Der neue Honda CR-V 2.2i CTD

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo, liebe Mitglieder und Gäste von MOTOR-TALK.de

Ich habe letztens an der Tankstellte zufällig, jemanden getroffen der seinen Honda CR-V gerade sauber machte.
Als ich das Auto sah, war ich einfach nur begeistert, so ein schönes Disign es gefiel mir also sehr sehr gut.
Zudem als ich noch hörte, was für besonderheiten dieses Auto hat , bin ich mir noch sicherer geworden, dieses Auto zu kaufen.
Jedoch war sein Auto ein CR-V Erstzulassung 2009, und ein Benziner.
Er meinte mir das der Honda CR-V 2.2i CTD , ( mit Diesel ), mit einer Automatik schaltung im Juni-Juli 2010 auf dem Markt kommt.

Ich habe mir jetzt eine Probefahrt organisiert , für den 03.07.2010, und freue mich schon richtig darauf.
Der Händler am Telefon meinte, die Probefahrt dauert nur 2 std.

Und jetzt meine Frage ist das normal, oder kann man da noch was dran hoch schrauben ?
Wie ist die Erfahrung mit dem CR-V Diesel 2010 ? ( Ich kaufe mir 100% Diesel kein Benziner)

Und wie Hoch ist der Preis vom Honda CR-V 2.2i CTD ? inkl. Automatik getriebe ?

Mit freundlichen Grüßen
Volkan

24 Antworten

Hallo limzero,

Gerade weil mir der service sehr wichtig ist lege ich großen wert darauf das verkauf , Werkstatt in einem Hause sind. Ich fahre zwischen 60000 und 80000 km im Jahr und kaufe mir deshalb alle 2 bis 4 Jahre ein neues auto. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn alles in einer Hand ist der Service besser ist erst recht bei Reparaturen auserhalb der Garantie desweitern sind die Preise für die neuen und auch gebrauchten besser. Und da spielt es keine Rolle ob Mercedes BMW vw Audi oder jetzt Honda.
Ich bin mir sicher hatte ich meine Autos woanders gekauft wie der Service wurde ich anders behandelt.

Original geschrieben von Limzero

Zitat:

Original geschrieben von Tomakt


@Limzero

Was hat das mit gefallenlassen zu tun ?
Ich würde nie 160Km bis zum Händler fahren, dann wieder 160Km zurück nur um etwas länger ein Auto Probe zu fahren. Ich will meinen Händler als Ansprechpartner nicht nur im Verkauf sondern auch im Service vor der Haustür haben.
Oder fährst du auch zur Inspektion oder sonstigen Beanstandungen 160KM ??
Wenn ich mir bein Autokauf wirklich nicht sicher bin dann leihe ich mir zu Not das Auto über eine Autovermietung und habe so genug Zeit zu testen. Aber das war bis jetzt nie nötig.

Gruß

Thomas

Wenn mir einer erzählen will, dass man eine Probefahrt nur max. 2 std machen kann, dann ist das absoluter BLÖDSINN! Das hängt rein vom Händler ab und von nichts sonst.

Bei einem weiteren Händler der in meiner Nähe ist, hätte ich auch verschiedene CR-Vs haben können und zu verschiedenen Jahreszeiten um alle Situationen damit auszuprobieren. Der hatte nur leider nichts passendes da, deswegen bin ich weiter zu einem anderen.

Den einen mag wohl ein kurzer Blick genügen, aber ich will das Auto kennen das ich kaufe und dazu reichen 2 Std nicht aus. In dieser Zeit kannst du als anspruchsvoller Kunde im Leben nicht alles testen was dir wichtig ist und dich im Nachhinein stören wird.

Und wenn du vom Service sprichst, was ist das bitte für ein Service wenn man als Händler nicht mal bereit ist einem ernsthaft kaufinteressierten Kunden ein Auto länger zu geben, wenn die Chance groß ist dass er dann dieses kauft??

Solch einen Service möchtest du vor deiner Haustür haben? Ich nicht!

Wenn schon so etwas einen Händler vor ein Problem stellt, möchte ich nicht wissen was er dann macht wenn es mal wirklich ein Problem gibt.

Und warum sollte ich wegen jeder Beanstandung dahin fahren müssen? Wir leben im 21. Jhd. da gibt es Telefon und Internet. Da reicht ein Anruf und mein Händler klärt alles ab und ich kann es richten lassen wo immer ich will. Ich bin mit der Garantie schließlich nicht an einen Händler gebunden, sondern kann die bei allen Händlern geltend machen.

Und bei diesem Händler war auch der Verhandlungsspielraum wesentlich großer und ich konnte einen viel besseren Preis erzielen als bei den anderen, weil er eben wirklich mich als Kunden wollte.

Und allein schon deswegen sind die 320km insgesamt für mich lächerlich in der Relation für das was ich bekommen habe und bekomme.

Und Reparaturen die ich machen lassen muss (und bezahlen muss, wie Bremsen wechseln o.Ä.), lass ich eh NIE bei einem Vertragshändler machen, sondern such mir immer eine gute freie Werkstatt die sind meist wesentlich billiger und genauso gut.

Man merkt eben ob ein Händler ernsthaftes Interesse an einem hat, oder nicht. Ich nutz eben die Servicewüste Deutschland dazu, Händler gegeneinander antreten zu lassen und nutze das beste Angebot, auch beim Service. Ich lass die Händler das auch auf eine höfliche Art wissen, dass ich nicht an sie gebunden bin und dann sieht man bei dem ein oder anderen was auf einmal wirklich alles geht.

Gerade in der wirtschaftlich schlechteren Zeit kann man so manchen Händler aus der Reserve locken.

Schließlich muss man nicht den erst besten Händler nutzen. Man muss sich eben mal vor Augen halten, dass DIE MIR etwas verkaufen wollen und nicht anderst herum. DIE müssen sich bemühen dass ich ihr Kunde werde, nicht ICH muss mir alles gafallen lassen nur dass ich dort ein Auto kaufen "darf"!

Wer das nicht macht ist selbst schuld und der Händler merkt das auch was er mit einem dann alles machen kann, nur weil man zu bequem ist zu einem anderen zu gehen. Die Leute sind schließlich nicht doof und haben dich schneller durchschaut als du sie. Das ist schließlich ihr Job. Aber wenn man weiß was man will schaftt man es oftmals doch so manchen weich zu bekommen, bevor er einen als Kunden verliert und komplett leer ausgeht.

Ist eben jedem das seine was er macht und unter Service versteht.

Was ich mal fragen wollte,

hat der neue D-tec auch dieses Leistungsloch nach dem Schalten, wenn man stark beschleunigt???

Oder ist es denen gelungen, das weg zu bekommen?

Ist ja furchtbar bei dem i-cdti, wenn man wirklich mal schnell vorankommen muss. 2 Sek. nach dem Schalten keine Leistung....

Gruß
Zeh-er-fau

Zitat:

Original geschrieben von Tomakt


Hallo limzero,

Gerade weil mir der service sehr wichtig ist lege ich großen wert darauf das verkauf , Werkstatt in einem Hause sind. Ich fahre zwischen 60000 und 80000 km im Jahr und kaufe mir deshalb alle 2 bis 4 Jahre ein neues auto. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn alles in einer Hand ist der Service besser ist erst recht bei Reparaturen auserhalb der Garantie desweitern sind die Preise für die neuen und auch gebrauchten besser. Und da spielt es keine Rolle ob Mercedes BMW vw Audi oder jetzt Honda.
Ich bin mir sicher hatte ich meine Autos woanders gekauft wie der Service wurde ich anders behandelt.

Klar, ich stimme damit voll überein, dass es praktisch ist, wenn alles in einem Hause und in der Nähe ist. Und als guter Kunde bekommt man natürlich manchmal bessere Preise, das ist völlig normal.

Aber wenn den guten Service bei mir keiner der Umliegenden erfüllt, ist mir das eben egal und ich such mir nen anderen, auch wenn der weiter weg ist.

Ich wollte damit auch nur sagen, dass es nicht notwendig ist, dass ein Händler ganz in der Nähe liegt. Man kann auch aus der ferne alles koordinieren und die Rechnung wird dann von einem anderen HH zu dem HH wo das Auto gekauft wurde geschickt, der es dann bezahlt oder einreicht (je nach Fall).

Und das nehme ich eben in Kauf, wenn ich dafür gut behandelt werde. Wenn bei dir der HH in der Nähe all deinen Bedürfnissen entspricht, dann ist ja für dich alles i.O., aber für mich wäre eben eine 30 minütige Probefahrt absolut nicht ok und ich würde bei so jemandem eben nicht kaufen, auch wenn der nächste HH weiter weg wäre.

Was eben jeder unter "Service" vertseht sei jedem das seine, ich hab eben meine genauen Vorstellungen darüber.

Und bei einer Reparatur die man auf jeden Fall bezahlen muss, kann ein Vertragshändler nie im Leben mit einer freien Werkstatt mithalten, das ist Fakt, auch wenn er mit dem Preis noch entgegenkommt!

