Der neue in der Gruppe "E 500 4Matic"
Hallo in die Runde,
eigentlich bin ich ja im S-Klasse-Bereich unterwegs. Ich wollte jetzt aber mal was wendigeres und habe mir deshalb einen E500 4matic als BiTurbo zugelegt. Der wagen ist Grau-metallic und aus erster Hand. Momentan hat er 58.000km gelaufen.
Da die hintere Beifahrertüre vom Vorbesitzer angefahren wurde hat man diese bei Mercedes getauscht und neu lackiert. Jedoch hat man dann "die Leiste" im unteren Bereich der Türe nicht wieder angebracht. Ich meine hier diese Dichtleiste die mit der Mopf entfallen ist. Die wird hier natürlich sofort wieder nachgerüstet. Er ist von hinten rechts deutlich lauter vom Reifengeräusch her als von allen anderen Türen.
Bei der ersten Fahrt, die bestimmt nicht sanft ausgefallen ist, war der Verbrauch bei 11.5 Litern. Das fand ich schon sehr toll da ich wesentlich mehr erwartet hätte.
Da ich jedoch noch die silbernen Türpins nachrüsten möchte hätte ich hier die Frage ob einer weis welche Artikelnummer die haben und welche denn passen? Bei meiner R-Klasse haben die Pins von der B-Klasse gepasst.
Gruß Holger V.
34 Antworten
@caprice1977
Ich finde deine Info durchaus interessant.
Abschließend in dem Zusammenhang würde mich noch interessieren, ob VW den Dicken in Kommission dir verkauft hat oder auch als Verkäufer im Vertrag aufgeführt ist.
Danke
Die JS, MB80, MB100 sind Fzg gebunden und natürlich an Privatpersonen übertragbar.
Also nix ungewöhnliches, das ein Händler den Status "mitverkauft", obwohl es keine Leistung von ihm ist.
Danke @ ich kann alles
Genau so ist es auch. Ich hätte die Garantie jedoch verloren falls ich einen Kundendienst oder Service bei VW hätte machen lassen. Aber das habe ich genau deshalb verhindert und somit kann ich die Garantie übernehmen.
VW selber wusste ja garnichts davon das dieser Wagen noch die Garantie hatte. Das wusste ich erst nach Prüfung der FIN.
@TomMerc der Wagen wurde von VW ohne ausweisbare MwSt verkauft. Ich habe mir sagen lassen der ehemalige Besitzer hätte ihn abgegeben da er zu alt zum Fahren wurde. Der Wagen stand deshalb die letzen Jahre mehr als das er bewegt wurde. VW ist im Kaufvertrag der Verkäufer. Da ist nichts von Mercedes aufgeführt oder vermerkt. Also ist davon auszugehen das JEDES Auto von Mercedes das noch Junge Sterne vom Vorbesitzer aufweist und NICHT von einem Händler (nicht Mercedes) einen Kundendienst erhalten hat durch den neuen Käufer übernommen und verlängert werden kann.
Zitat:
Ich hätte die Garantie jedoch verloren falls ich einen Kundendienst oder Service bei VW hätte machen lassen. Aber das habe ich genau deshalb verhindert und somit kann ich die Garantie übernehmen.
Das hast du gut gemacht, der VW-Händler ist ja auch keine "Mercedes-Autorisierte Werkstatt".
Wer jetzt, handelnder Weise, noch einen WD hätte rausschlagen wollen, hätte sich ins Knie gebohrt 😉
Ähnliche Themen
genau deshalb immer zuerst die FIN prüfen lassen. Da zahl ich die Kohle für die Zündkerzen lieber selbst :-)
Der VW-Mensch war ganz verunsichert als ich meinte "bitte bloss keinen Service am Auto machen. Bitte lassen sie da die Hände davon" :-)
Aber schon toll wie blöd man hier von manchen angemacht wird die denken sie wären super schlau und dann wissen sie halt doch nicht alles auf der Welt. Naja denen passiert das hoffentlich auch mal das sie so doofe Kommentare bekommen. Dachte die Forumsregeln wollen einen "freundlichen" Umgang?