Der Meilenstein 1.000.000 KM ist geschafft!

Volvo V70 2 (S)

Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))

So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.

Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!

PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)

Grüße von Radiogo7 😉

Beste Antwort im Thema

Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))

So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.

Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!

PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)

Grüße von Radiogo7 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@astra33 schrieb am 7. September 2015 um 09:40:34 Uhr:


Hellhörig geworden von den Bedenken von Nordisk, Chaos1994 und VolvoFriend habe ich die gespeicherten Beiträge des TE durchgelesen:

Am 13.04.2015 wurde folgendes berichtet:
"UPDATE: Volvo V70 II Premium D5 BJ02 701.000km. 1.Motor und 1.Getriebe."

Da kamen in den letzten Monaten aber einiges an KM zusammen....

Er hat doch gesagt dass das Fahrzeug durchgehend rollt. Das wären 2000km am Tag. Wo ist jetzt das Problem?

Naja. Wenn das so wäre wäre es doch etwas seltsam. 5 Monate 300 tkm und 12.5 Jahre 700 tkm. ?
Ich kenne Sprinter die Tag und Nacht laufen. Dann hast du da aber auch in 2-3 Jahren die Millionen drauf

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. September 2015 um 09:46:04 Uhr:


Naja. Wenn das so wäre wäre es doch etwas seltsam. 5 Monate 300 tkm und 12.5 Jahre 700 tkm. ?
Ich kenne Sprinter die Tag und Nacht laufen. Dann hast du da aber auch in 2-3 Jahren die Millionen drauf

Hö? Verstehe ich nicht.

Was ist wenn er vorher das Auto "normal" genutzt (sprich 15.000km im Jahr) hat und der Volvo nur die letzten paar Jahre durchgehend lief?

Zitat: "Er hat doch gesagt dass das Fahrzeug durchgehend rollt. Das wären 2000km am Tag."

Am 15.04.2015: 701Tkm, am 27.08.2015: 1 Mio = 299Tkm gefahren.
Resultat: 15.04.-27.08 = 133 Tage, ergibt 2'250 km pro Tag, 7 Tage die Woche ununterbrochen fahren...

Jeden Tag muss man 2 x tanken, geht eine 1/2 Stunde weg, der Durchschnitt wäre dann bei knapp unter 100 km/h ohne Stau, Zeit zum Essen bzw. Ruhen??, alle 13 Tage muss das Fahrzeug zum 30k-Service, neue Reifen, kostet alles Zeit, unvorhergesehenes darf dann auch nicht mehr passieren....

Das waren nun nur meine Gedanken, aber möglich ist wirklich vieles....

-57
Ähnliche Themen

Zitat:

@nordisk schrieb am 4. September 2015 um 20:53:08 Uhr:


Hallo,

Passt irgendwie alles nicht zusammen:

*Das "Beweisfoto" der Mio. ist bearbeitet (warum??).
*Fahrwerk das "nur" 400.000km hält?? Die Querlenker meines S60 I, waren nach bereits 150.000km hin. Und selbst wenn du absolut schonend mit dem Fahrwerk umgegangen bist, dann nagt zumindest der Zahn der Zeit an den Gummilagern.
*Noch immer mit den ersten Injektoren unterwegs? Nie und nimmer...
*auch dürfte es keine moderne Diesel - Hochdruckpumpe geben, die das durchhält.
*die Geschichte mit dem ominösen Xenon Umbau!?? Alles klar...
* etc., etc,......

Sorry, mich hast du nicht überzeugt.

Lg,
Nordisk.

HI

irgendwie bin ich schon am rechnen: 77000km pro Jahr, 1500km in 13J pro Woche, 350 km pro Werktag.

Donnerwetter!

Hat er den selber gefahren, oder haben sich auch andere ans Steuer gesetzt.

Also, ich habe auch meine Skepsis....

...Bilder aus den Serviceheften könnten alles belegen.
...wird es aber definitiv keine geben.

Im Prinzip ist es mir ja schnurz, aber ich frag mich dabei nur, warum man sich so eine Story ausdenkt und dabei auch noch glaubt, dass sie Jemand schluckt.

Bei der Xenon-Umbau Geschichte muss ich im Übrigen immer noch schmunzeln.....

LG, Nordisk.

Absolut. Vorallem weil Xenon eine bei weitem angenehmere Ausleuchtung hat durch das Tageslichtähnliche Licht.
Und vorallem sind die Kabelbäume bestimmt nicht plug and play...

Oh doch, da geht einiges.
Der p2p ist voll komplett Can Bus gesteuert, da geht es alles über den Bus.ich war erstaunt als ich es erstmals sah.

Diese Aussage hat nichts mit der Plausibilität der Mio zu tun.

http://www.autohaus-baumgartner.at/1-000-000-km/

Mensch, genau der gleiche Kilometerstand. Sogar der Tageskilometerstand stimmt überein, so ein Zufall! 😁

Zitat:

@roorback schrieb am 7. September 2015 um 12:31:37 Uhr:


http://www.autohaus-baumgartner.at/1-000-000-km/

Dabei handelt es sich jedoch definitiv NICHT um den V70 des TE.....

Zumindest wissen wir jetzt wo er das "Beweisfoto" her hat...

Find ich einfach nur traurig... bin ein wenig sprachlos.

Letztklassig..... shame on you!!!

LG, Nordisk.

Öhm, das Bild vom Tacho des TE ist aber nicht von der Website. Die Schatten fallen anders.

Zitat:

@betbow schrieb am 7. September 2015 um 13:26:23 Uhr:


Öhm, das Bild vom Tacho des TE ist aber nicht von der Website. Die Schatten fallen anders.

...you made my day...!!@ 🙂😁😁😁

Immer wieder gerne :-)

Ähnliche Themen