Mein HH nimmt über 80€/std, meine Freie nimmt nur 42€ und eine andere sogar nur 30€/std. Und die Leute dort sind wesentlich erfahrener als die Mechaniker bei Honda in meinem Umfeld, das sind Meister die schon seit über 35 Jahren Autos reparieren (nur falls jemand denkt ich bekäme für den Preis keine gute Arbeit...)

Wie gesagt wollte ich damit nur sagen, dass man sich nicht alles gefallen lassen MUSS, wenn einem sowas egal ist (wie eine 30min Probefahrt), ist das natürlich jedem selbst überlassen dann trotzdem dort zu bleiben.

Für mich fängt eben schon bei solchen Sachen der gute Service an. Der TE fragte eben ob eine kurze Probefahrt normal sei und ich kann eben nur sagen dass das viele so machen, aber das noch lange nicht aussagt dass es nicht auch anderst ginge. Das ist kein Gesetz dass eine Probefahrt nur max. 2 std gehen darf, das ist lediglich eine bescheuerte Tour vieler Händler die eigentlich nicht ok ist, wenn man mal betrachtet um wieviel Geld es geht.

Nur DAS wollte ich dem TE damit sagen (auch wenn's wieder ein Roman wurde)😁 😉

Hallo limzero,

Ich kann auch sehr gut deine Meinung verstehen. Bei mir ist es auf Grund der hohen km Leistung etwas anders da ich eben sehr oft die Autos wechsele max 300000 km ( hoffe Honda schafft das ) bin ich wegen firmenleasing ja an die vertragswerkstatt gebunden und auch Stammkunde. Aber im prinziep spricht nach Ablauf der Garantie nichts gegen freie Werkstätten. Für mich ist es wichtig gut im auto zu sitzen auf langen Strecken und ob das händlig stimmt merke ich schon nach kurzer Zeit.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Limzero



Zitat:

Original geschrieben von Tomakt


Hallo limzero,

Gerade weil mir der service sehr wichtig ist lege ich großen wert darauf das verkauf , Werkstatt in einem Hause sind. Ich fahre zwischen 60000 und 80000 km im Jahr und kaufe mir deshalb alle 2 bis 4 Jahre ein neues auto. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn alles in einer Hand ist der Service besser ist erst recht bei Reparaturen auserhalb der Garantie desweitern sind die Preise für die neuen und auch gebrauchten besser. Und da spielt es keine Rolle ob Mercedes BMW vw Audi oder jetzt Honda.
Ich bin mir sicher hatte ich meine Autos woanders gekauft wie der Service wurde ich anders behandelt.

Klar, ich stimme damit voll überein, dass es praktisch ist, wenn alles in einem Hause und in der Nähe ist. Und als guter Kunde bekommt man natürlich manchmal bessere Preise, das ist völlig normal.
Aber wenn den guten Service bei mir keiner der Umliegenden erfüllt, ist mir das eben egal und ich such mir nen anderen, auch wenn der weiter weg ist.
Ich wollte damit auch nur sagen, dass es nicht notwendig ist, dass ein Händler ganz in der Nähe liegt. Man kann auch aus der ferne alles koordinieren und die Rechnung wird dann von einem anderen HH zu dem HH wo das Auto gekauft wurde geschickt, der es dann bezahlt oder einreicht (je nach Fall).
Und das nehme ich eben in Kauf, wenn ich dafür gut behandelt werde. Wenn bei dir der HH in der Nähe all deinen Bedürfnissen entspricht, dann ist ja für dich alles i.O., aber für mich wäre eben eine 30 minütige Probefahrt absolut nicht ok und ich würde bei so jemandem eben nicht kaufen, auch wenn der nächste HH weiter weg wäre.
Was eben jeder unter "Service" vertseht sei jedem das seine, ich hab eben meine genauen Vorstellungen darüber.
Und bei einer Reparatur die man auf jeden Fall bezahlen muss, kann ein Vertragshändler nie im Leben mit einer freien Werkstatt mithalten, das ist Fakt, auch wenn er mit dem Preis noch entgegenkommt!
Mein HH nimmt über 80€/std, meine Freie nimmt nur 42€ und eine andere sogar nur 30€/std. Und die Leute dort sind wesentlich erfahrener als die Mechaniker bei Honda in meinem Umfeld, das sind Meister die schon seit über 35 Jahren Autos reparieren (nur falls jemand denkt ich bekäme für den Preis keine gute Arbeit...)
Wie gesagt wollte ich damit nur sagen, dass man sich nicht alles gefallen lassen MUSS, wenn einem sowas egal ist (wie eine 30min Probefahrt), ist das natürlich jedem selbst überlassen dann trotzdem dort zu bleiben.
Für mich fängt eben schon bei solchen Sachen der gute Service an. Der TE fragte eben ob eine kurze Probefahrt normal sei und ich kann eben nur sagen dass das viele so machen, aber das noch lange nicht aussagt dass es nicht auch anderst ginge. Das ist kein Gesetz dass eine Probefahrt nur max. 2 std gehen darf, das ist lediglich eine bescheuerte Tour vieler Händler die eigentlich nicht ok ist, wenn man mal betrachtet um wieviel Geld es geht.
Nur DAS wollte ich dem TE damit sagen (auch wenn's wieder ein Roman wurde)😁 😉
Ähnliche Themen

Klar, jeder ist da ein wenig anderst gibt auch viele Menschen die sitzen rein und sagen "wow, den muss ich haben", spricht natürlich absolut nichts dagegen 🙂
Ich bin da eher ein 150%iger und muss genau wissen was ich kaufe 😉
Und klar, mit Verträgen bist da gebunden, da bleibt dann leider gar nicht viel Wahl.

Hallo liebe Mitglieder und Gäste von MOTOR-Talk.de

Ich habe den neuen Honda CR-V Diesel -Automatik am 3.07.2010 von 10-12 uhr gefahren, und ich muss sagen ich war begeistert
wieviel Kraft im Auto steckt.
Sobald man leicht, auf das Gaspedal geht fährt er schon sehr schnell.
Das Auto ist Innnen und Außen sehr schön, der Kofferraum könnte ein bisschen größer sein.
Und wer 3 Kinder hat, für den ist das Auto zu klein, denn der mittlere Sitz ist sehr klein und eng.
Bein Freiheit hat aber , trotzdem.
Der Honda CR-V ist ideal, für Autobahnfahrten sowie für die Innenstadt.
Was mich allerdings gestört hat, waren die lauten Windgeräusche.

Im großem und ganzen ist das Auto aber sehr gut, insofern man 3-4 Personen sind.
Das Auto hat aber seinen Preis ich bin die Elegance Version gefahren ( Diesel-Automatik ) kosten Punkt 35,450 €.
Und das ohne Panaromadach, Navigation,Ledersitz sowie Einparkhilfe. ( für dies ohne Ausstattung viel zu viel Geld )

Mit freundlichen Grüßen
Volkan

Wie ist es eigentlich mit dem VW Touran ?

@ Volkan,

Meinst du den VW Tuaran oder Tiguan ?
Den Tiguan habe ich mir näher angesehen und gefahren ( Haben wir als Firmenwagen im Einsatz ) weil er als Alternative zum CRV stand.
Mein Wahl viel auf den CRV weil zum einen der Kofferraum weit aus größer ist als beim Tiguan und auch der Innenraum besonders hinten um einiges größer ist nach meinem empfinden. 1 Erwachsener und 2 Kinder hinten.
Ein klarer Pluspunt für den Tiguan sind die Motorleistungen und die Verarbeitung. Wenn ich bei meinem CRV die Klimaanlage etwas stärker einstelle, habe ich einen so starken Leistungsverlust am Auto, das ich an steileren Bergen bis in den 3 Gang herunterschalten muß oder Klima ganz ausschalten muß.
Das nervt gewaltig.
Bein Tiguan auch Benziner merkst du nichts vom Leistungsverlust und es kühlt weit aus besser runter im Auto.
Für mich aber viel die Kaufendscheidung auf den CRV zum einen wegen dem guten Preis den ich beim Händer erzieht habe. Desweiteren wollte ich kein Auto mehr mit Zahnriemen. Honda hat Kette.
Auch die Größe und die sehr günstigen Wartungskosten wahren Kaufendscheidend für mich. Ich bin Vielfahre ( bis 80000km im Jahr ) und hatte mit VW größer sehr Kostenintensive Probleme.
Ich bin im großen und ganzen bis jetzt mit dem CRV bis jetzt sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen.
Wie gesagt das ist meine Meinung. Es gibt bestimmt genug andere die das anders sehen.
Ich empfehle dir fahre beide Autos und mache dir dann selber ein Bild.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mbcmatrix



Hallo liebe Mitglieder und Gäste von MOTOR-Talk.de

Ich habe den neuen Honda CR-V Diesel -Automatik am 3.07.2010 von 10-12 uhr gefahren, und ich muss sagen ich war begeistert
wieviel Kraft im Auto steckt.
Sobald man leicht, auf das Gaspedal geht fährt er schon sehr schnell.
Das Auto ist Innnen und Außen sehr schön, der Kofferraum könnte ein bisschen größer sein.
Und wer 3 Kinder hat, für den ist das Auto zu klein, denn der mittlere Sitz ist sehr klein und eng.
Bein Freiheit hat aber , trotzdem.
Der Honda CR-V ist ideal, für Autobahnfahrten sowie für die Innenstadt.
Was mich allerdings gestört hat, waren die lauten Windgeräusche.

Im großem und ganzen ist das Auto aber sehr gut, insofern man 3-4 Personen sind.
Das Auto hat aber seinen Preis ich bin die Elegance Version gefahren ( Diesel-Automatik ) kosten Punkt 35,450 €.
Und das ohne Panaromadach, Navigation,Ledersitz sowie Einparkhilfe. ( für dies ohne Ausstattung viel zu viel Geld )

Mit freundlichen Grüßen
Volkan

Wie ist es eigentlich mit dem VW Touran ?

Danke für die Antwort 😁

Ich meine aber den VW - Touran 2,0 oder 2,2 ( Diesel-Automatik )

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mbcmatrix


Ich weiß z.B bei Renault oder bei Peugot sowie bei Mercedes bekommt das Auto für 2-3 Tage als Probefahrt ....

Hat jemand noch andere Meinungen ?

Du Glücklicher, ich war zuerst an einer C-Klasse interessiert, mit hängen und würgen hätte ich ein Auto für 2 Stunden ausgeliehen bekommen, und der Verkäufer ist noch ein Bekannter von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Was ich mal fragen wollte,

hat der neue D-tec auch dieses Leistungsloch nach dem Schalten, wenn man stark beschleunigt???

Oder ist es denen gelungen, das weg zu bekommen?

Ist ja furchtbar bei dem i-cdti, wenn man wirklich mal schnell vorankommen muss. 2 Sek. nach dem Schalten keine Leistung....

Gruß
Zeh-er-fau

Ich bin heute den Face gelifteten 2010er gefahren: Diesel, Exe, Stickschaltung.

kurz und bündig:

- die fehlende Kofferraum-Zwischenablage trug dazu bei, dass die Rollgeräusche stark in den Innenraum übertragen wurden.

das kenne ich bei meinem cr-v nicht.

- die Gänge sind nun butterweich zu sortieren :-)

- die 150 Dieselpferde ziehen unspektakulär aber zügig an der Karosse,

obwohl ich auch denke dass er von unten besser ziehen könnte,

aber vielleicht entstand der Eindruck bloß durch die absolut ruhige und leise Laufkultur des Motors.

- Vielleicht nur Einbildung, die Mittelarmlehnen dürften breiter sein, oder weiter über den Sitz hinausragen,

jedenfalls sind sie mir angenehmer, bequemer für die Armauflage vorgekommen....

- Die Windgeräusche beim Spiegel sind nach wie vor ätzend :-((

- Die neue digitale Anzeige ist kleiner, hat eine Punktauflösung wie LCD's der ersten Generation irgendwelcher "Tamagochis"...

Weil kleiner, muss man "durchblättern" um alle Infos zu bekommen :-(( . Bis jetzt waren Tageskilometer und Durchschnitt auf einer

"Anzeige" ersichtlich.

Das Display ist zudem in kaltem blau gehalten und wirkt wie ein Fremdkörper zwischen Drehzahlmesser und Tachometer.

Scheinbar waren da Ferialpraktikanten am werken.....

- Die Seitenscheibe ruckt beim Öffnen. Nach genauer Analyse war klar, dass die Scheibe beim Zumachen bzw. beim Einrasten in die

Scheibendichtung die Tür um einen guten Millimeter, wenn nicht zwei, näher an die Türdichtung drückt.

Das heißt, dass eigentlich die Tür durch die Scheibe verformt wird und eine enorme Spannung aufbaut.

Diese Spannung muss beim Öffnen des Türfensters erst überwunden werden und verursacht somit ein

unangenehmes Geräusch (Schnalzer) in Verbindung mit einem kurzen Fensterruckeln.

(Ich hoffe man versteht mich)

Bei einem solche Auto um einen solch stolzen Preis, würde ich mir besseres erwarten...

Ich hoffe schon bald mit dem neuen ix35 von Hyundai eine Probefahrt machen zu können.

Euer,
Don Tanguero

Deine Antwort
Ähnliche Themen