Der kauf steht vor der tür, oder tuts doch zu weh portmonai ?

Hallo gemeinde

war mir heute folgende maschine angucken. habe mit dem händler gesprochen ob sich noch was am preis machen liese er meinte die maschine steht so gut da das da fast nichts mehr geht, auch auf grund der zahlreichen "upgrades" sorry komme gerade nicht auf das deutsche wort ^^.... die gsr hat mir wesentlich besser gepasst als die andere. er meinte alleine das wilbers fahrwerk hätte nen wert von 600 euro. meine frage an euch ist jetzt, ist es die maschine wert auf grund des zubehörs ( aaah da ist das deutsche wort wieder^^) zu kaufen ? ich find sie geil und ich denke ich werde sie mir kaufen. aber da sie eiegntlich mein buget von 4000 euro überschreitet tuts halt doch bissi weh im portmonai. also wiegt das zubehör die mehr kosten von 1000 euro auf ? ihr könnt sie ja euch auch nochmal auf http://www.kraft-rad.com/pages/gebrauchte.php seite 2 angucken leider kann ich euch keinen direkt link bieten. achso tüv macht er auch noch neu reifen sind bei ca 70% - 80%

Suzuki GSR 600 ABS
(Motorrad, Naked Bike, Gebrauchtfahrzeug
Preis:

4.990 EUR
Daten
6.470 km, Hubraum: 599, 72 kW (98 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Kraftstoffart: Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Erstzulassung: 7/2008, HU: 7/2012, AU: 7/2012, Farbe: Silber metallic, Antriebsart: Kette
Ausstattung
Elektrostarter,
Fahrzeugbeschreibung:
Suzuki GSR 600

- Aus erster Hand
- 1 A Pflegezustand
- Leo Vince Sportauspuff
- Wibers Federbein und Fahrwerk/Federn + Öl vorne
- LSL Lenker,Fußrasten, Brems... und Kupplungshebel
- Rizoma Griffe + Lenkergewichte
- Sturzpads
- Zubehör Kennzeichenhalter und Alu Kettenschutz

Beste Antwort im Thema

@atrock: Naja, das kommt halt darauf an, ob DIR das Zubehör die zusätzlichen Kosten wert ist. Wenn du das Geld nicht hast bzw. nicht ausgeben möchtest/kannst, solltest du dich fragen: Brauche ich die Extras wirklich?
Das ist nur meine Einstellung, ich fahre aber auch eher etwas, was in Richtung Ratbike geht (vor allem, wenn man es mit den Diamanten vergleicht, die z.B. beim moppedsammler rumstehen)...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also ich finde sie ist nicht zu teuer, wenn du das gesamte Wartungsprogramm vor Auslieferung bekommst. Also Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Ventile überprüfen, .... Ich weiß sie ist fast "neu", aber wie sehen Kette und Bremsen/Klötzer aus? Die Reifen sind ja noch i.O. wie du schreibst. Der TÜV sollte auch neu gemacht werden und 1 Jahr Gewährleistung, dann finde ich 5k OK, wenn Silber deine Farbe ist. Beim Preis wird wahrscheinlich nicht viel gehen, weil er sie bestimmt auch nicht für 3k 😉 eingekauft hat. Handle doch vielleicht die Originalteile, Zulassung oder Lieferung mit raus.

Ich kann zwar nur von meiner ZZR reden, aber das Wilbers ist vom Fahrwerk eine ganz andere Liga. Die Maschine federt viel besser (sanfter obwohl es härter ist 😉) und fährt im Gegensatz zu vorher wie auf Schienen. Eine Höherlegung habe ich auch gleich im Fahrwerk integriert. Man kann schneller durch die Kurven fahren und setzt bei Bodenwellen nicht mehr auf.

Zitat:

Original geschrieben von atrock



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Frage aus reinem Interesse: Saisonfahrer oder Ganzjahresfahrer?
werde das möpp auf jedenfall das ganze jahr anmelden. nur wenn ich sie dieses jahr anmelden werde wirds wohl erst um märz sein bzw ende feb obwohl ich bei dem wetter auch gerne fahren würde. wobei es allerdings heute etwas stürmisch hier in der gegend war

Sehr schön, ein Ganzjahresfahrer 🙂

Und stürmisch? Ach was *abwink* Man fährt dann teilweise mit dauerhafter Schräglag durch die Gegend oder hat in Kurven gefühlte 0° Schräglage. Es kommt immer auf die Winstärke und -richtung an. Die unfreiwillig gefahrenen Schlangenlinien sind doch das schönste an stürmischen Fahrten.

Und mit Feb./Mär. liegst du gut in der Anmeldung. Hast du dein Möp min. 6 Monate (in einem Jahr) versichert, wirst du im nächsten Jahr heruntergestuft (Vorausgesetzt du musstest die Versicherung nicht in Anspruch nehmen). Das kenne ich von vielen Versicherungen so 😉
Ich würde dir auch empfehlen ne Verkehrsrechtschutzversicherung zu nehmen. Wenn es wirklich zu nem Streitfall kommt, kann so etwas verdammt hilfreich sein. Ich habe eine mit SB 150 für ca. 40€/Jahr.
Die HUK hat eine interessante Rechtsschutz: Dort zahlst du immer weniger Beitrag und im 7. Jahr nichts mehr. Das ganze gilt aber nur solange, wie du die Rechtsschutz nicht brauchst. Sobald du auf diese zurückgreifst, wirst du wieder auf den max. Betrag zurückgestuft und arbeitest dich wieder nach "unten".
Hinweis: Dieses HUK Angebot habe ich mir im März 2011 machen lassen, ob's das noch gibt: I don't know.

Eigentlich müssten die ausgebauten Serienteile mit dazu gegeben werden. Dann könnte man tatsächlich einen Mehrpreis für Umbauten verlangen. So ist es aber nur ein vollständiges Mopped - nicht mehr und nicht weniger. Und ich behaupte außerdem, dass atrock in den nächsten zwei Jahren den Unterschied zwischen einem Serienfahrwerk und dem von Wilbers als Anfänger nicht merken wird.
Gruß k2

naja ich guck mal was er morgen sagen wird ich fahre morgen noch mal mit einem hin der das handeln bissi beherrscht vielleicht springt ja noch nen helm und die übrigen teile für mich raus ... allerdings wüsste ich net wirklich was ich damit wollen würde

Ähnliche Themen

Na üblicherweise verkloppen die Umbauer die Originalteile bei ebay. Dieser Erlös müsste praktisch vom Kaufpreis abgezogen werden ... rein theoretisch.

ich kanns ja morgen mal erwähnen was der händler davon hält ^^ allerdings wollte er mir ja auch das wilbers fahrwerk ausbauen und dann 200 euro vom preis runter gehen ... er sagte aber vorher auch das das ding 600 euro wert ist ...

Was baut er denn dann ein? "Dein" altes Fahrwerk mit knapp 7.000 km oder irgendeine Feder, die er von einem anderen Tausch noch "übrig" hat? Vielleicht hat die ja schon 50T km drauf? Ne neue aus dem Ersatzteillager wird er Dir nicht spendieren. Die Gabelfedern wird er ohnehin nicht zurücktauschen - da ist der Aufwand viel zu groß.

also er sagte die originalteile wären noch vorhanden. kann auch sein das ich es in der flut der informationen etwas überhört oder falsch verstanden hatte aber er sagte wir können dir auch das alte FW wieder einbauen und dann 200 euro mit dem preis runter gehen. aber das wars mir ehrlich gesagt nicht wert

Wieso Auspuff?

Nach meinem subjektiven empfinden hört sich das alles sehr komisch an,
aber naja.
Hast du mal gefragt warum der vorbesitzer es Verkauft hat?
Preislich hört sich das gut an, aber mhh. Achso Auspuff Ja, jezt.

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Nach meinem subjektiven empfinden hört sich das alles sehr komisch an,
aber naja.
Hast du mal gefragt warum der vorbesitzer es Verkauft hat?
Preislich hört sich das gut an, aber mhh. Achso Auspuff Ja, jezt.

ok

Hallo atrock!

Wenn die Maschine Dir zu teuer ist oder Du Dir darüber nicht sicher bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle weiter umschauen.
Wir schreiben den 04. Januar, ein Motorradkauf ist (noch) nicht akut.
So gut paßt die Maschine für Dich auch nicht, wenn schon der Preis zu hoch ist - mitten im Winter.
Allerdings ist ein Händler normalerweise teurer als ein privater Verkäufer. Gegen ihn hast Du nach dem Kauf aber auch andere Ansprüche.

Meine ganz einfache SV 650 S hat übrigens ohne Ugrade einen verstellbaren Bremshebel. Kupplungshebel ist nicht verstellbar, was für mich aber ok ist.

Bei Euren Versicherungspreisen staune ich allerdings. Für meine SV mit 72 PS habe ich im ersten Jahr inkl.Teilkasko rund 100 Euro bezahlt - bei 120%!

Alles Gute!

Ramses297.

Original geschrieben von Ramses297

Zitat:

Wenn die Maschine Dir zu teuer ist oder Du Dir darüber nicht sicher bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle weiter umschauen.
Wir schreiben den 04. Januar, ein Motorradkauf ist (noch) nicht akut.

Ich glaube da hat Ramses recht. Wenn dich das Angebot nicht wirkich überzeugt, suche lieber noch etwas.

Zitat:

Bei Euren Versicherungspreisen staune ich allerdings. Für meine SV mit 72 PS habe ich im ersten Jahr inkl.Teilkasko rund 100 Euro bezahlt - bei 120%!

Es kommt halt auch immer auf den Inhalt an. Als ich mit mich den Versicherungen auseinander gesetzt hatte, hab ich mir die ganzen Versicherungsbedingungen reingezogen! Und bei der TK gibt es schon Unterschiede: Werkstattbindung (Ja/Nein), Kurzschlussschaden (Folgeschäden mitversichert bis 1000€ oder bis 3000€ oder gar nicht), Motorradhelm (Nein oder wenn am Fahrzeug angebracht), Haarwildunfälle oder sämtliche Tierunfälle, Maderbisse oder allg. Tierbisse (Folgeschäden nein oder bis 1000€, 3000€ oder 5000€), Natureinwirkungen (Sturm, Hagel, Blitzsschlag, Überschwemmung, Schnee, Vulkan, Erdbeben ...) um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Dann gibt es noch kleine Bonuse, die den Versicherungsbetrag senken können: ABS, Garage, Saison, Sicherheitstraining, Wenigfahrer ...

Desweiteren haben bei mir damals die meisten Versicherungen meine jährliche Fahrleistung (Kilometer) mit in den Betrag eingerechnet. Dann gibt es aber auch Versicherungen bzw. gegen Aufpreis die keine Kilometerbeschränkung haben.

Zusätzlich sollte man auch die Prozente seiner SF als Beginner achten, die gehen von ca. 130-100%.

Und je nach Region sind die Preise ebenfalls unterschiedlich.

Ich bin jetzt von 125% auf 100% heruntergestuft wurden, habe aber nur eine Einsparung von 20€. Der Grund: Die Versicherungsbeträge sind stark gestiegen. Ich würde dieses Jahr als Beginner (125%) über 300€ (2011 warens 250€) für meine Versicherung zahlen!!!

Und es kommt auch darauf an, ob man eine "Onlineversicherung" hat oder ob man zu einem Versicherungvertreter geht. Ich trau den meisten, mir unbekannten, Versicherungen nicht. Ich war damals nur bei den "großen" mir bekannten.

Hinweis: Das sind jetzt die Fakten aus meinem Vergleich vom letzten Jahr. Das ganze Zeug und die Preise ändern sich halt andauern.

Manchmal hilft es auch, wenn man mit einem günstigeren Angebot zu der Versicherung geht, zu der man will. Mit etwas Glück bekommt man dann noch Rabatt. Allerdings geht der Vergleich nur, wenn die Versicherungsbedingungen der billigen Versicherung gleich oder besser sind. Sind die Bedingungen gegenüber dem teuren Angebort minderwertiger, wird das mit dem Rabatt nicht funktionieren.

*edit
Es gibt auch Unterschiede bezgl. des Schutzbriefes, die sich meist in den Beträgen für Ersatzwagen/Übernachtung und Dauer äußern.

ich fahre ja gleich nochmal hin wenn er mir nicht etwas entgegen kommt lasse ich die maschine da und kauf mir ne andere ... denke ich bin die sache gestern auch bissi zu forsch bzw zu pillermann gesteuert ran gegangen. also ich habe mein interesse sehr stark erkennen lassen ^^

Zitat:

Original geschrieben von atrock


ich fahre ja gleich nochmal hin wenn er mir nicht etwas entgegen kommt lasse ich die maschine da und kauf mir ne andere ... denke ich bin die sache gestern auch bissi zu forsch bzw zu pillermann gesteuert ran gegangen. also ich habe mein interesse sehr stark erkennen lassen ^^

Hallo

Ja ja, das kommt davon wenn man sich von dem ein oder anderen ´Experten´ in die Suppe spuken lässt.
Wie gesagt, der Preis geht mit dem mitgelieferten Zubehör absolut in Ordnung. Alleine das ABS ist nicht zu Unterschätzen, auch für deine eigene Sicherheit!
Reifen sollten noch gut sein, der Kettensatz dürfte bei der Kilometerleistung noch i.o sein.
Da hört sich auch nix ´komisch´an. Wie es scheint ein gutes Motorrad zum fairen Preis.
Man findet zwar hier und da mal ein wirkliches Schnäppchen, nur nicht dann wenn man gerade danach sucht bzw. es ist dann nicht genau das was man sich vorgestellt hat.
Der Jammerthread folgt dann meist postwendend.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen