Der Meriva B Bilderthread

Opel Meriva B

Hi

Hier könnt ihr Bilder des neuen Meriva B posten.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Sooo, auch heute wieder neue Bilder:
Denn wie ich´s mir schon dachte (aber Opel merkwürdigerweise gar nicht bewirbt), steht nach dem Insignia und dem Astra, jetzt auch der neue Meriva im Terminal 1, Abflug/Halle B, des Fraport (Flughafen Frankfurt/Main). Zum angucken, anfassen,....."Z ! Z !"
Muskatgrau, mit AGR-Stoffsitzen, 1.7 CDTI/Automatik, Flexrail,...

*) Zerlegen-Zusammensetzen !!...dürften ja man(n)che kennen...;o)

M19
M1
M2
+12
460 weitere Antworten
460 Antworten

danke! ja,das mit den sensoren hab ich auch schon gemerkt. hab vorher KEIN handy mit touchscreen gehabt. wieso tust du ein NEXUSS foto dazu?
schreib mir per PN zurück. wir wollen ha nicht smalltalkn sondern mototalkn🙂🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


danke! ja,das mit den sensoren hab ich auch schon gemerkt. hab vorher KEIN handy mit touchscreen gehabt. wieso tust du ein NEXUSS foto dazu?
schreib mir per PN zurück. wir wollen ha nicht smalltalkn sondern mototalkn🙂🙂😁

Ach, einmal kurz OT ist erlaubt. Außerdem mündet das im Idealfall darin, dass du noch mal ein paar Fotos mit guter Beleuchtung machst auf denen man etwas mehr vom Auto sieht 😉

Mit Sensor war der Foto-Sensor gemeint. Bei den Smartphones hat fast jedes Handy 5 oder 8 Megapixel. Das klingt toll, sagt aber nicht viel aus. Entscheidend ist die Qualität des Sensors - meist ein CMOS. Und der ist bei der Galaxy-Serie sehr gut.

Das Nexus S ist zwar ein offizielles Google-Gerät, wird aber von Samsung gebaut und gehört ebenfalls zur Galaxy-Serie. Die Kamera-Module sind daher - wie vieles andere auch - gleich.

Sorg bei den Fotos einfach für gute Ausleuchtung, nimm wenn nötig den Blitz dazu, nutze den Weißabgleich etc., dann klappt's auch mit den Fotos! 😉

Gruß, Raphi

Danke.. bist du elektriker oder so was.. 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Danke.. bist du elektriker oder so was.. 🙂😉

Nö. War ne Weile in der Smartphone-Blogger-Szene aktiv und bin einfach Technik-Begeistert 🙂

Ähnliche Themen

Sooo, hier denn auch mal ein paar Bilder von meinem Neuen - nun im richtigen Thread. Hab schon um Löschung des Posts im Bestellthread gebeten.

Ich bin nach wie vor total angetan von diesem Fahrzeug. Vom Zafira kommend hatte ich ja doch leichte Bedenken, dass ich diesen vermeintlichen "Abstieg" bereuen würde. Weit gefehlt. Der Meriva fährt sich wie ein Zafira, nur eben leichter und kleiner. Die meisten Sachen gefallen mir sogar deutlich besser, Motor, Fahrwerk, Design, Innenraum, Infotainment...ist eben alles eine Generation neuer, das merkt man.

Und der Motor ist überhaupt ein Glanzstück, dabei ist er noch nicht mal eingefahren. Momentan hab ich das Gefühl, dass er jeden Tag spritziger wird, aber ich schalte vermutlich jeden Tag besser. Nach ein paar Jahren Automatik fährt man da erstmal wie nen Fahrschüler durch die Gegend Man kann jedenfalls ganz locker kurz über Leerlaufdrehzahl dahintuckern, 40 im 4.Gang - kein Problem. Der Motor hat eine typische Diesel-Charakteristik - also untypisch für Opel. Im Bereich des maximalen Drehmoments zieht er richtig an, darüber kommt dann nicht mehr sooo viel, aber dafür hat man ja 6 sehr gut abgestufte Gänge, so dass man bei Bedarf immer gut wegkommt. Man hat das Gefühl, stärker Motorisiert zu sein als "nur" 110Ps. Beim Beschleunigen ist der Motor hörbar aber nicht zu laut, ist man erstmal auf Geschwindigkeit, geht das Motorengeräusch meist komplett unter, da der Motor unter Teillast so gut wie nicht nagelt. Das ist im Vergleich zum Zafira, der je nach Wetterlage mal mehr mal weniger immer ein tiefes Brummen/Dröhnen von sich, gab echt besser gelungen. Besonders bei Nässe war der Fiat-Diesel hörbar ungehalten, was teilweise echt nerven konnte. Bisher klang der Meriva-Diesel immer gleich und fuhr sich auch immer gleich. Total angenehm. Auf den Verbrauch bin ich gespannt. Die erste Tankfüllung lag bei 6.39 Litern (Stadt, AB und Landstrasse - alles dabei) (BC sagte 6.0, was mich etwas wundert, da die aktuellen BCs doch recht genau sein sollen...mal nächste Füllung abwarten), nach der zweiten Betankung und knapp 150Km Überland stand dann 4.8 im Display. Das liest man doch gern Schaun mer mal, was da noch so geht. Ist ja noch nicht mal eingefahren und im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht ist die Zuladung von ca. 200Kg ja noch höher. Auf der Landstrasse hat der Zafira solche Regionen jedenfalls nie erreichen können.

Der Innenraum ist - zumindest in dieser Ausstattungsvariante auf Astra-Niveau und wirklich hübsch geraten. Da steckt echt Liebe zum Detail drin. In dieser Klasse ist das deutlich mehr als Durchschnitt. Richtig gut.

Die Klimaanlage lässt sich super einstellen. Drei Knöpfe für drei Zonen (Scheibe, oben, unten) - so muss das sein. Bisher hab ich die Automatik nicht vermisst. Die Temperaturregelung ist fein gerastert und setzt das auch so um. Man hat nicht das Problem wie früher, dass man sich zwischen zu zugig und total warm entscheiden muss. Wenn es etwas zu kalt ist, dreht man eine oder zwei Rasten hoch und fertig. Top.

Vom Laderaum ist natürlich weniger da, das war ja klar, aber es ist doch erstaunlich viel Platz. Man kann sogar hinten noch extrem entspannt eine Person unterbringen, wenn das Schlagzeug eingepackt ist. Wenn man wollte könnte man den Sitz sogar noch in die Mitte schieben. Überhaupt: Beinfreiheit! Viel besser als im Zafira. Vorne wie hinten. (Jetzt auch ne kleine Collage zu dem Thema dabei) Das Ein- und Ausfädeln der Beine und Füße geht ebenfalls leichter vonstatten als im Zafira.

Einfach ein klasse Auto! Schön anzusehen, bequem und komfortabel, dazu sparsam...ich lauf so -> 😁 durch die Gegend!

Gruß, Raphi

Ps.: Was man da an der geöffneten Heckklappe sieht ist der sehr pfiffige Gepäckraumteppich mit ausklappbarem Ladekantenschutz. Auch nach vorn ist er erweiterbar und schützt die umgelegten Sitze. Nicht ganz billig, aber das Auto wird's danken und das Teil ist so praktisch, dass das einfach mal sein musste. Ich mach bei Gelegenheit mal extra Fotos davon.

PPs.: Was man nicht sieht ist der geradezu riesige Stauraum unter dem FlexFloor. Da passt nen ganzer Alukoffer rein und dann ist immernoch Platz für alles Mögliche...Verbandskasten etc.

".....Gepäckraumteppich mit ausklappbarem Ladekantenschutz"

Wo bekommt den denn her? OPEL Original oder Internet?

Gruss
Blody

Zitat:

Original geschrieben von BlodyMeri


".....Gepäckraumteppich mit ausklappbarem Ladekantenschutz"

Wo bekommt den denn her? OPEL Original oder Internet?

Gruss
Blody

Original Opel!😉

Dein freundlicher wird den aquch sicher jetzt so bestellen können,nin dann nur auf den Preis gespannt!

Gruß Sunny

Glückwunsch Raphi!

endlich mal ein weißer ohne Panorama- bzw. schwarzes Dach und mit ordentlichen Felgen ;-) Aber den runden, orangen Aufkleber hinten rechts würde ich noch abmachen, da er m.E. das tolle Design bissi stört ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von grappa24


Glückwunsch Raphi!

endlich mal ein weißer ohne Panorama- bzw. schwarzes Dach und mit ordentlichen Felgen ;-) Aber den runden, orangen Aufkleber hinten rechts würde ich noch abmachen, da er m.E. das tolle Design bissi stört ... ;-)

Hihi,

ja, der arme Aufkleber hat hier keine Freunde, ich merke schon 🙂 Mal sehen, vielleicht lass ich ihn bei der nächsten Inspektion entfernen...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von BlodyMeri


".....Gepäckraumteppich mit ausklappbarem Ladekantenschutz"

Wo bekommt den denn her? OPEL Original oder Internet?

Gruss
Blody

Original Opel!😉
Dein freundlicher wird den aquch sicher jetzt so bestellen können,nin dann nur auf den Preis gespannt!

Gruß Sunny

Kostet knapp 100€, also recht teuer. Allerdings eben auch sau praktisch - ich reich wie gesagt bei Gelegenheit mal Fotos nach die zeigen, was man damit so alles anstellen kann - und wirklich gut verarbeitet. Und da es ein Leasingfahrzeug ist, würde ich die 100€ sonst an Wertverlust zahlen dürfen, da ich den Gepäckraum schon beanspruche.

Man kann den übrigens mittlerweile schon im Konfi auswählen unter Zubehör.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von grappa24


Glückwunsch Raphi!

endlich mal ein weißer ohne Panorama- bzw. schwarzes Dach und mit ordentlichen Felgen ;-) Aber den runden, orangen Aufkleber hinten rechts würde ich noch abmachen, da er m.E. das tolle Design bissi stört ... ;-)

Hihi,
ja, der arme Aufkleber hat hier keine Freunde, ich merke schon 🙂 Mal sehen, vielleicht lass ich ihn bei der nächsten Inspektion entfernen...

Gruß, Raphi

Hallo...

Ich finde den Aufkleber sehr peppig,also nicht verrückt machen lassen,der sollte drauf bleiben und ein wenig Werbung darf man für die sonst so gescholtenen OH schon machen....😁
Sieh mal hier,das war doch viel krasser....😉

Dsci0966
Dsci0998

jaja, die kleine, freche B...war schon der Hammer !

Sooo,

da ich an diesem WE einen Gig habe und das Schlagzeug daher aus dem Auto ist, habe ich die Gelegenheit genutzt und mal den teuren aber meiner Ansicht nach sehr guten und durchdachten Gepäckraumteppich geknipst.

Er lässt sich sowohl über die Stoßstange ausklappen, so dass die Ladekante geschützt wird, als auch in den Laderaum hinein, so dass die umgeklappten Sitze geschützt werden. Bei letzterem lässt sich der Teppich mittels Reißverschluss zu 60/40% aufteilen, so dass man auch nur einen Sitz umklappen kann. Braucht man das alles nicht, können beide Erweiterungen einfach eingeklappt werden und man hat einen einfachen Kofferraum-Teppich.

Anbei auch ein Foto von meinem "Arbeitsplatz" an diesem WE, damit ihr mal seht, was ich so mach. Wer's Schlagzeug findet, kriegt nen Gummipunkt 😉

Beste Grüße, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Wer's Schlagzeug findet, kriegt nen Gummipunkt 😉

Beste Grüße, Raphi

Vorne Links (vor der Bühne)? 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Wer's Schlagzeug findet, kriegt nen Gummipunkt 😉

Beste Grüße, Raphi

Vorne Links (vor der Bühne)? 🙄

MfG

Genau! Wobei es mittlerweile natürlich auf der Bühne steht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen