Der neue in der Gruppe "E 500 4Matic"
Hallo in die Runde,
eigentlich bin ich ja im S-Klasse-Bereich unterwegs. Ich wollte jetzt aber mal was wendigeres und habe mir deshalb einen E500 4matic als BiTurbo zugelegt. Der wagen ist Grau-metallic und aus erster Hand. Momentan hat er 58.000km gelaufen.
Da die hintere Beifahrertüre vom Vorbesitzer angefahren wurde hat man diese bei Mercedes getauscht und neu lackiert. Jedoch hat man dann "die Leiste" im unteren Bereich der Türe nicht wieder angebracht. Ich meine hier diese Dichtleiste die mit der Mopf entfallen ist. Die wird hier natürlich sofort wieder nachgerüstet. Er ist von hinten rechts deutlich lauter vom Reifengeräusch her als von allen anderen Türen.
Bei der ersten Fahrt, die bestimmt nicht sanft ausgefallen ist, war der Verbrauch bei 11.5 Litern. Das fand ich schon sehr toll da ich wesentlich mehr erwartet hätte.
Da ich jedoch noch die silbernen Türpins nachrüsten möchte hätte ich hier die Frage ob einer weis welche Artikelnummer die haben und welche denn passen? Bei meiner R-Klasse haben die Pins von der B-Klasse gepasst.
Gruß Holger V.
34 Antworten
Ich hab mir den Preis am Freitag von meiner Niederlassung sagen lassen. Die meinten das der Sauger 500€ Brutto wäre und der Turbo "nur" 240€ Brutto. Aber sofern die doppelten Zündkerzen dann so "billig" sind wird es ja dann beim Turbo evtl. noch günstiger. Ja nicht so oft sind die zu tauschen. Laut WIS halt alle 4 Jahre glaub ODER 60.000km. Ist der Intervall beim Sauger länger?
Ah ok. Ich dachte immer der 388PS Sauger wäre auch noch mit der Doppelzündung. Danke für die Info :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@caprice1977 schrieb am 23. April 2018 um 14:03:03 Uhr:
Laut WIS halt alle 4 Jahre glaub ODER 60.000km. Ist der Intervall beim Sauger länger?
Morgen...!
Wechselintervall beim M273 sind, wie du bereits geschrieben hast vier Jahre, jedoch 100 tkm. Die NGK oder Bosch Zündkerzen gibt's teilweise ab 6 Euro. Wenn man die Zündkerzen selbst wechselt, ist man mit nem fuffi dabei!
MfG André
Danke für die Info. Ich lass die Kerzen direkt bei Mercedes machen. Hab ja junge Sterne Garantie und die Kerzen sind leider noch die Alten. Der Vorbesitzer hat wohl die 58.000 km in den ersten Jahren drauf gefahren und dann ist der Benz wohl nur noch gestanden. Hab jetzt halt ein leichtes Ruckeln vom Motor da die Kerzen runter sind. Deshalb kommt er nächste Woche zum Service und dann ist er wieder brav :-)
Zitat:
@caprice1977 schrieb am 23. April 2018 um 16:02:29 Uhr:
Hab ja junge Sterne Garantie und die Kerzen sind leider noch die Alten. Hab jetzt halt ein leichtes Ruckeln vom Motor da die Kerzen runter sind. Deshalb kommt er nächste Woche zum Service und dann ist er wieder brav :-)
Seit wann bekommt man JS Garantie, wenn man bei VW kauft??
Die Beseitigung des Ruckelns sollte nach einer Woche wohl eher auf Gewährleistung gehen, oder?
Man bekommt junge Sterne da sie noch vom Vorbesitzer drauf ist und vw selbst keinen Kundendienst am Fahrzeug durchgeführt hat. Deshalb zahle ich die Zündkerzen auch lieber selber.
Bei einer Veräußerung des mit der Garantie ausgestatteten Kraftfahrzeugs gehen die Garantie-
ansprüche mit dem Eigentum am Kraftfahrzeug auf den neuen Halter über, sofern der neue Halter
den Halterwechsel gegenüber der Daimler AG, Vertrieb Deutschland, HPC: V351, 10878 Berlin in
geeigneter Form anzeigt. Beim Verkauf an einen gewerblichen Wiederverkäufer erlischt die Garantie.
Das ist ein Auszug der Garantiebedingungen der Junge Sterne.
Also dürftest du keine Garantie haben, wenn der Wagen von VW angekauft worden ist
Eben.
VW darf die Garantie gar nicht weitergeben.
Hier die aktuellen Auszüge der MB 100 Broschüre:
Das Garantie-Paket sichert bestmöglich den Werterhalt des Fahrzeugs, ist übertragbar und damit beim Weiterverkauf an einen privaten Halter ein exklusiver Vorteil.
Das Garantie-Paket ist nicht übertragbar bei Weiterverkauf des Fahrzeugs an gewerbliche Wiederverkäufer.
Es geht sehrwohl. Die Garantie wurde ja nicht an VW weiter gegeben und ich habe ihn von VW auch nicht mit junger Sterne Garantie erworben. Da jedoch noch junge Sterne Garantie auf dem Fahrzeug ist kann ich diese verlängern UND ich darf die Restgarantie vom Vorbesitzer nutzen. Falls hier jeder der Meinung ist das es NICHT möglich ist dann soll das so sein. Ich weis jedenfalls das ich die Garantie habe und auch nutzen kann.
Das die Garantie nicht auf gewerbliche Kunden übertragbar ist kann gut sein. Immerhin könnten die dann ein angekauftes Auto auf Garantie reparieren lassen und wieder verkaufen.
Egal wie. Bei mir hat es geklappt. Vielleicht ist man aber auch Kulanter sobald man mehrere S-Klassen direkt über Mercedes erworben hat und diese immer dort warten lässt.
Natürlich, die ganzen S-Klassen machen den Unterschied😁
Des Weiteren kann auf das Fahrzeug keine Junge Sterne Garantie mehr bestehen, sondern lediglich die MB 100, bzw. MB 80.
Diese konnte der Vorbesitzer nämlich nach Ablauf der Werksgarantie verlängern.
JS Garantie bekommt man lediglich beim Kauf eines Gebrauchten bei Mercedes direkt.
Da angeblich aus 1. Hand, kann der Vorbesitzer ihn ja schlecht als Gebrauchten erworben haben.
Alles sehr undurchsichtich........
Aber egal, viel Spass damit und wir lassen Dich dann mal im Glauben, dass noch eine Garantie auf das Fahrzeug besteht. 😉
Die Frage klärt sich doch recht schnell mit einem Anruf beim Freundlichen und/oder bei der MB Car Versicherung😉
Danke das ihr mich noch im Glauben lasst das noch eine Garantie besteht. Ich habe ihn ja erst gekauft nachdem ich per FIN über meine Mercedes Niederlassung alles geprüft hatte. Und wie gesagt habe ich noch Garantie. Ob die jetzt MB100 oder Junge Sterne heisst ist mir relativ egal. Der Meister nannte sie mir gegenüber auch schon Junge Sterne. Ich habe mit dieser Garantie auch schon Leistungen erhalten (Massage war ohne Funktion). Das wurde alles wunderbar abgerechnet. Was daran undurchsichtig ist frage ich mich.
Aber es ist ja auch für MotorTalk wohl eher unerheblich.
Eher schade da ich dachte es wäre für zukünftige Käufer von gebrauchten Autos hilfreich zu wissen das man diese Garantie übernehmen kann. Ach die neue Kundenkarte für die Junge Sterne Garantie sollte ich die nächsten Wochen auch bekommen. Derweil habe ich einen Ausdruck von meiner Niederlassung die mich als bevollmächtigt ausweist.