Der liebe Stau .

Hier für alle mal was schönes zum spielen, mir macht das irre Spaß mal alles in einer Simulation zu testen.
Postet doch mal ob Eure persönliche Theorie mit den Auswirkungen im Simulator überein stimmen.
Viel Spaß !
Hier geht es zum Stausimulator

Beste Antwort im Thema

Ich weiß auch ohne Simulator, dass Mittel- und Linksspurpenner die Hauptursache für Stau sind, die fahren nämlich konstant und nicht angepasst. Auf unbeschränkten Bereichen kommen sie nicht aus dem Knick, machen aber auch keinen platz. Ist man dann doch endlich mal vorbei, sieht man sie kurz danach im beschränkten Abschnitt in Höhe von Autobahnkreuzen wieder von hinten "anfliegen" konstant mit ihren 130km/h und überholen einen triumphierend. Man war das letzte Woche ein Fest als dieser Typ dann kurz vor mir schön in den Blitzer "gedüst" ist. Da kam schon ein bisschen Schadenfreude auf.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von okelidokeli



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Das ist nicht der alleinige Grund. Viel schlimmer sind Kolonennspringer, denn diese lösen die Wellenbewegung aus, die letztlich zum Stau führt.

Linksspurschleicher haben denselben Effekt auf den dahinterliegenden Verkehr. Die Schnelleren müssen bremsen und schon ist die Welle losgetreten.

Auch hier wirkt vorausschauende Fahrweise Wunder. Üblich ist ja Zielbremsen, voll Schmackes von hinten auf das Hinderniss auffahren, Drohkulisse aufbauen, und im letzten Moment bremsen.

Das ist ja nun mal absolut falsch, dort wird eine Stauwelle losgetreten.

Rechtzeitiges langsames abbremsen ist die klügere Methode.

Kann man auch in der Simulation simulieren.

Ich finde nicht, dass so eine Fahrweise üblich ist. Sie kommt vielleicht zu oft vor, aber in meinen Augen meist bei Elefantenrennen. Sonst sehe ich sowas seltener!

Ich habe mal ein kleines Filmchen gedreht wie ich die Sache mit den Dränglern immer regele.
Drängler

Drängler und Spätbremser kenne ich hier nur aus dem Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Drängler und Spätbremser kenne ich hier nur aus dem Forum.

Vertritts Du Infuso ?

Wo ist er ? Entweder im Winterurlaub oder er hat hier Urlaub auf Lebenszeit bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Auch hier wirkt vorausschauende Fahrweise Wunder. Üblich ist ja Zielbremsen, voll Schmackes von hinten auf das Hinderniss auffahren, Drohkulisse aufbauen, und im letzten Moment bremsen.
Das ist ja nun mal absolut falsch, dort wird eine Stauwelle losgetreten.
Rechtzeitiges langsames abbremsen ist die klügere Methode.
Kann man auch in der Simulation simulieren.

Da hast du völlig recht. Aber nicht alle sind "Zielbremser". Glücklicherweise. Dummerweise reichen aber ein paar wenige Esel, um die günstigen Effekte der vorausschauenden Fahrweise der übrigen Fahrer zunichte zu machen. Selbst bei allgemeinem Tempolimit.

Komisch... wenn ich an der wunschgeschwindigkeit etwas verändere passiert in sachen Kapazität überahupt nichts.

Kapazitätssteigerung durch allgemeines Tempolimit? Zum glück sind nicht alle unsere Autobahnen rund umn die Uhr an der Belastungsgrenze! Aber das wäre ja zu weit gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Drängler und Spätbremser kenne ich hier nur aus dem Forum.
Vertritts Du Infuso ?
Wo ist er ? Entweder im Winterurlaub oder er hat hier Urlaub auf Lebenszeit bekommen.

Nein ich vertrete nur mich selbst.

Nach weiterem spiel komme ich immer mehr zu dem schluss das, je langsamer der Verkehr ist, desto mehr Stau bildet sich, das ist logisch, denn wenn 3.000 Fahrzeuge/h auf die Straße wollen, aber die vorderen sich nicht schnell genug wegbewegen gibts nen Stau.

Wenn die Autos schneller sind, kommen auch schneller welche nach. So funktioniert das nicht.

Stau ist nur hinten scheiße, vorne gehts. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Nach weiterem spiel komme ich immer mehr zu dem schluss das, je langsamer der Verkehr ist, desto mehr Stau bildet sich, das ist logisch, denn wenn 3.000 Fahrzeuge/h auf die Straße wollen, aber die vorderen sich nicht schnell genug wegbewegen gibts nen Stau.

Das ist theoretisch und auch pracktisch falsch. Wenn ich mir Wunschgeschwindigkeit 50 einstelle kann ich mehr faxen machen bis es zum Stau kommt als wenn ich 150 einstelle.

Das sagt mir auch mein Verständnis für die Staubildung.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Nach weiterem spiel komme ich immer mehr zu dem schluss das, je langsamer der Verkehr ist, desto mehr Stau bildet sich, das ist logisch, denn wenn 3.000 Fahrzeuge/h auf die Straße wollen, aber die vorderen sich nicht schnell genug wegbewegen gibts nen Stau.
Das ist theoretisch und auch pracktisch falsch. Wenn ich mir Wunschgeschwindigkeit 50 einstelle kann ich mehr faxen machen bis es zum Stau kommt als wenn ich 150 einstelle.

Das sagt mir auch mein Verständnis für die Staubildung.

Dann haben wir wohl verschiedene Simulatoren...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das ist theoretisch und auch pracktisch falsch. Wenn ich mir Wunschgeschwindigkeit 50 einstelle kann ich mehr faxen machen bis es zum Stau kommt als wenn ich 150 einstelle.

Das sagt mir auch mein Verständnis für die Staubildung.

Dann haben wir wohl verschiedene Simulatoren...

Wenn Du auf meinen Link in der Eröffnung klickst nicht. Du musst auch die Farbe der Autos beachten, auch wenn sie sich visuell gleich schnell bewegen, soll das in der Simulation unterschiedliche Geschwindigkeit darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Dann haben wir wohl verschiedene Simulatoren...

Wenn Du auf meinen Link in der Eröffnung klickst nicht. Du musst auch die Farbe der Autos beachten, auch wenn sie sich visuell gleich schnell bewegen, soll das in der Simulation unterschiedliche Geschwindigkeit darstellen.

Ich bin kein Sonderschüler. Das habe ich gleich verstanden. Du kannst den verkehr sogar in Echtzeit laufen lassen und den ABstand im Stau bestimmen, sowie die Beschleuigung und Verzögerung der Autos.

Ich muss trotz allem Lezterlude anschließen. In der Realität gib es viel mehr Faktoren, und vorallem fahren in der Realität (auch bei TL) nicht alle gleich schnell. Aber das wird gerne verdrängt, und wird auch von diesem Modell nicht beachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen