Der Meriva B Pro & Kontra Thread
Dieser Thread wendet sich an all diejenigen, die einen Meriva B entweder besitzen, oder schon gefahren sind. Ich möchte explizit nicht, dass hier Fans anderer Marken kommen, und ohne je den Wagen aus 2m Entfernung gesehen zu haben, irgendwelche konstruierten Meinungen von sich geben. Vielleicht lohnt sich der Thread auch für Leute die am Auto interessiert sind aber noch Infos brauchen, die man so in keinem Testbericht findet.
Ich hab etwas Erfahrung mit einem Edition 30 mit 120PS und 5-Gang Schaltgetriebe, also fange ich mal an.
Was mir am Wagen gefällt:
- Das Design. Ich finde der Meriva sieht sehr schön aus. Sanfte Linien die ein bisschen Understatement ausstrahlen.
- Das weiche Fahrwerk. Ich finde es passt sehr gut zu einem Minivan. Man will ja schliesslich nicht, dass die Kleinen jedes Schlagloch in den Nieren spüren.
- Die präzise und direkte Lenkung, die Kombination aus dem spritzigen jedoch sparsamen Benziner und dem Schaltgetriebe. Obwohl es ein Familienwagen ist, lässt er sich erstaunlich gut sportlich fahren.
- Die Flex-Sitze. In Handumdrehen hat man sie "versenkt" und viel Platz für größere Transporte geschaffen.
- Die vielen Abladeflächen und -fächer. Die sind wirklich überall und sehr nützlich.
Was mir nicht so gut gefällt:
- Die flachen Sitze. Ich finde die könnten ruhig mehr Seitenhalt bieten, damit man in den Kurven weniger rutscht.
- Die Mittelkonsole. Die könnte etwas schmaler, damit man mehr Beinfreiheit hat, und natürlich etwas übersichtlicher sein.
Falls mir noch etwas einfällt, werde ich posten.
Wie sehen eure Pros und Kontras aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
die neue/ganz andere a-klasse von benz, da sitzt man jetzt 18 cm tiefer als bei den Vorgängern, das ist eine andere (ungemütlichere) ein-/ausstiegs-liga !!!
Natürlich hat jede Altersgeneration andere Vorstellungen. Ich bin 73 Jahre alt und habe eine schwerbehinderte Frau, die in solche Flachschüsseln nicht mehr einsteigen kann. Der Rollstuhl paßt da auch nicht rein
1) Ich hasse Autos, bei denen ich mich wie ein Fakir reinfädeln muss und wo mir die Hosennaht fast jedes Mal schmerzhaft die Eier abschneidet. Ebenson fahre ich ungerne mit dem Arsch auf dem Strassenbelag, wo mir die vielen Lkws binnen Minuten sofort die ganze Flachschüssel vollsauen
2) In einem Land in dem man 80 - 100 km/h fahren darf und auf der sauteuren Bezahl-Autobahn ausnahmsweise 120 km/h erlaubt sind (0,13 - 0,20 €/km Gebühr), brauche ich kein Auto mit 100 plus plus PS, das schneller schluckt als es fährt. Wer schneller rast, der ist hier bald ein armer Mann. Strafen 3 und 4 stellig sind normal, selbst falsch parken kostet 90 - 300 €. Dafür kann ich etwa 3 Monate lang tanken.
3) gerade Mercedes ist als Auto sehr unzuverlässig (ich habe 6 Stück gefahren) und die Preise sind astronomisch. Die Liste der Schäden an meinen Mercedes-Autos beinhaltet alle Komponenten des Antriebs plus ständig geplatzte Frontscheiben wegen "weicher" Karosse (W124 mit 5 neuen Scheiben auf 80.000 km) und anderen Pfusch einer Stümpertruppe in der Konstruktion
4) Ohne irgend einen Vorteil zu bieten zahlt man bei Mercedes im Vergleich zum Meriva B 7.000 - 12.000 € mehr, nur um vorne einen Stern drauf zu haben. Das ist schon krankhafte Paranoia
5) von einem Auto in moderner Technik verlange ich Verbräuche von 4,0 - 5,5 L/100km und komfortable Ausstattung. In absehbarer Zukunft wird Treibstoff über 2,00 € der Liter kosten und nur noch Begüterte können sich lange Fahrten leisten. Die Auto-Werbung trommelt lustig weiter mit Super-Schluckern von 250 - 500 PS, die real unter 15 L/100km nicht zu bewegen sind. Der Porsche Panamera braucht bei Vollgas etwa 65 Liter/100km - beeindruckend.
6) Obwohl ich sachlich vom Fach Fahrzeugbau bin, nutze ich nur Autos, welche ohne Probleme und ohne teure Wartung 60.000 - 90.000 km fahren und dann gegen ein neues Fahrzeug eingetauscht werden. Der Händler gibt für das ausgefüllte Scheckheft nicht 1 Cent Rabatt. Marken wie Fiat, Renault, Peugeot, Kia usw scheiden damit aus. Man muss nur auf die Fahrzeuge schauen, die am Straßenrand immer wieder mit einer Panne liegenbleiben. Die Marke darf man ganz sicher nicht kaufen. Die offiziellen Statistiken sind fast immer getürkt, da sonst der Fahrzeughersteller die Werbung in der Zeitung streicht
7) Ausgenommen sind natürlich Hilfsstoffe Öl, Filter, Scheibenwischer. Dagegen halten Bremsen, Reifen, Birnen, Batterie, Keilriemen, Auspuff usw. locker so lange, wenn man innerhalb der Grenzen von Punkt 2 fährt.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
die neue/ganz andere a-klasse von benz, da sitzt man jetzt 18 cm tiefer als bei den Vorgängern, das ist eine andere (ungemütlichere) ein-/ausstiegs-liga !!!
Natürlich hat jede Altersgeneration andere Vorstellungen. Ich bin 73 Jahre alt und habe eine schwerbehinderte Frau, die in solche Flachschüsseln nicht mehr einsteigen kann. Der Rollstuhl paßt da auch nicht rein
1) Ich hasse Autos, bei denen ich mich wie ein Fakir reinfädeln muss und wo mir die Hosennaht fast jedes Mal schmerzhaft die Eier abschneidet. Ebenson fahre ich ungerne mit dem Arsch auf dem Strassenbelag, wo mir die vielen Lkws binnen Minuten sofort die ganze Flachschüssel vollsauen
2) In einem Land in dem man 80 - 100 km/h fahren darf und auf der sauteuren Bezahl-Autobahn ausnahmsweise 120 km/h erlaubt sind (0,13 - 0,20 €/km Gebühr), brauche ich kein Auto mit 100 plus plus PS, das schneller schluckt als es fährt. Wer schneller rast, der ist hier bald ein armer Mann. Strafen 3 und 4 stellig sind normal, selbst falsch parken kostet 90 - 300 €. Dafür kann ich etwa 3 Monate lang tanken.
3) gerade Mercedes ist als Auto sehr unzuverlässig (ich habe 6 Stück gefahren) und die Preise sind astronomisch. Die Liste der Schäden an meinen Mercedes-Autos beinhaltet alle Komponenten des Antriebs plus ständig geplatzte Frontscheiben wegen "weicher" Karosse (W124 mit 5 neuen Scheiben auf 80.000 km) und anderen Pfusch einer Stümpertruppe in der Konstruktion
4) Ohne irgend einen Vorteil zu bieten zahlt man bei Mercedes im Vergleich zum Meriva B 7.000 - 12.000 € mehr, nur um vorne einen Stern drauf zu haben. Das ist schon krankhafte Paranoia
5) von einem Auto in moderner Technik verlange ich Verbräuche von 4,0 - 5,5 L/100km und komfortable Ausstattung. In absehbarer Zukunft wird Treibstoff über 2,00 € der Liter kosten und nur noch Begüterte können sich lange Fahrten leisten. Die Auto-Werbung trommelt lustig weiter mit Super-Schluckern von 250 - 500 PS, die real unter 15 L/100km nicht zu bewegen sind. Der Porsche Panamera braucht bei Vollgas etwa 65 Liter/100km - beeindruckend.
6) Obwohl ich sachlich vom Fach Fahrzeugbau bin, nutze ich nur Autos, welche ohne Probleme und ohne teure Wartung 60.000 - 90.000 km fahren und dann gegen ein neues Fahrzeug eingetauscht werden. Der Händler gibt für das ausgefüllte Scheckheft nicht 1 Cent Rabatt. Marken wie Fiat, Renault, Peugeot, Kia usw scheiden damit aus. Man muss nur auf die Fahrzeuge schauen, die am Straßenrand immer wieder mit einer Panne liegenbleiben. Die Marke darf man ganz sicher nicht kaufen. Die offiziellen Statistiken sind fast immer getürkt, da sonst der Fahrzeughersteller die Werbung in der Zeitung streicht
7) Ausgenommen sind natürlich Hilfsstoffe Öl, Filter, Scheibenwischer. Dagegen halten Bremsen, Reifen, Birnen, Batterie, Keilriemen, Auspuff usw. locker so lange, wenn man innerhalb der Grenzen von Punkt 2 fährt.
schauts Euch mal diesen Artikel zum Meriva an, wenn das nicht ein PRO ist dann weiss ich nicht was! Ist der Totale Familien wagen!
Er ist ja auch, "Veröffentlicht: 07/07/2012 von Opel Media"....;o)
Bzw. befindet sich auch dort zuhause: http://media.gm.com/.../07_06_meriva_best_agers.html
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
das muß ich dennoch, weil man mit einem sitz in hinterster position, heutzutage allzu oft neben der b-säule sitzt.
und damit auch erstmal ungemütlich daran vorbei nach vorn sich herausfädeln muß.
hab den Meriva mal Probegefahren - da befinden sich die Sitze genau "hinter" der B-Säule dh man kann sich an dieser anhalten um gerade auf die Rückbank zu kommen, also ganz ohne "einfädeln"!
@emporda: geiler Beitrag! 😁
Ähnliche Themen
Ich rede von den Vordersitzen !
Um auf (/weg von) diese(n) zu kommen, muß ich an (diversen) Autos an der B-Säule vorbei.