Der neue CLS - Lenkrad schräg verbaut

Mercedes CLS C219

Habe mir heute einmal den CLS angeschaut.
War sehr erstaunt als ich feststellen mußte, dass das Lenkrad horizontal erheblich schräg zum Fahrer/in angeordnet ist.
Bin mir nicht mehr sicher, aber mglw. ist es auch nicht mitttg zum Fahrer, also versetzt angeordnet.
Soetwas habe ich zuletzt vor 15 Jahren bei einem Fiesta gesehen, weil man dort ein entsprechendes Kardangelenk eingespart hat.

Hat jemand eine Vorstellung, warum das Lenkrad derart angeordnet ist?

Für mich ist soetwas unfaßbar.

59 Antworten

Hi

Mir ist das auch aufgefallen... komisch, ist unbequem so. Da Lenkrad in meinem Modell konnte mal zwar el. einstellen, aber es blieb trotzdem um ca 5 - 8cm nach rechts verschoben.
War ein CLS 500.

Diese "Qualität" gabs schon mal beim ersten c-coupe - ich nahm damals Abstand von dem Wabbelkram.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


Hi

Mir ist das auch aufgefallen... komisch, ist unbequem so. Da Lenkrad in meinem Modell konnte mal zwar el. einstellen, aber es blieb trotzdem um ca 5 - 8cm nach rechts verschoben.
War ein CLS 500.

Also doch. Sozusagen doppelte Asymetrie.

5-8 cm aus der Mitte nach rechts verschoben und dazu noch ca. 10° aus der horizontalen Parallelachse raus.

Darf man sich doch einfach mal fragen, was das soll?

Hi

Also ich kann mir auch nicht erklären, was das soll?!

Ein Entwicklungsfehler ist wohl auszuschließen, da das "ganze Lenkrad" nicht nur aus einem Teil besteht, das halt falsch drangebaut wir, das würde ja gar nicht funktionieren, wenn da das Gestänge z.B. der vermutete Fehler wäre.

Allerdings vertsehe ich dann den Sinn nicht, denn es ist schlicht un einfach sehr unbequem so zu lenken, ich bin zwar nur dringesessen und hab Fahrgeräusche gemacht, aber auf lange Strecke ist das keine Freude...
Werd da beim nächten Besuch mal fragen gehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Clever!
Aber Du hast ja sicher schon einen guten Job, von wegen V8-Nickname und so...

Lieb Grüße

Camlot_noch_immer_CLS

P.S.: Diesbezüglich auch E-Klasse Hauptforum beachten.

Nun ja, ich führe meinen Job nun schon seit 12 Jahren aus, davon seit acht Jahren in der Anstalt, in der ich zur Zeit tätig bin. Trotzdem werde ich wohl in anderthalb Jahren kündigen und mir etwas suchen, wo ich zwar meinen A**** bewegen muss, dafür aber bezahlt werde 🙂.

Preisfrage, was mache ich?

Das *themanachobenschiebt* bezog sich natürlich auf die Frage des schiefen Lenkrades, die du meine ich im E-Klasse-Hauptforum in deinem ausführlichen Fahrbericht leider nicht beantwortet hattest.

P.S.: Mein Nick bezieht sich leider nur auf meinen automobilen Geschmack und nicht auf meinen Besitz 🙁 (dachte, mein Kennzeichen würde dies hinreichend darstellen). Ginge es nach diesem, so müsste ich mich ab Januar in V6-Psycho umbenennen, tu ich aber nich und hoffe, dass eines baldigen Tages mein Nick auch mit meinem Besitz übereinstimmen wird 😉 .

Ich hatte heute noch mal Gelegenheit mich in einen CLS reinzusetzten.
Es is genau so wie festgestellt.
Lenkrad um ca. 5cm nach rechts verschoben, aus der horizontalen um ca. 10° im Uhrzeigersinn versetzt.
Es ist kein Konstruktionsfehler.
Wenn man im Fahrzeug drinsitzt und sich vorstellt, dass eine diesbezügliche Symmetrie herrschen würde, dann könnten ca. 50% der potenziellen Käufer das Fahrzeug nicht `besitzen´weil, sie kämen nicht hinein. Würden zwischen Lenkkranz und Sitz eingeklemmt.
Sitzrückstellung und Lenkradverstellung wie im JAguar wäre eine (zu teure) Lösung.
Das Fahrzeug spricht mich von der Optik her an.
Sieht aus, wie ein Panther auf dem Sprung.
Wenn man aufgrund des optischen Eindrucks oder Wohlgefalles noch in der Lage wäre, die objektiven Nachteile nur systematisch aufzuzählen ....
Egal, das Auto wird ein Erfolg.
Weil die Leute den Preis zahlen, nicht weil sie definieren können was ein sinnvolles Auto ausamacht.

@V8 - Psycho

Servus,

ich meinte, so clevere Mitarbeiter mit eigenen Ideen hätte ich manchmal gerne (noch) mehrere.
Aber Psychtherapeuten - und das bist Du doch, rate ich jetzt mal - werde ich hoffentlich nicht so bald benötigen, obwohl manchmal, bei unseren Standortproblemen...

Naja, ich bin davon überzeugt, daß sich Dein Nummernschild bald auf "REALV 8" ändert! 🙂

Und natürlich hätte ich bei meinem Amateur-Testbericht auch ohne Dein "themanachobenschieb" nicht auf die Erwähnung der Lenkradposition vergessen.
Aber clever war´s trotzdem: Es wurde das Interesse wieder angeheizt. Vielleicht willst Du ja doch in der Marketingabteilung....😉

Gerade versucht mir jemand zu erklären, wie ich ein Word-Dokument als Link in verschiedene Unterforen posten kann, bislang fühle ich mich noch überfordert.

Aber: Schau mer mal....🙂

Liebe Grüße

Camlot_noch_immer_CLS

Hehe, falsch geraten. Zwar betätige ich mich gern mal als "Hobbypsychologe", doch "arbeite" ich im wesentlichen als Schüler, momentan in der Abteilung Oberstufe der Filiale Gymnasium Waldstrasse.
Ich freu mich aber, dass man's nicht gleich merkt 🙂.

Hi, V8-psycho ska (soon known as) REAL V8 !

Ich hätt´s merken müssen - 😉

Das "themanachobenschieb" hatte mich ohnedies an die "jetztnichaufräumwoll" - Ausdrucksweise unserer nächsten Generation erinnert. 🙂

Wir bleiben in Kontakt, ja ?!?

Servus,

CAMLOT

P.S. : Bezüglich Wichtigkeit von Ausbildung lies bitte weiter unten im Thread "...Leute, gönnt euch mal was!"
Tu´mir den Gefallen! Danke!

Hi camlot.

Hast du auch so festgestellt mti dem Lenkrad?

Amateur-Testbericht 5tg./2.500 km coming soon.

Siehe auch Ankündigung im Haupt-Forum E-Klasse.

MfG., Camlot

Hi, Freunde!

Der Amateur-Testbericht wird umfangreich und dauert noch. Bitte um Pardon! 😉

Soviel vorab: Das Lenkrad ist NICHT schräg verbaut!

Es ist das KI ......! 😁

MfG.,

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Es ist das KI ......! 😁

Hi Camlot

Was ist KI?
Nicht das Lankrad ist schräg verbaut, sondern das restliche Auto zum Lenkrad.

GRuß, Tempomat

Genau, Du hast es gut beschrieben.

Und KI = KombiInstrument.
Ich wußte es vor einem Monat auch noch nicht.
Aber im Forum wird man ja schnell "geMOPFT"! 😁

Gruß, CAMLOT

Das Lenkrad ist tatsächlich versetzt zur Sitzposition.
Ich habe hier mal ein Bildchen dazu.
Hoffentlich ist es auch erkennbar.
Wenn nicht, bekomme ich über das Wochenende noch genug Gelegenheit, um neue Bilder zu machen, da ich den 500´er zur Probe da habe.

Gruß
TThias

Deine Antwort
Ähnliche Themen