Der Klapper Rummpel Quitsch Thread
Hallo liebe BMW Fangemeinde,
seit nun fast 10 Jahren fahre ich mit Begeisterung BMW. Seither die üblichen Problemchen mit der Elektronik bzw den Turbos...
Seit 3 Monate habe ich nun die Ehre ein M3 Cabrio zu fahren und... 🙁
Es klappert quitscht rummpelt an allen Ecken und Kanten.
1. Odysee quitschender Fahrersitz
2. Rummpeln am Dach bei Unebenheiten (denke mir fällt die Verkleidung auf den Kopf)
3. dauerhaftes Klappern /Scheppern von der Rückbank (stellt euch das so vor wie wenn man zwei Metallkleiderbügel aufeinander klopft) nicht laut, nervt aber
4. bei Fahrten ab 120 KM/H immer wieder leichtes Rummpeln vom Vorderwagen (hört sich so an als ob da irgendwo die Luft die Frontverkleidung in Schwingung versetzt).
Fahrzeug steht nun zum xten Mal in der Werkstatt... wird auch das letzte Mal sein, danach werde ich auf Wandlung plädieren...
Würde mich doch mal interessieren ob ich hier die einzige "Klapperkiste" fahre...
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3stuttgart
Dann stellt sich mir noch die Frage nach dem Wiederverkauf... mal ehrlich... würdest du einen Gebrauchten kaufen der bei der Probefahrt vor sich hin klappert und quitscht ?
Ja, definitiv. Verkauf mir Dein M3 Cabrio für 5.000€ und ich nehm ihn sofort ohne Probefahrt. Egal wieviel er klappert. Das ist es was ich meinte: Es ist alles eine Preis-/Geldfrage, wenn jetzt auch übertrieben dargestellt.
Glückwunsch zum lustigen Titel.
Das was dir passiert ist, ist mein persönlicher Alptraum.
Ich würde, vielleicht über einen Freund, ein M3 Cabrio leihen zur Probefahrt, möglichst gleich zu deinem Fahrzeug.
Habe mal ein Fahrzeug direkt in München geliehen, ging alles problemlos, vor allem ohne nervende Fragen.
Dann hast du wirklich einen Vergleich und kannst das besser einschätzen.
Am besten mit einem Freund der solche Sachen auch gut beurteilen kann, der auch deine Wahrnehmung kritisch hinterfragen kann.
Ein klapperndes M3 Cabrio: das geht auf jeden Fall gar nicht; zur Not würde ich das Auto wieder verkaufen, das nervt doch unendlich.
Grüßle, Carlos
Ein klapperndes M3 Cabrio: das geht auf jeden Fall gar nicht; zur Not würde ich das Auto wieder verkaufen, das nervt doch unendlich.
Bin ich bei dir .... geht gar nicht... ein M3 Cabrio nach nun 4 Monaten wieder zu verkaufen leider auch nicht... da hätte ich mein Geld auch bei Lehmann anlegen können 🙁
Mein BMW Händler hat den Vergleichstest mit einem 335i Cabrio gemacht... der klappert nicht... daher auch ein weiterer Tag in der Werkstatt... und das bei dem schönen Wetter hier... nerv... der Leih X5 3.5d macht ja auch Spaß, nur das mit dem Dach wegklappen funzt noch nicht so recht 😁
... klar, da würdest du Geld richtig verbrennen.
Dann bleibt nur noch verschiedene Autohäuser abklappern, falls es dein Freundlichen nicht gebacken bekommt.
Kompetenz ist ja sehr ungleich verteilt.
Wenn Fehler vorhanden sind, wovon ja nach deine Schilderungen auszugehen ist, können diese auch behoben werden.
Du must nur einen finden, der weiß wie. Ist halt ein kleines Suchspiel.
Ich habe immer wieder feststellen dürfen, wie etwas plötzlich ging, wo sich ein anderer hilflos ein abgebrochen hat.
Viel Glück auf jeden Fall!
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei mir hat jetzt nach nicht ganz 3 Jahren der Fahrersitz zu knarzen ... angefangen. 🙁
Mitunter hilft es schon, wenn die Schrauben der Befestigungsschienen nachgezogen werden. 🙂
}>Deswegen gräbst du jetzt aber nicht einen 23 Monate alten Thread aus, oder? 😉