Der Kofferraum im Signum

Opel Vectra C

Hallo Freunde,

ich brauche wegen Nachwuchs ein neues Auto, dass einen grossen Kofferraum hat. Es muss also ein Kombi sein.

Jetzt bin ich bei meinen Nachforschungen auf den Opel Signum gestossen, weil der als junger Gebrauchter (1-2 Jahre) ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit einen Signum probezufahren. Deshalb meine Frage an alle Signum-Besitzer hier im Forum:

Wir haben einen grossen Kinderwagen, einen der grössten Einzelkinderwagen, die es gibt (Für Insider: Emmaljunga Classic Duo Combi). Was denkt oder schätzt Ihr Signum-Fahrer? Passt ein großer Kinderwagen in den Signum-Kofferraum? Von aussen sieht er nämlich irgendwie nicht so gross aus.

Freue mich auf Anmerkungen!

Schönes WE noch, Guatemala

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Der Signum ist eine neue Karosserieform zwischen Kombi und Limousine.
Opel war da glaub ich irgendwie der Vorreiter, andere haben es nachgemacht (z.B. Audi A3 Sportback, Peugot 407SW, usw.). Der Signum sollte eigentlich das Business Segment ansprechen, weil die hintere Sitzreihe sehr beeindruckende Platzverhältnisse erlaubt.
Inzwischen wurde er aber auch als Familienwagen entdeckt weil nicht jeder auf das Design eines Caravan, einer Limousine oder eines (Mini) Van steht, aber auf die Variabilität nicht verzichten will.

Ganz genau so sieht es auch bei mir aus. Kombi ja, aber wenn dann bitte ein schicker Kombi. Der Caravan ist in meinen Augen ein bißchen der Lastesel-Vectra

Da möchte ich mir erlauben ein bisschen zu widersprechen - Vectra Caravan ist in meinen Augen ohne zu übertreiben das schönste Combi, das es in dieser Klasse gibt und gegeben hat.
Bei dem Design sieht man die Bemühungen des Designers einen vollständigen Wagen zu entwerfen - die hitere Partie ist nicht einfach "dazugeklebt" wie bei vielen anderen Fahrzeugen, sondern bildet eine kontinuierliche Linie, die an die Frontpartien ansetzt. Die gut passenden Rückleuchten, sowie das äusserst harmonische Aussehen, sprechen für sich.
Zugegeben, der Wagen ist riesig, aber das mag ja nichts an der Tatsache ändern, das das Design und nicht zuletzt auch die Fahreigenschaften dieses Kombis die Klassenkonkurrenten deklassieren (siehe einige Tests, die in diesem Zusammenhang durchgeführt wurden).
Mir persönlich erscheint der Caravan eine bessere Alternative für eine Familie - rein aus dem Grund des Nutzwerts.
Für den Business-Segment hat klar der Signum die Nase vorn.

Howgh 😁
Pavol

Also gut Design ist eben Geschmacksache,aber wenn du neben einem Kinderwagen auch noch Wickeltasche,Ersatzklamotten usw. mitschleppen musst,wirst du die Größe des Vectra Kombi lieben.Probier es bei beiden aus ob alles reingeht und nimm den der dir besser gefällt,denn mit der Entscheidung muss man ja schließlich ein paar Jahre fahren.😁

mfg eckes 14

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Es passt alles rein 😁 😁 😁

Und hier isser : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Europallette : L= 1000mm x B= 800mm

Hat die EP nicht 1200 x 800 mm ... ???

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

Ja gut, Ihr habt schon recht. So ein kleines Baby hat für seine Grösse immer eine Menge Gepäck dabei. In meinen Golf passt vom Kinderwagen nur das Gestell rein. Die Schale müsste auf den Rücksitz und da sitzen ja Mama und die Kleine.

Ich bin auf jeden Fall für alles offen. Wie gesagt, das Design vom Caravan gefällt mir nicht so sehr, aber wenn der Kofferraum so gross ist wie alle sagen, ist das schon ein Argument

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Hat die EP nicht 1200 x 800 mm ... ???

Jap. 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Europalette

http://www.motor-talk.de/t738392/f237/s/thread.html

Wenn du willst kann ich ihn dir morgen mal vermessen😁.
550l sollten eigentlich reichen😁 Aber sag mir die Maße vom Kinderwagen und ich geh morgen Mittag erstmal raus und schau nach😁

@Rest:
Der Signum hat zwar einen kleineren Kofferraum ,dafür sind die hinteren Plätze 2klassen höher als die im Vectra Caravan😁
Vom Design her find ich den Signum auch schöner. Vorallem weil man ihn so wenig sieht. Das macht ihn irgendwie Exclusiv aber jedem das seine😁

Also die Masse sind folgendermassen:

Maße (cm) LxBxH
Liegewanne 80x37x20
Klappmaße Classic Gestell: 58,5x86x38

Das Gestell ist am Grössten. Man muss sich das so vorstellen, dass das Gestell zusammengeklappt wird und dann die Liegewanne noch obendrauf kommt. Allein passt das Gestell auch in meinen Golf, aber nebendran und obendrauf passt dann nichts mehr.

Vielen Dank schon mal für die Mühe

Okay werd mich morgen Mittag dann mal mitm Zollstock bewaffnet innen Signum legen😁

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Hat die EP nicht 1200 x 800 mm ... ???

 

Du hast Recht 😁.........( so gegen 1:57 Uhr lasse ich immer ein wenig nach )

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Guatemala261097


Ganz genau so sieht es auch bei mir aus. Kombi ja, aber wenn dann bitte ein schicker Kombi. Der Caravan ist in meinen Augen ein bißchen der Lastesel-Vectra

---> "schicke" Kombis haben dann wieder ein flacheres, rundliches Heck und haben dadurch eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten, bzw. weniger Raum zur Verfügung (wie ja auch beim Signum). Steht die Heckklappe dagegen möglichst senkrecht, bleibt mehr Platz (Caravan).

Man kann nicht immer alles haben 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen