjenigen, die Deiner Meinung sind...

Zur Erinnerung:

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:03:30 Uhr:


Ich habe mir auch bewusst keine Krankenschwester, Friseuse oder Verkäuferin gesucht. Ich wollte keine Frau die ein typisches Rollenverständnis lebt, ich wollte eine Frau die ein Leben auf Augenhöhe mit mir führen kann [...]
635 weitere Antworten
635 Antworten

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:17:50 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:05:54 Uhr:


Und ich gehe stark davon aus, dass du es gerechter finden würdest, wenn es die Unverheirateten statt die Kinderlosen treffen würde.


Boah...
Ich hab mir schon gedacht, du nicht wirklich ernsthaft diskutieren willst.

Du bist also ein neidischer und frustrierter Single, der Anderen nix gönnt.
Das ist aber dein Problem. Du hättest ja was aus deinem Leben machen können.

Solche Argumente diskutier ich in der Tat nicht.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:23:14 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:08:26 Uhr:


Ist es auch, nur ergibt sich hier die Schwierigkeit an vielen Stellen Hunde- vom Menschenfutter zu unterscheiden. Nur dieser Umstand sorgt dafür, nicht weil man Hunde so förderungsbedürftig sieht.


Wenn man keine Ahnung hat...dann sollte man den Nuhr geben.
Warum denkst du dir so krude Begründungen aus?
Es gilt nicht nur Hundefutter, sondern für alles was Tiernahrung ist. Auch Vogelfutter, Mehlwürmer oä.

Aber jedenfalls fällt ja gerechterweise für Babywindeln und Baby-Kosmetika der volle Satz an! Jawoll!

Wenn es da auch Schiefstände gibt ist das ja kein Grund, andere Schiefstände nicht anzupacken...

Ehegattensplitting ist aber kein Schiefstand😛

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:23:15 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:17:50 Uhr:



Boah...
Ich hab mir schon gedacht, du nicht wirklich ernsthaft diskutieren willst.

Du bist also ein neidischer und frustrierter Single, der Anderen nix gönnt.
Das ist aber dein Problem. Du hättest ja was aus deinem Leben machen können.


Solche Argumente diskutier ich in der Tat nicht.

Jupp, was bitte hattest du auf deine Unterstellung für eine Antwort von mir erwartet?
Du mußt schon in der Lage sein, deine eigene Medizin auch zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:37:09 Uhr:


Jupp, was bitte hattest du auf deine Unterstellung für eine Antwort von mir erwartet?

Gar keine. Einfach nur begreifen, dass das im Grunde das gleiche ist, hätte mir vollkommen ausgereicht.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:52:14 Uhr:



Zitat:

@Goreone schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:39:38 Uhr:


*Hand hab* Als jemand wo es mittelfristig recht wahrscheinlich ist zu heiraten, bei Steuervorteilen von knappen 10.000 im Jahr, bin ich dafür das Ehegattensplitting zu beenden. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß und bevorteilt nicht die die es sollte.

Ich finde es zeitgemäß, ich habe davon einen finanziellen Vorteil und das ist gut so!😁

Mal weiter mit dem Gedanke: Als sich Eheleute entschieden haben, daß der Eine zu Hause bleibt und der Andere für alles sogt, haben sie bei ihrer Lebensplanung auch die finanziellen Aspekte berücksichtigt. Durch das Ehegattensplitting konnten sie ihr Leben entsprechend bestreiten. Ihnen nun die Grundlage ihrer Lebensentscheidung/-planung zu entziehen ist in jedem Fall unsozial und schon fast kriminell.

So wie die Laufzeitverlängerung der KKWs zurückzunehmen? Gesetze können sich nun einmal aufgrund geänderter Sichtweisen ändern, dieses bedarf dann einer parlamentarischen Mehrheit um in geltendes Recht geändert zu werden.

Einem passende oder zutreffende Gesetze findet man gut Schlechte oder einem nicht passende gleich Kriminell ? Nein Gesetze sind allgemeingültig und nur weil sie einem nicht in den Kram passen oder eine "Kaste" bevorteilen oder benachteiligen kann man nicht gleich von kriminell sprechen.

Deshalb Ehegatten ohne Kinder Steuerfreibetrag = doppelter Grundfreibetrag als Steuerfreibetrag
Familien einem Kind = 3x Steuergrundfreibetrag, mit 2 Kindern= 4x Grundfreibetrag

Peppi, ich habe nicht davon gesprochen, daß Gesetze die einem nicht passen kriminell wären. Ich sprach davon, daß eine nachträglich Änderung von Gesetzen, die die Lebensplanung auf den Kopf stellt, asozial oder gar kriminell seien.

Peppi, warum kommst nach all den Beiträgen hier wieder zu der Förderung von Kindern? Das hatten wir doch. Kinder werden ja sowohl steuerlich als auch durch Subventionen und Zuschüssen gefördert. Hier gehts um den Nachteil, den ein Elternteil hat, weil er durch die Kindererziehung weniger Geld bekommt und das meist auch das ganze Leben hinweg. Das Splitting soll das beheben.

Wer den Verheirateten heute das Splitting ersatzlos streichen will, macht eine Büchse auf, die mehr Fluch als Segen bringt. Das Thema ist viel zu komplex um alles zu durchschauen.
Nur ein Beispiel. Da die Renten mittlerweile auch steuerpflichtig sind, würden Millionen von Rentnern, also die die eh schon nicht üppig haben, noch ärmer. Und da reicht schon wenn es nur 30 oder 50 Euro weniger sind.
Aber es wird eh keine Abschaffung vom Splitting geben, von daher können wir die Diskussion auch sein lassen.

Berti, warte mal die nächsten Bundestagswahlen ab. Mehr sag ich dazu auch nicht mehr.

Die AfD wird das Splitting nicht aufheben😉

Die Große Koalition, die auch nach der nächsten Wahl die Mehrheit stellen wird, auch nicht.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:25:46 Uhr:


Die Große Koalition, die auch nach der nächsten Wahl die Mehrheit stellen wird, auch nicht.

Das glaube ich seit heute abend ehrlich gesagt nucht mehr.

Oh doch, genau der pöbelnde AFD-Mob ist es doch der seine verhasste große Koalition zementiert.

Ne du bin FDP wähler

Kommentar zum Berliner Weihnachtsmarkt heute Abend:
Das war alternativlos.

... ich denke, die politische Komponente sollten wir rauslassen, sonst ist hier schneller zu als man "A" sagen kann.

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen