Der M6 ist da!

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Leute,

seit Freitag steht der neue M6 bei mir in der Garage! 🙂

Die ersten Bilder:

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3963376630633033.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3365303461396635.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6261373563636264.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6562366637336331.jpg

Und hier die ersten Fahreindrücke, auch wenn ich noch nicht über 5.500 1/min drehen darf:

Der M6 wurde überraschenderweise mit Michelin PS2 ausgeliefert, die bisher einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen, als die Contis auf dem Vorführwagen.

Das Kurvenverhalten ist sehr neutral, wenn man von Porsche kommt, ein gänzlich anderes Fahrverhalten. Beim 11-er ist man gewöhnt, dass in schnellen Kurven das Hinterteil immer nach außen drückt. Bei Geschwindigkeiten, bei denen beim GT3 aufgrund dieser Charakteristik die Nackenhaare dank Adrenalin-Schub bereits senkrecht stehen, verhält sich der M6 noch neutral. Ob der M6 die Kurvengeschwindigkeiten des GT3 erreichen kann, kann ich noch nicht sagen, dazu muss ich mich noch mehr an das Auto gewöhnen.

Selbst bei hohen Kurvengeschwindigkeiten, bei denen ich eigentlich damit rechne, dass er jetzt über- oder untersteuert, verhält er sich noch völlig neutral. Ich habe aber noch Luft nach oben, mal sehen, wie er sich an den physikalischen Grenzen verhält. Definitiv ist beim M6 weniger Fahrkönnen und Verständnis für die physikalischen Zusammenhänge als beim GT3 erforderlich.

Das höhere Gewicht ist spürbar, aber akzeptabel. An was ich mich noch gewöhnen muss, ist die schiere Größe, vor allem die Breite, des M6. Im Vergleich zum 11-er schon ein riesiges Auto.

Die Bremsen reagieren sehr direkt und sehr gut dosierbar, Fading kann ich noch nicht beurteilen, dazu kann ich erst nach dem ersten Rennstrecken-Besuch was sagen. Aufgrund des Gewichtes muss man früher bremsen, die Einfahr- und Kurvengeschwindigkeit scheint höher als beim 11-er zu sein, da man auch leichter in Kurven reinbremsen kann, aber ab dem Kurven-Scheitelpunkt hat der 11-er aufgrund des Heckmotor-Konzepts deutliche Traktions-Vorteile beim Herausbeschleunigen, dagegen nützt auch die Diff.-Sperre des M6 nichts.

Bisher sind die Erfahrungen also durchweg positiv, der Motor in Verbindung mit dem SMG macht Laune, trotz Einfahrphase hat es Gestern gereicht, bei einer kleinen Ausfahrt einem Freund mit einem 996 4S wegzufahren, auch wenn ich ihn noch nicht richtig drehen darf... na ja, mal kurz auf 6.000 beim Überholen... Aber sonst halte ich mich an die Einfahr-Hinweise.

Wenn er nur nicht so saufen würde. Bisher steht der BC bei 20,8 Liter Durchschnittsverbrauch.

Aber das habe ich vorher gewusst, also darf ich mich nicht beschweren. Ich hoffe ja, dass der Verbrauch noch ein bischen runter geht. Bei diesem Verbrauch dürfte der Tank ruhig größer sein.

Weitere Fahreindrücke folgen, wenn der M6 offen ist und ich mich besser an ihn gewöhnt habe.

120 Antworten

.

Was ist alltagstauglicher als der Porsche und fährt dem Porsche sowie dem M6 um die Ohren und kostet auch noch weniger wie beide??

PS: Es ist kein Audi...

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Was ist alltagstauglicher als der Porsche und fährt dem Porsche sowie dem M6 um die Ohren und kostet auch noch weniger wie beide??

PS: Es ist kein Audi...

Das kann nur der Golf R32 bei NFS sein............😁😁😁

Keine Tuningfahrzeuge...

Nur Serientrimm!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Keine Tuningfahrzeuge...

Nur Serientrimm!

nur meinst doch nicht etwa diese "Vette"...........

Tut mir leid, aber ich habe auch immer über die amerikanischen Autos gelacht... aber die treibt den europäischen Herstellern wirklich die Tränen in die Augen. Die Ferrarikunden hier im ansässigen Exklusivhändler laufen schon Ammok, weil die 80t€ Corvette ihnen die Ohren lang zieht.

Fifth Gear - Tiff Needel

TopGear - Jeremy Clarkson

Ein Auto nach meinem Geschmack, einfach darauf fokusiert ein Sportwagen zu sein. 1450kg, 512PS, 1,22m hoch... 7:53 für eine Runde auf dem Nürburgring.

Herzliche Gratulation,

der BMW M6 ist wirklich ein super tolles Auto. Auch die M6 Technische Daten sprechen für sich.

Gruss Mark

Ja Wahnsinn...www.billige-schleichwerbung.de oder wie?! -.-

Die Vette ist sicher ein feines Auto, aber in der Preisklasse zählt das Image nicht gerade wenig...Und das fehlt der Vette einfach. So viele Tränen werden es also nicht sein... 😉

Ich glaubs ja nicht , die Corvette ist doch extrem hässlich.

Nie im Leben kann die mit einem M6 oder mit einem Porsche oder Ferrari mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von jerema


Ich glaubs ja nicht , die Corvette ist doch extrem hässlich.

Nie im Leben kann die mit einem M6 oder mit einem Porsche oder Ferrari mithalten.

Bezüglich dem Image stimme ich Dir zu. Trotzdem finde ich die

Corvette

recht gelungen. Die

Vette

hat halt ein "Lude-Image", was

Porsche

vor ein paar Jahren auch hatte erst kürzlich "rehabilitiert wurde.

Die Vette hat halt ein "Lude-Image", was Porsche vor ein paar Jahren auch hatte erst kürzlich "rehabilitiert wurde
------------------------------------------------------------------
Wo hatte Porsche denn ein Luden-Image? Verdeutliche dies mal, möglichst OHNE Schleichwerbung... -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen