Der ist aber groß geworden!!
Hallo,
ich war gestern mit meinen kleinen Sohn und dem Vectra Caravan (schwarz metallic!) beim Baumarkt.
Als wir zurück zum Auto kamen, hatte eine kleine Familie ihren nagelneuen Passat Kombi (blau) daneben geparkt und "lud ein".
Genauer gesagt: die Frau lud die Sachen vom Einkaufswagen in den Kofferraum, der Mann bestaunte rundherum meinen Vectra Caravan.
Als wir dann dazukamen, sagte er: "Mann, der ist aber groß geworden!!". Als ich ihm dann erzählte, daß der Kofferraum tatsächlich Omega-Größe hat, guckte er ganz erstaunt.
Auf seine Frage, wie ich zufrieden sei, antwortete ich: "Sehr zufrieden". Und auf die Nachfrage ".. und mit der Maschine??" antwortete ich: "Eine Wucht".
Da schaute er etwas zurückhaltend und sagte, daß er mit seinem 2.0er Diesel doch nicht so ganz Glücklich sei. Daß meiner ein Benziner ist, musste ich ihm erst erklären (weiß wohl doch nicht jeder, daß der 2.2er direct ein Benziner ist, scheint aus der Werbung nicht hervorzugehen??!!?).
Ja, er lege doch so ca. 60.000 km im Jahr zurück, da müsse es wohl ein Diesel sein.
Beide Wagen wurden im Mai zugelassen.
Schade, bei ein bisschen mehr "richtiger", daß heißt zielgruppengerechter Werbung, hätten hier zwei Vectra Caravan stehen können, statt nur einem.
(Der Typ auf der Eisscholle ist auch nicht meine Zielgruppe ...).
mfg.
bauto
P.S. Wer hat Lust, einmal Samstags auf einem zentralen Parkplatz seinen Vectra C zur Schau zu stellen??? Passanten fragen, zufriedene Fahrer antworten und erklären die Features in ihren Autos, Probesitzen inclusive!!
Das wäre ein Werbegag! Vielleicht sponsert das ja noch ein "Freundlicher" mit Stehtischchen, Sonnernschirm und Fähnchen!!
(aber dazu sind die doch viel zu phantasielos ...)
12 Antworten
Ich hatte neulich ein ähnliches Aha-Erlebnis. Da gehe ich doch zum Altpapiercontainer, um Altpapier wegzubringen und da sehe ich auf einmal zwei Kinder auf dem Bürgersteig stehen. Der dritte (etwas älter, vielleicht auch so 16) lief wie wild um unseren GTS rum und machte wie bekloppt Fotos...
Als ich gekommen bin, ist er schnell wieder weggerannt.
Entweder war's im peinlich, ein Opel-Fan zu sein, oder er hat irgendwas mit unserem Auto vor...🙂
@ bauto
lokal machen die Händler sowas, nur eben ohne die Fahrer :-) Ich denke die Möglichkeit, das da Fahrer antreten ist sehr gering, wer lässt sich schon als Marketinginstrument missbrauchen ?
Etwas ärgert es mich aber doch, das so wenig Werbung gemacht wurde (mal abgesehen von der aktuellen Initiative, in der man wieder verstärkt Spots sieht). Man könnte ja soviel erzählen oder soviele Sachen herausheben, die es in anderen Fabrikaten (im Segment) gar nicht gibt.
MfG BlackTM
Hallo,
wer lässt sich schon gerne sein Auto versauen.....
Das mit der Werbung ist so ne Sache... ich schätze wenn die es wie Ford machen würden und dabei etwas verschenken, (man denke an die Aral-Aktionen) würden sich sicherlich mehr Leute angesprochen fühlen, z. B. beim Vectra Caravan junge Familien....
Gruss TS
Wenn nur nicht die Optik des Vectra Caravan wäre...
Von Hinten wirkt er ja noch recht nett, aber die normale Vectra Front ist schon eine Zumutung. Hier kann die Signum/GTS-Front wesentlich mehr. Auch würden lackierte Seitenschweller (GTS) dem Caravan gut tun.
Trotzdem, man sieht ihm seine Länge jederzeit an - ich finde ihn optisch nicht gelungen.
Auch wenn er im Kofferraum ähnlichen Platz wie der Omega anbietet - in der Fahrgastzelle ist das nicht so. Die Seitenfreiheit und damit das Raumgefühl ist im Omega um einiges besser als im Vectra. Klar, der Unterschied zum Vectra B oder Passat ist riesig, aber ich trauere dem guten alten Omega hinterher.
Ähnliche Themen
*g* Ein ähnliches Adventure hatte ich die Tage auch: Passat neben meinem Caravan, allerdings vorm MediaMarkt und mit falschen Vorzeichen:
Wieso passen in mein Auto eigentlich wahlweise Kühlschränke, Waschmaschinen oder Doppelbetten rein .... ABER KEIN FERNSEHER?!?!? Sowas ist doch deprimierend.
Aber es mag daran liegen, dass die neumodischen Dinger nur senkrecht (!) transportiert werden dürfen - noch nicht mal diagonal einladen oder gar flachlegen sind erlaubt *grmpf*
Hallo,
Mir geht es mit meinem Caravan schwarz ähnlich,
bin noch nie so oft angesprochen worden und gefragt
worden welches Modell das denn sei, ob ich zufrieden sei. Ich habe schon mal angespriochen
dass im privaten, sport und beruflichen Bereich
die Resonanz 99% positiv ist, auch bei erklärten
Opel Gegnern. Auf die Frage warum sie denn
selbst nicht Ople Fahren, kommt fast immer:
Na ich weiß nicht ,die Qualität, das Image, würde ja
auch gerne.
Ich denke es braucht noch Jahre bis sich herumspricht, dass die Qualität sich verbessert hat da nützen auch die guten Tests und die
altbackene Werbung nichts und vor allem beim
F.O.H. muss der Staub von den Regalen und
aus den Köpfen.
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
[B
Auch wenn er im Kofferraum ähnlichen Platz wie der Omega anbietet - in der Fahrgastzelle ist das nicht so. Die Seitenfreiheit und damit das Raumgefühl ist im Omega um einiges besser als im Vectra.
Ich meine das ist nicht korrekt. Bei etwa gleicher
Gesamtlänge ist Fahrgastraum genauso breit jedoch
länger als der das Omega. Beim Omega konnte
ich mein Gräten nicht volll ausstrecken, außerdem
musste ich den Sitz etwas nach vorne rücken wenn
jemand hinter mir saß.
Einzig den Hinterradantrieb des Omenga vermissse
ich.
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
Ich denke es braucht noch Jahre bis sich herumspricht, dass die Qualität sich verbessert hat da nützen auch die guten Tests und die
altbackene Werbung nichts
Naja...? Unter Qualität stelle ich mir was anderes vor.
Die Autos kosten über 30000€, sind ziemlich neu oder sogar noch neu und hängen doch ziemlich oft in der Werkstatt rum. Bei guter Qualität würde mein GTS eine Wekstatt gar nicht kennen. Außer zur Inspektion. Schaut Euch mal die ganzen Probleme hier im Forum an. Das sind Neuwagen. Da frag ich mich doch wer die getestet hat... der Computer?
Ich finde die Qualität läßt zu Wünschen übrig... nicht nur bei OPEL auch bei anderen Deutschen Marken wie Audi und Mercedes. Made in Germany ist nicht mehr das was es einmal war.
Ich bin schon etwas entäuscht über so neue Autos mit doch so vielen Fehlern. Das dürfte wirklich nicht sein. Zumindest die ersten 4 bis 5 Jahre dürfte am Auto nichts sein. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr.
Gruß Easy
Hallo co_easy,
gebe Dir sogar teilweise recht.
Das bezieht sich jedoch auf alle Autos und
ich meine da Opel ein wenig aufgeholt nur
der Service stimmt noch nicht.
Gruß
M.R.
Zitat:
Schaut Euch mal die ganzen Probleme hier im Forum an. Das sind Neuwagen. Da frag ich mich doch wer die getestet hat... der Computer?
Ich sage mal, das das für so ein Forum normal ist. Wer kommt schon hierher um zu schreiben das sein Auto grossartig ist. Hierher kommt doch eigentlich nur, wer Probleme hat oder sich weiter informieren will. Die Interessengruppe ist doch recht klar definiert.
Und natürlich kann man die Autos bis zum Umfallen testen. Es wird immer Fälle geben, die kurz oder lang nach dem Test versagen.
Was ist heutzutage anders ? Ich denke es werden lediglich mehr Fälle bekannt, dadurch das die Menschen mehr und ungehemmter übers Internet kommunizieren. Wenn man nur vom persönlichen Bekanntenkreis ausgeht, dann wird man sowas ja kaum erfahren.
MfG BlackTM
Hallo Markus,
ich habe den direkten Vergleich bis vor wenigen Wochen gehabt (ruhe er in Frieden): Omega B2 3.2 V6 und Vectra GTS V6. Das Raumgefühl vorne ist eine ganz andere Welt im Omega (hingen sind sie natürlich nicht vergleichbar). Der Omega wirkt nicht nur um Welten größer - er ist es auch. Alleine die Mittelkonsole ist um einies mächtiger!
Das Image ist das groesste Problem, ganz sicher, bei mir sind schon mehrmals 5-er oder E-Klasse Fahrer mitgefahren, die waren erstaunt. Aber vor allem der Verbrauch spricht an: Ungarn ist kein Diesel-Land, das habe ich schon bei der Angebotserstellung von mehreren Haendlern zu gehoert bekommen. Ich wollte erst 2 Astra Classic (G) Caravan als Diesel kaufen. Gibt es aber nicht! Übrigens gehen die Classic's in Ungarn weg wie warme Semmeln. Du hast zwar ein aelteres Modell, aber Neuwagen, Garantie und einen guenstigen Preis. Meiner Meinung nach die ideale Kombination als Firmenwagen.
zurück zum Thema: Ich kriege auch immer einen Schreck, wenn die Leute um meinen herumstiefeln...
Haben jetzt mal einen direkten Vergleich zum Avensis Kombi 2.0 Diesel gemacht. Mittlerweile wirkt der Avensis im Innenraum typisch japanisch, bzw. billig auf mich, auch wenn mehr Spielereien drin sind. Von der Laenge her fast dasselbe, und der 2.2 Aut. und 2.0 Handschaltung haben im Sprint diesselben Leistungen. Aber im den Astra (F) Caravan ist der Kofferraum vom Gefühl her aehnlich gross, ncht ganz so lang und breit...