Der neue Panamera GTS
… ist jetzt im Porsche Konfigurator verfügbar. Tatsächlich wieder ein V8, aber ein 4-Liter-Biturbo. 620 Nm und 460 PS.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SandraMeier schrieb am 22. Oktober 2018 um 06:42:23 Uhr:
Leider ist somit der letzte Porsche mit tollem Sound gestorben.
Wie kommst du darauf. Den neuen Panamera GTS hat wohl noch kaum jemand gehört und mit seinem V8 wird der bestimmt wieder ganz nett klingen. 😉
48 Antworten
Hallo,
Hat schon jemand die Typschlüssel (HSN /TSN) für den GTS?
Ich war auch überrascht dass er GTS nur 460ps hat, wenn der 4s ja schon 440 hat.
Hätte eher so Richtung 490/500 getippt.
Im Audi A8 hat er aber auch nur 460ps.
Aber im Gesamten steht der Wagen sehr sehr gut da...gerade die GTS Innenausstattung Alcantara mit roten Ziernähten ist sehr schön.
Vor dem Hintergrund des Gewichts beim Panamera wären mir 460 ps deutlich zu wenig. Würde hier eher zum Turbo greifen. Generell ist mir der Panamera einfach deutlich zu schwer. Warte hier lieber auf den neuen 992.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:11:48 Uhr:
Vor dem Hintergrund des Gewichts beim Panamera wären mir 460 ps deutlich zu wenig. Würde hier eher zum Turbo greifen. Generell ist mir der Panamera einfach deutlich zu schwer. Warte hier lieber auf den neuen 992.
Die Fahrleistungen im allgemeinen mit 4,1 Sek auf 100 und unter 10 Sekunden auf 160km/h finde ich doch schon gut :-)
Ist halt auch alles eine Kostenfrage, der Turbo kostet noch mal ~25k mehr.
Die fertige 4S Konfiguration wurde mit dem GTS jetzt "nur" um ein paar Euros übertroffen, da einige Extras im GTS ja schon Serie sind. Wenn man es in dem Zusammenhang sieht hat das Auto seine Berechtigung.
Ähnliche Themen
Leider ist somit der letzte Porsche mit tollem Sound gestorben.
Zitat:
@-Anything- schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:05:41 Uhr:
Ich war auch überrascht dass er GTS nur 460ps hat, wenn der 4s ja schon 440 hat.
Hätte eher so Richtung 490/500 getippt.
Im Audi A8 hat er aber auch nur 460ps.Aber im Gesamten steht der Wagen sehr sehr gut da...gerade die GTS Innenausstattung Alcantara mit roten Ziernähten ist sehr schön.
Verstehe die Diskussion nicht wirklich.
Beim alten 970 waren die Unterschiede 4S / GTS / Turbo ähnlich und auch beim 911 ist das so.
Der GTS liegt immer knapp über dem 4S und deutlich unter dem Turbo.
Schön das dieser einen 8 Zylinder hat!
Mittlerweile bleiben die PS Zahlen auch gleich. siehe RS 4. Vorher 8 Zyl. mit 450PS und nun 6 Zyl. 2,9l mit 450 PS.
Also alles gut denke ich.
Beim 991.2 hat der S 420 PS, der GTS 450 PS. Wobei man beim S ein WLS-Paket mit 30 PS konfigurieren oder nachträglich beim PZ installieren lassen kann. Kostet im Verhältnis nur ein Vermögen.
Zitat:
@SandraMeier schrieb am 22. Oktober 2018 um 06:42:23 Uhr:
Leider ist somit der letzte Porsche mit tollem Sound gestorben.
Wie kommst du darauf. Den neuen Panamera GTS hat wohl noch kaum jemand gehört und mit seinem V8 wird der bestimmt wieder ganz nett klingen. 😉
Ein Sauger klingt eigentlich immer besser als ein aufgeladener Motor bei identer AGA.
Dann läßt man den MSD weg und alles ist Tutti. Außerdem sind Turbos im heißen V nicht so klangrelevant wie klassische. Das passt schon. Gehe ich jedenfalls von aus.
Den MSD weglassen bei einem Neuwagen? Bzw nach 2 Jahren zwecks Approved? Wohl eher nicht.
Ich denke auch, dass er nett klingen wird. Vom 970.2 GTS wird es aber entfernt bleiben (mehr Hubraum, Sauger).
Ich bin auch sehr gespannt,
glaube aber dass die neuen Fahrzeuge alle durch die Bank weg leiser und weniger aggressiv klingen werden.
OPF und WLTP sei Dank, bei einigen Fahrzeugen kann man ja schon bei Stand- und Fahrgeräuschen erkennen dass da teilweise 10db weniger im Fahrzeugschein stehen.
Nicht nachträglich ausbauen, sondern als Hersteller gleich ab Werk weglassen. Das ist eine gängige Methode.
Das stimmt. Hatte mein Ex C216 CL63 auch ab Werk. Klang aber tzdm scheisse 😁