Der Kleine wird angehübscht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Bin dabei meinen Kleinen ein wenig "anzuhübschen"! Als erstes hat er vorn neue Wischerblätter (Aerotwin) bekommen. Außerdem die Alu-Pedalen vom SLK. Weiterhin ist jetzt der Heckwischer vom Mopf verbaut. Eine Auspuffblende von V-Mexx ab ich auch noch angeschraubt (das musste jetzt mal sein) 😉
hajo!

30 Antworten

Was mich interessieren würde ist was das für ein Heckwischer sein soll? Von dem Bild rede Ich.
Weil ich habe ja auch schon nen Mopf und habe nicht so einen Heckwischer. Sondern denn mit dem normalen Wischer und nicht mit AeroTwin wischer.

Ist der Original vom MB? Gibt es dazu auch irgendeine Teilenr.?

Mfg
Marcel

Laut Anbieter ist das der originale MB-Umrüstsatz. Teilenummer habe ich nicht aber wenn Du Dir das Bild genau ansiehst kannst Du den Anbieter erkennen! 😉 Hat übrigen 28,90 € bei Ibäh ekostet. Vor vorne gab es auch ein Angebot für 139 € anstatt 165 € vom Freundlichen! hajo!

@Andreas H.
Wenn die Teile da sind und die Dinger sind i. O. und ich sie verbaue könnte ich ja dabei Fotos machen zur Doku. Mal sehen wie das klappt. hajo!

Zitat:

Original geschrieben von bubu5


@Andreas H.
Wenn die Teile da sind und die Dinger sind i. O. und ich sie verbaue könnte ich ja dabei Fotos machen zur Doku. Mal sehen wie das klappt. hajo!

das wäre super, danke dir schon jetzt.

einfach nur peinlich. entweder macht man es richtig ( von nem tuner, mit echter auspuffanlage und nicht so ne billige optikblende ), oder man lässt es bleiben.

bei anderen automarken mag sowas noch verzeihbar sein, aber bei nem mercedes ist das lächerlich

sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


einfach nur peinlich. entweder macht man es richtig ( von nem tuner, mit echter auspuffanlage und nicht so ne billige optikblende ), oder man lässt es bleiben.

bei anderen automarken mag sowas noch verzeihbar sein, aber bei nem mercedes ist das lächerlich

sorry

VOLLE zustimmung

Bei einem Mercedes ist es nicht weniger peinlich, nur weniger üblich.

Und gegen eine dezente, optisch mit dem Rest harmonierende, Auspuffblende spricht meiner Meinung nach nichts.
Mercedes vertickt einem doch in den "Sportpaketen" das Gleiche, nur für eigentlich unverschämte Preise.

Idiotischerweise gibt es auch für Geld nicht das Feature, dass den E38 so hübsch machte: Keine sichtbaren Endrohre 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Idiotischerweise gibt es auch für Geld nicht das Feature, dass den E38 so hübsch machte: Keine sichtbaren Endrohre 🙁

Volle Zustimmung!

Aber man muss dazu gar nicht zu BMW schielen: Der 211 kann das (annähernd) auch.

Blende

Hallo,
wenn mann ehrlich sein soll und seine Meinung hier wirklich offen Kund geben darf dann sag ich was auch: Das ist Geschmacksache,aber das da ,also das da ist nun mal wirklich nich schön und passt auch Optisch nicht.In diesem Fall hast du ein Gang zurückgestaltet was die Schönheit /Optik betrifft.
Mach die wieder ab

Greets Oki

So bin fertig mit dem Umbau! Der Ausbau des KI war eigentlich einfach. Draht gebogen, am KI in die dafür vorgesehenen Löcher schieben (der Draht muss an der Innenseite des Loches, also zur Anzeige hin eingeschoben werden) bis über den Druckpunkt eingeschoben, da gibt es dann ein Klackgeräuzsch (habe das mit nur einem Draht gemacht), dann unten an der waagerechten Strebe des KI gezogen (natürliche eine Seite nach der Anderen, mit 2 Drähten kann man gleichzeitig ziehen) und das KI war vom Amaturenbrett gelöst und vorsichtig nach vorn ziehen, Lenkrad nach unten und nach vorn ziehen. Danach das Verbindungskabel vom KI lösen. Dabei ist zu beachten, das der Stecker mit einer Sicherung vesehen ist. Diese muss erst geöffnet werden. Es gibt an dem Strecker oben eine kleine Raste. Diese Raste muss nach unten gedrückt werden um den grauen Sicherungsbügel umlegen zu können. Danach kann der Stecker ganz einfach von KI gelöst werden. Das KI selber wird von 5 Klemmharken zusammengehalten. Diese zu lösen ist kein Problem. Wenn ihr das KI in der Hand hat werdet ihr das gleich sehen. Nun hat man 2 Teile: Elektronikteil mit den Anzeigen, Abdeckteil mit der Scheibe. Die Klebefolien auf die Amaturen anzubringen ist ganz einfach. Sind selbstklebend. Man braucht dazu aber eine ruhige Hand da die Folien sehr instabil sind. Habe beide Modelle ausprobiert und mich dann für die "edlere" Variante entschieden. Da braucht man wirklich eine ruhige Hand und Geduld um diese filigranen Folien anbringen zu können. Der Nachteil der AMG-Folie" ist - das KI ist unten in der Mitte unterhalb des Anzeigenfeldes mit VDO geprägt. Diese Prägung steht vor. Wenn man nun die Folien darüberklebt kann natürlich keine ebene Fläche entstehen und das sieht meiner Meinung nach nicht schön aus. Habe auch die Zeiger beklebt muss aber sagen nach einer Probefahrt gestern Abend, das sieht nicht so prikelnd aus. Hebe deshalb heite die zeigerbekebung wieder entfernt. Auf den Fotos sind die Zeiger noch beklebt. So das war´s glaube ich. Hoffe das ich nicht´s vergessen habe.
Die komplette Heckansicht (diesmal in sauber):
http://img224.imageshack.us/my.php?image=umbau015aj7.jpg
http://img86.imageshack.us/my.php?image=umbau016ce7.jpg
So und jetzt zum KI:
Das "Werkzeug":
http://img225.imageshack.us/my.php?image=umbau013qx9.jpg
Das ausbebaute KI mit Draht:
http://img90.imageshack.us/my.php?image=umbau001cl1.jpg
http://img213.imageshack.us/my.php?image=umbau005hk9.jpg
Entschuldigung! Die Bilder sind nicht ganz so gut, aber man kann sehen wie der Draht in der Führung ist.
Das KI "AMG",ausgebaut: unten sieht man deutlich die "Erhebung"!
http://img213.imageshack.us/my.php?image=umbau006vn0.jpg
Das KI "Edel",ausgebaut:
http://img206.imageshack.us/my.php?image=umbau007jp7.jpg
http://img81.imageshack.us/my.php?image=umbau008hi5.jpg
Der "Deckel" mit Scheibe,ausbeaut:
http://img214.imageshack.us/my.php?image=umbau009aa5.jpg
Das zusammengebaute KI "Edel",ausbebaut:
http://img214.imageshack.us/my.php?image=umbau010hd0.jpg
ZUm Schluss das KI eingebaut (wie oben schon geschrieben habe ich die Zeiger nach diesen Fotos wieder auf normal zurückgerüstet):
http://img221.imageshack.us/my.php?image=umbau017wv4.jpg
http://img221.imageshack.us/my.php?image=umbau018ge9.jpg
Oder hier der komplette Umbau mit Auspuff, Alu-Pedale, Heckwischer und KI:
http://my.imageshack.us/v_images.php
Sollte es im Sommer mit den Folien Probleme geben werden die Folien halt wieder entfernt! Ach, ja! Natürlich ist alles Geschmacksache! Das ist auch gut so! Und selbstverständlich kann und soll hier jeder seine Meinung sagen. Alles andere macht doch keinen Sinn. Ich habe hier gepostet damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann. Andreas H. interessiert sich für die KI-Verblendung. Jetzt kann er sich besser entscheiden ob er das auch machen möchte. Im übrigen sehe ich auch viele Dinge die mir nicht gefallen. Aber was soll´s. Ist hat so. Und ja, von der Seite finde ich die Blende auch sch....! Von hinten denke ich ist es o.k.! Deshalb bleibt sie auch erstman drann. Abbauen dauert 2 Minuten!
So! Ich habe fertig!😉 😎

Also zu dem Kombiinstrument: So ist das KI des VorMopf wenigstens einigermaßen anschaulich. Finde das ist recht gut gelungen mit dem bekleben.
Nur das eine Bild mit der AMG Folie funktioniert irgendwie nicht zum betrachten.

Zum Auspuff: Ich finde der passt auch nicht. Die Endrohre sind irgendwie zu Groß und hängen zu Tief. Beim original mit Sportpaket ist das Rohr direkt unter dem Stoßfänger der sogar noch nen Ausschnitt hat.

Mfg
Marcel

Vielleicht kann ich denn Auspuff noch etwas höher anbringen. Her kann man das "AMG-KI" sehen:
http://img213.imageshack.us/my.php?image=umbau006mt7.jpg

Habe mir zum Abschluss für das KI moch eine Chromblende für die grosse Kurvatur des Tachometers bestellt:

http://i8.ebayimg.com/06/i/000/7a/4e/43e8_1_b.JPG

Ich denke dieser Ring rundet das Gesamtbild ab. hajo!

So habe heute die anderen Teile für das KI bekommen. Sind wesentlicher stabiler (keine Folien). Habe mich für die neue Variante entschieden. Grund: sieht m. E. hochwertiger aus. Der Einbau war kein Problem. der grosse Tachoring hat hinten so eine schwarze Klebemasse. Wird einfach im Vorderteil beim KI in das Loch für den Tacho gedrückt. Ist zwar nicht ganz passgenau aber davon sieht man nachher nichts. Die Blende für das "Mäusekino" ist hinten auch mit einer Klebefolie versehen. Die ist von 3M! Das Ding sitzt bombenfest! O.K. das KI ist fertig! Aber seht selbst:
http://img410.imageshack.us/my.php?image=tacho012yp3.jpg
http://img410.imageshack.us/my.php?image=tacho005xp7.jpg
http://img410.imageshack.us/my.php?image=tacho007rt6.jpg
Jetzt fehlt nur noch die Spurverbreiterung! 😛
hajo!

Ganz doofe Frage bubu:

Ist die Scheibe eigentlich fest mit dem Gehäuse verbunden, oder gibt es eine Möglichkeit, sie zerstörungsfrei zu lösen?

Das Ki ist 2 geteilt. Die Scheibe ist im vorderen Teil befestigt. Kann nicht gelöst werden. hajo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen