Der Kauf eines CLK 350
Bin am überlegen mir einen CLK 350 (177 tkm) zu kaufen. Habe aber über das Problem "Kettenrad" schon gehört. Das Auto ist Baujahr 2005. Woher merke ich dass das Auto schon einen Kettenradwechsel hatte?
Gibt es andere Faktoren die man beachten müsste?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TwoKinds schrieb am 10. Mai 2015 um 20:06:06 Uhr:
Hi,bei 177 tkm brauchst du eigentlich keine Sorgen mehr haben.
Bis 150 tkm ist der kritische Bereich bei den Fahrzeugengruß
Ausschließen kann man das keineswegs!
Mich hat es mit dem Valeo Kühler noch bei knapp 200.000 erwischt..
17 Antworten
Wozu das risiko eingehen?
Gibt genug autos auf dem markt bei denen man das problem ausschliessen kann, wieso sollte man sich also ein potenzielles risiko in die garage stellen?
Ich würde mindestens einen bj 2007 kaufen, den aufpreis bist du bei der reparatur des kettenrades 3x wieder los.
Zitat:
@avantgarde88 schrieb am 12. Mai 2015 um 23:38:40 Uhr:
Soll ich es wagen den clk mit den 170000 Km zu holen? Meinst du das Kettenradproblemchen hat sich durch einen Wechsel bis heute gelöst? Der Besitzer kann mir keine Angaben machen da er es selber nicht weiß. .Zitat:
@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 11. Mai 2015 um 23:52:45 Uhr:
Abgesehen von dem Kettenproblem ist der Motor ein zuverlässiger Genosse.
Der CLK 350 wird vom M 272 E 35 angetrieben. Bei Erstzulassungen ab September 2006 oder genauer, bei Wagen mit Motornummern ab 468993 verzichtete MB auf Kettenräder aus Sinterstahl. Spezifische Probleme tauchten dann nicht mehr auf. Die Ausfallwahrscheinlichkeit eines M 272 aufgrund eines defekten Kettenrads vor der beschriebenen Massnahme beträgt laut MB 1%.
Die Motornummer ist im Motorblock eingeprägt. Man findet sie auch auf den von MB ausgegebenen Service- oder Reparaturrechnungen.
Cheers,
DrHephaistos
P.S.: Ooops. Habe gerade gesehen, dass es um das Baujahr 2005 geht. Mein Beitrag ist also nicht gerade hilfreich. Sorry.
Er soll einfach nach etwas neuerem Ausschau halten, wäre ziemlich ärgerlich wenn der Defekt Eintritt wie gesagt es ist nicht mal eben mit einer 3 Stelligen Summe zu bewältigen.