Der Neue Renault Megane
Hallo zusammen, ich weiß das Auto ist neu, und haben noch nicht viele, aber ich wollte mal Nachfragen wie man/bzw. ob man die Schlüsselkarte am Schlüsselbund befestigen kann. Es ist nichts zu finden.
LG
69 Antworten
Ja, mit Schlüsselring, siehe Foto
Zitat:
@Reiner402 schrieb am 18. April 2016 um 14:12:08 Uhr:
Ja, mit Schlüsselring, siehe Foto
Lt. deinem Profil hast du aber einen Megane III? Sicher, dass du dich nicht irgendwo vertan hast?
notting
Wuste nicht, das der neue anders aussieht.
Zitat:
@awsrnw schrieb am 18. April 2016 um 11:56:18 Uhr:
Hallo zusammen, ich weiß das Auto ist neu, und haben noch nicht viele, aber ich wollte mal Nachfragen wie man/bzw. ob man die Schlüsselkarte am Schlüsselbund befestigen kann. Es ist nichts zu finden.
Leider ist das Handbuch vom Megane IV noch nicht online. Du hast so eine Keycard wie beim Kadjar? -> http://www.ebay.co.uk/.../272131218299
Also im Kadjar-Handbuch meine ich auf einer Seite zwischen den beiden Schalen ein Löchlein zu erkennen, wo man eine dünne Schnur durchziehen kann. Evtl. mal Keycard gemäß Handbuch aufmachen und reinkucken?
notting
Ähnliche Themen
Der neue Megane hat ein Loch wo man einen kleine Schnur/ Faden durchziehen kann mit am Fotoapparat. Dann geht ein Ring dran.
Ja. Habe das loch gefunden. Sieht doch Baer doof aus mit Faden/Schnurr. Super Auto und dann beim Schlüssel versagt. Irgendwie ist immer etwas ??
Doch es gibt die Bedienungsanleitung schon. 🙂 Hier ist Sie
Bedienungsanleitung
Zitat:
@awsrnw schrieb am 18. April 2016 um 14:31:17 Uhr:
Ja. Habe das loch gefunden. Sieht doch Baer doof aus mit Faden/Schnurr. Super Auto und dann beim Schlüssel versagt. Irgendwie ist immer etwas ??
Es gibt aber Taschen dafür, und da ist ein Ring dran
Normales Schlüsseletui nehmen, die Chipkarte da rein, Reißverschluss zu und die anderen Schlüssel an der lederschlaufe befestigen. Bei Keyless braucht man die Schlüsselkarte ja nicht
Zitat:
@Dynomyte schrieb am 18. April 2016 um 14:45:27 Uhr:
Normales Schlüsseletui nehmen, die Chipkarte da rein, Reißverschluss zu und die anderen Schlüssel an der lederschlaufe befestigen. Bei Keyless braucht man die Schlüsselkarte ja nicht
Wenn du wüsstest, wie oft meine Eltern bei ihrem Captur I schon geflucht haben, wenn das Keyless Entry & Drive nicht das getan hat, was sie erwartet haben oder es aus Design-Gründen irgendwie suboptimal gearbeitet hat (Türe mit Absicht offen stehen gelassen, weggegangen und dann war's wohl manchmal irgendwie durcheinander oder sowas IIRC)
notting
Genau deswegen einfach in die Hosen oder Jackentasche stecken fertig. In ein Ledertäschen mal alles nur noch dicker.
das alte keyless ist mit dem neuen system nicht vergleichbar. hier kann man nicht einfach durch nen druck auf einen knopf das system deaktivieren. und abschließen kann man immer mit einen knopf am türgriff, wenn sich das ding dann doch mal nicht verriegelt. deswegen kann man den schlussel wirklich getrost wegpacken.
Gestern habe ich mir bei meinem Händler mal den neuen Mégane (Thema hier ist ja "der neue Renault Mégane" obwohl es bisher nur um die Keycard geht) genauer angesehen. Sehr nett, gar keine Frage wenn auch für mich persönlich deutlich eine Nummer zu groß.
Was mich stutzig gemacht hat, ist diese merkwürdige scharfkantige Blende, die die vordere Türkante senkrecht einfasst und sich sehr unangenehm und eben scharfkantig und wie aus Blech/Metall gefertigt anfühlt. Bilder habe ich leider keine gemacht aber ich habe mich sofort gefragt, wozu diese gut sein soll. Klar, die Türen schließen satt und das Schließgeräusch hört sich eindeutig sehr hochwertig an.
Diese merkwürdige Blende/Kante würde ich aber schon als etwas unglückliche Lösung bezeichnen... ist mir in der Form und Ausführung auch noch bei keinem anderen Fahrzeug (egal welcher Marke) aufgefallen.