Der Neue Fiesta - Erfahrungen mit dem 1.6 Duratorq Diesel (90PS)
Hallo Fans des FoFi.
Bin kurz davor, meinen FoFo MK1 Ghia (1.8 Diesel 90 PS aus 1999) gegen einen FoFi Titanium 1.6 Diesel 90 PS "einzutauschen". Bei 25tkm Jahresleistung ist ein Diesel m.M. nach immernoch die bessere Wahl, als ein 1.4er mit LPG-Umbau.
Aber leider haben 3 Händler in meiner Nähe keinen Vorführwagen mit Diesel-Motor. :-(
Deshalb möchte ich hier von Euch wissen, wie Ihr die Fahrleistung beurteilt. Und falls jemand den direkten Vergleich zum o.g. Focus-Diesel machen kann, wäre das natürlich *genial*!
Aber bitte nur antworten wer wirklich den Duratorq gefahren ist!
Interpretationen aus Beschleunigungswerten oder Zeitungsartikel habe ich schon reichlich!
Also, ich warte auf Eure ERFAHRUNGSBERICHTE!
Vielen Dank und Viele Grüße
Spellfire
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spellfire
Habe schon mitbekommen, dass der Fiesta Diesel eher ein EXOT ist, aber so gar keine Resonanz...?
🙁 * ein wenig traurig bin * 🙁Beim Händler gestern kam noch die Frage auf "Parkpilot - ja/nein?"
Nun ist der FoFi ja schon etwas unübersichtlich. Hilft der Parkpilot entscheidend weiter? Oder kann man sich die 450,- (vo+hi) sparen?
Also ich fahre den neuen Fiesta 1,6 TDCI mit 90PS. Ich bin super zufrieden mit dem Auto. Habe vorher einen Alfa 156 2,4JTD gefahren und bis auf die Endgeschwindigkeit macht der neue Fiesta eine sehr gute Figur. Berge fährt er im dritten oder vierten Gang ohne Probleme und auch der Geräuschpegel ist für einen Diesel sehr akzeptabel.
Lustigerweise habe ich meinen Fiesta heute zum Händler gegeben (2 Gang springt bei der Motorbremse bergab öfter mal raus) und einen MK6 Diesel bekommen. Da sind schon große Unterschiede zu verzeichnen. Der neue kommt von unten raus besser und ist auch im Stand und im Stadtverkehr fast nicht zu hören.
Bisheriger Verbrauch bei meinem neuen Fiesta:
Die ersten 1000km 6,4l
Die zweiten 1000km 5,7l
Die dritten 1000km 5,2l
Die vierten 1000km ???
Grüße
Viktor
23 Antworten
Seit Samstag habe ich meinen TDCI.
Klasse Fahrzeug, gar kein Vergleich zum Vorgängermodell. Der Verbrauch liegt nach knapp 400 Kilometern nun bei 6,2 Litern; Klima lief permanent.
@spellfire, ja das FoFi 5 Gang ist ein guter alter Bekannter und sicher günstig in der Herstellung. Aus den Kölner-Automobil-Kreisen hört man dass ein 6 Gang in der Entwicklung ist. Das würde dem 1.6 diesel gut stehen... schööööööner langer 6 Gang. Füs die Stadt, wo ja die meinsten den FoFi fahren aber nicht immer sinnvoll. Und es gibt noch andere Projekte wie Start Stop die gerade auf dem Schirm sind. Denke bis zum MK8 wird sich da einiges tun...
ich habe mein FoFi zwar erst am 13.07.09 bestellt,
aber ich kann es kaum abwarten :-)
Durch die zum größten Teil super Berichte, Erfahrungen etc. hier
steigert sich die Vorfreude noch viel mehr :-)
Gruß@all
Hallo,
ich habe meinen FoFi Diesel Titanium jetzt seit einem 3/4 Jahr und bin total zufrieden. Der Verbrauch liegt bei 5.0 l /100 km (km-Stand 12.000 km) was auch nicht schlecht ist. Allerdings sind mir schon ein paar Dinge aufgefallen (Rückwärtsgang lässt sich manchmal nicht einlegen, Auto ruckelt beim lösen der Handbremse). Mein FFH hat mir allerdings erklärt, dass dies bei FoFi´s eben so sind und man da nix ändern kann. Ich bin vorher FoFo gefahren also muss ich das wohl so hinnehmen. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Ähnliche Themen
Frohes Neues,
gibst es bereits mehr erfahrungen mit dem 1,6 Tdci?
Meine Frau möchte sich im Februar auch einen Bestellen, ist es eurer meinung nach sinnvoll bei ca 20.000km im Jahr?
Mfg
Erwin aus dem Sauerland
Zitat:
Original geschrieben von AUDILER2006
Frohes Neues,gibst es bereits mehr erfahrungen mit dem 1,6 Tdci?
Meine Frau möchte sich im Februar auch einen Bestellen, ist es eurer meinung nach sinnvoll bei ca 20.000km im Jahr?Mfg
Erwin aus dem Sauerland
Frohes Neues zurück,
Ich habe auch den 1,6 TDCi und fahre im Jahr etwas mehr als 20.000 km. Bis jetzt bei 14.000 km keinerlei Probleme mit dem Motor und Getriebe. Zieht sehr gut, beim anfahren und auf der Autobahn. Fahrdynamik und Spassfaktor beim diesen Diesel mehr als Top. Ich habe nie bereut diesen Fiesta zu kaufen, bis jetzt keine enttäuschung (dreimal auf Holz klopft).
Viele Grüsse
PowerNagel
Zitat:
Original geschrieben von Latte72
Hallo,
ich habe meinen FoFi Diesel Titanium jetzt seit einem 3/4 Jahr und bin total zufrieden. Der Verbrauch liegt bei 5.0 l /100 km (km-Stand 12.000 km) was auch nicht schlecht ist. Allerdings sind mir schon ein paar Dinge aufgefallen (Rückwärtsgang lässt sich manchmal nicht einlegen, Auto ruckelt beim lösen der Handbremse). Mein FFH hat mir allerdings erklärt, dass dies bei FoFi´s eben so sind und man da nix ändern kann. Ich bin vorher FoFo gefahren also muss ich das wohl so hinnehmen. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Also Ich hatte bis jetzt keinerlei solcher Probleme mit meinem FoFi. Was Ich doch etwas komisch finde, da so viele damit Probleme haben. Bei mir bis jetzt alles Top.
Viele Grüsse
PowerNagel
Fahre seit fast nem Jahr FoFi 1,6 TDCi und schon 25.000km.
Bis auf 2 klappernde Rohre und ner defekten Schelle von nem Turboschlauch alles O.K. !
Das einzige was mich an meinem wirklich sehr stört, ist das Autobahn fahren. Er hat zwar genug Durchzug etc etc aber es ist einfach zu laut! 3.000 Umdrehungen bei einem Diesel bei 130 km/h, da fehlt einfach der 6. Gang und das nervt mich schon sehr =(