Der Motor springt nicht an? Doch!
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist der Motor meines Autos Grandland X nicht angesprungen. Kein Ton, keine Geräusche, wie tot. Aber Licht war an. Heute ist der Motor plötzlich angesprungen.
Ein Bild im Anhang vom Bordcomputer. Werkstatt Zeichen ist an und die Schrift "Wartung um 62620 km überschritten". Die jährliche Inspektion wurde Mitte September 2023 von meinem FOH durchgeführt.
Grandland X 2.0 D Ultimate, Bj 2018, Stand ca. 92Tsd Kilometer.
Ist das bei jemandem schon passiert?
Darf ich fahren?
Meine Werkstatt wird am 3.1 wieder aufmachen.
Vielen Dank im Voraus für euren Antworten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
97 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 8. Februar 2024 um 17:58:46 Uhr:
Zitat-
Motor springt mal an und mal nicht.Diese Aussage kann vieles Bedeuten!
- dreht der Anlasser wen man den Motor starten will und
Er nicht anspringt oder
dreht der Anlasser gar nicht , dabei?- Ist es ein AT Getriebe oder Handgerissen?
-S/S oder ohne S/S ?MfG
Hilft nicht wirklich weiter. Störbild wurde oben beschrieben.
Hallo @lexarowag
Habe das gleiche Problem bei meinem Grandland 1,2l Turbo 131PS. Seit Dezember fahren sporadisch die Spiegel nicht aus wenn er kalt ist, Zündung geht erst nach mehrmaligem Drücken an, dann Fehlermeldungen wie Nebelscheinwerfer kontrollieren, Ölstand kontrollieren, Öldrucklampe blinkt. Nach ausschalten und erneutem Starten des Motors sind die Fehler dann weg. Batterie wurde im Dezember schon erneuert. Lichtmaschine läd mit 14.1-14.3 V. Heute war der Wagen nochmal beim FOH. Steuergerät ausgelesen und es werden viele , viele Fehlermeldungen nur als vorübergehend gespeichert. FOH kann den Fehler nicht finden. Gibt's bei dir schon was neues?
Gruß Daniel
@DanielDrewes
Wenn Du möchtest, dass @lexarowag Dir antwortet, musst Du ihn so anschreiben wie ich es gerade für Dich getan habe.
Versuche trotzdem mal, Deine Batterie vollzuladen mit einem externen Ladegerät, das mit EFB-Batterien umgehen kann und schildere mal, ob die Probleme immer noch auftauchen.
Ähnliche Themen
@WolfgangN-63
Danke für den Hinweis. Hatte ich vergessen.
Batterie aufladen habe ich schon versucht. Fehler bleibt. Nach längerer Fahrt hat die Batterie 12,8V. Werde sie morgen früh nochmal messen. Vielleicht ist ja auch irgendwo ein stiller Verbraucher.
Gruß Daniel
Zitat:
@DanielDrewes schrieb am 20. Februar 2024 um 17:52:27 Uhr:
Hallo @lexarowag
Habe das gleiche Problem bei meinem Grandland 1,2l Turbo 131PS. Seit Dezember fahren sporadisch die Spiegel nicht aus wenn er kalt ist, Zündung geht erst nach mehrmaligem Drücken an, dann Fehlermeldungen wie Nebelscheinwerfer kontrollieren, Ölstand kontrollieren, Öldrucklampe blinkt. Nach ausschalten und erneutem Starten des Motors sind die Fehler dann weg. Batterie wurde im Dezember schon erneuert. Lichtmaschine läd mit 14.1-14.3 V. Heute war der Wagen nochmal beim FOH. Steuergerät ausgelesen und es werden viele , viele Fehlermeldungen nur als vorübergehend gespeichert. FOH kann den Fehler nicht finden. Gibt's bei dir schon was neues?
Gruß Daniel
Hallo @DanielDrewes, mein "Grandy" steht nun schon seit 14 Tagen beim FOH. Es ist dort auch aufgetreten. Das Gleiche Störbild wie bei dir. Ich habe das Gefühl, die sitzen das aus. Heute dann ein Anruf. Dachte jetzt haben sie was gefunden und könnte das Auto wieder nutzen. Leider nein. Der Werkstatt-Mensch sagte nur es wäre jetzt zwei Tage nicht passiert, er wolle aber noch eine längere Probefahrt machen und es morgen nochmal versuchen.
Ich frage mich, gibt es in so einer Firma wie Opel keine Datei, wo alle möglichen Störungen gelistet sind und wo jeder Händler/Werkstatt darauf zugreifen kann.
Für mich ist das alles ziemlich unbefriedigend und die Unsicherheit wird immer mitfahren.
Übrigens, den Schlüssel [Kodierung] hatte ich auch schon in Verdacht - Batterie wurde voriges Jahr für beide gewechselt.
Halte Euch auf dem Laufenden. 😉
Könnt mir auch 'ne Mail schreiben.
lexarowag@gmx.de
@lexarowag
Genau das dachte ich mir auch. Hatte dem Meister auch erzählt wenn er mal Google anschmeißt, ich nicht alleine mit dem Fehler bin. Irgendjemand muss doch mal ne Lösung gefunden haben und das muss Opel doch bekannt sein. Aussage Werkstatt ist: Ich soll wiederkommen wenn der Fehler dauerhaft besteht. So suchen die die Nadel im Heuhaufen und das kann teuer werden.
Ich hatte auch schon ne kalte Lötstelle in Verdacht, als es ne Woche über 10 Grad Außentemperatur war kam der Fehler nicht.
Gruß Daniel
@DanielDrewes, das ist eine Frechheit! Mein "Gerät" hat gerade mal 32k Kilometer auf der Uhr. Da er 6 Jahre alt ist, wurde mir auf Grund der Rückrufaktion [Zahnriemen] nahe gelegt, diesen jetzt zu wechseln. Mit Inspektion und Batterietausch habe ich knapp 2k €ronen geblecht und nun Das. Soll ich ihr entsorgen, nur weil Opel die Fehlersuche nicht auf die Reihe bekommt?
Davon ab, verkaufe mal ein Auto mit so einem Störbild. Das kannst dann gleich "pressen"..
@lexarowag
Meiner hat jetzt 57k auf dem Tacho.
Die Rückrufaktion hatte ich letztes Jahr auch. Man bekommt so wenig Infos darüber was genau gemacht wurde. Hätte gerne Fotos vom Riemen und der Ölpumpe gehabt. Wurde aber abgelehnt. Auf meine Frage ,ob der Riemen jetzt anders beschaffen ist oder ich in 50.000 Kilometern wieder damit rechnen muss dass er sich auflöst wussten die auch keine Antwort. Es war schon schwer rauszukitzeln welches Öl ich jetzt verwenden darf. Viskosität ist klar, aber der Hersteller und die Additive müssen von Opel ja freigegeben sein. Solche Infos sollten eigentlich schriftlich im Checkheft festgehalten werden.
Gruß Daniel
@DanielDrewes
Was für Öl benutzt Du. Ich habe noch immer keine Ahnung. 5W40?
Das Regenwasser läuft über die Batterie oder die Motorhaube innen
auf das Batteriemodul/Stromverteilung und das säuft dann ab,
manchmal kann man ihn Starten,
wenn man mehrmals ( 10-20 mal) den Start/Stopp Schalter drückt,
nach Motorstart klappen die Spiegel auch wieder aus!
Edit-außerdem ist die Schnellklemme am Pluspol (Rot)
absoluter Schrott, wenn das Fahrzeug älter wird,
zu hoher Übergangswiderstand durch Korrosion!
https://www.ebay.com.my/itm/175222081732
mfG
@rosi03677, danke für den Tipp, nehm ich mal mit.
Ich dachte das Problem ist überall bekannt,
seit ca 1Jahr sind die Foren auf der Welt voll,
Motor springt nicht an,Spiegel klappen nicht aus und wenn,
evtl der Beifahrerspiegel.
Das ist nur ein Forum-
https://www.grandlandforums.co.uk/viewtopic.php?t=1481
Bitte, alles bis zum Ende blättern!
@ lexarowag
Musste selber noch nicht nachfüllen aber Werkstatt nutzt Shell Helix Ultra Professionell 0W-30 AP-L.
@rosi03677
Danke für den Tip. Schau ich mal nach ob das trocken und sauber ist.
Der Werkstatt-Mensch hat übrigens das Auto mit dem Schlüssel gestartet [?], wußte bis Dato nicht, dass das überhaupt geht. Danach funzte er wieder.
Klärt mich mal auf wie er das gemacht hat!?