Der Horror beim Autokauf...
Hallo zusammen,
ich muss einfach mal meinem Frust ein wenig freien Lauf lassen und wüsste mal gerne von Euch, Ihr auch schon so ähliche Erfahrungen gesammelt habt. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem "Hot Hatch" neben dem Volvo und möchte Euch mal meine Erfahrungen beim Autokauf schildern.
Bei VW(GTI/ED30) hat man mich einfach ignoriert und mich + meine Mutter (kommt immer mit zwecks Probefahrt etc.) 20 Minuten einfach stehen lassen. Die Verkäufer sind an uns vorbei gegangen ohne "Guten Tag" zu sagen, oder uns mal zu fragen ob was uns getan werden könne. Bin dann enttäuscht wieder abgedampft und auf zum Opel Händler(Corsa OPC/Astra OPC). Dieser hat uns auch erstmal schön ignoriert.Nachdem dann gut 10 Minuten um waren hatte meine Mutter keine Lust mehr zu warten und ist zu einem Verkäufer hin um zu fragen ob er uns weiterhelfen kann. Hab mich dann mit dem hingesetzt und ihm gesagt was ich mir so vorstelle was der Wagen haben sollte. Hab dann auch mal nach einer Finanzierung gefragt und ob es vielleicht einen Jahreswagen gibt. Der Kerl hat sich das alles aufgeschrieben und mir gesagt, dass er sich innerhalb der nächsten 3 Tage melden würde. Hat er natürlich nicht gemacht. Nach 5 Tagen hab ich dann mal angerufen und gefragt was denn so mein Angebot mache und siehe da, er hatte nichtmals mehr meine Daten vorliegen. Hab ihm dann am Telefon nochmal alles neu erklärt und auch nochmal darauf hingewiesen, dass ich noch dieses Jahr ( am besten bis November ) benötige. Als Antwort bekam ich dann zu hören,dass er sich definitiv innerhalb von 5 Tagen bei mir melden wolle. Hab ihm die Festnetz Nummer, Handy und Email gegeben. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört, das war jetzt vor gut 2 Wochen....
In der Zwischenzeit war ich auch mal beim Honda Händler(Civic Type-R FN2). Der Händler hatte einen roten auf dem Hof stehen, sogar schon angemeldet. Auch hier das gleiche Spielchen. Hab 15-20 Minuten im Verkaufsraum gewartet mit meiner Mutter und andauernd sind irgendwelche Personen vom Autohaus an uns vorbeigegangen ohne uns zu grüßen oder ähnliches. Ich bin dann zu einem Verkäufer hin und der sagte mir dann, das sein Kollege gleich zu uns kommen würde (sollte so ca. 5-10 Minuten dauern). Nach 15 Minuten war noch immer niemand bei uns und wir standen da wie die letzten Idioten. Bin dann nochmal zu dem Verkäufer und hab ihn gefragt ob er denn jetzt kurz Zeit habe. Daraufhin fragte er mich ob sein Kollege nicht bei uns war. Dies verneinte ich freundlich und er bat um Entschuldigung, er würde noch kurz ein paar Unterlagen holen und dann zu uns kommen. Nach geschlagenen weiteren 15 Minuten wurde es uns zu viel und fuhren wieder gen Heimat ( als wir aus dem Autohaus verlassen haben stand der Kerl da mit zwei Mechanikern und der Fluppe auf'm Ast und war am lachen ). UNVERSCHÄHMTHEIT!
Auch bei Skoda(Octavia RS) wurden meine Mutter und ich so behandelt.Wir haben uns die Fahrzeuge angeguckt und reges Interesse gezeigt. Dann kam der Verkäufer auf uns zu und fragte total lustlos ob er was für uns tun kann. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich mich für einen Octavia RS interessieren würde und ob er uns (wenn es denn möglich wäre) ein Angebot dazu erstellen könne. Wir haben uns dann mit dem an einen Tisch gesetzt und sind die Daten durchgegangen. Als ich dann sagte, dass ich mich für den 2.0TFSI interessiere kam nur ein "Das glaub ich jetzt nicht, das ist doch wohl nicht ihr Ernst oder?". Dann fing er an, dass es total verantwortungslos sei in der heutigen Zeit so ein übermotorisiertes Fahrzeug zu fahren und das er den Wagen selbst schon gefahren hat und nie einen Verbrauch von unter 13L Super Plus hatte. Sowieso sei der Wagen nichts für einen 25 Jährigen und als ich ihm dann noch gesagt habe wieviel ich anzahlen könne und wie ich mir die Rate vorstelle ( bei Mazda und Ford gar kein Problem!) hat er Wortwörtlich zu mir gesagt "und für sowas lassen sie mich hier rechnen?!" und meinte dann nur noch, dass er ja noch einen gebrauchten Fabia RS TDI da habe , da er den wohl eh nicht wegbekommt (Ladenhüter). SUPER!
Bei sowas kommt mir echt alles hoch. Der Ford Händler hat sich wenigstens sofort bei mir gemeldet und mir ein wirklich gutes Angebot erstellt. War sehr freundlich und eine Probefahrt war auch kein Problem. Bei Mazda hat mir die Junge Dame direkt die Hand gegeben, Vor und Nachname genannt, mir etwas zu Trinken angeboten und war super nett. Als Tüpfelchen auf dem I hat sie dann noch extra einen Mazda 3 MPS zur Probefahrt organisiert. Normalerweise wird der Wagen gar nicht an Jugendliche ( Unter 30 ) rausgegeben. Ich habe den Wagen nur bekommen weil meine Mutter dabei war, das hat die nette Dame dann auch zugegeben.
Ich bin ehrlich gesagt total entsetzt, das so viele Autohäuser so viel schlechtes Personal beschäftigen und das in der heutigen Zeit. Bevor einer denkt, dass es an meiner Mutter und mir liegen würde, so muss ich da schonmal ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Ich bin immer stets höflich und sehr nett zu anderen Personen ( alles andere wäre für mich nicht tragbar ). Ich kann ja nicht erwarten, dass ich gut behandelt werde, wenn ich da wir König Großkotz auftreten würde. Meine Kleidung war meinem Lebensstil angepasst. Jeans,Polohemd(Kragen unten! 😉 ).
MfG mo =)
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
mit dem Werkstattmeister von Mercedes bist Du schon per Du, oder? 😁 😉
Der kennt mittlerweile meine Konfektionsgrössen auswendig, so oft wie ich da auf den Hof fahren muss 😁
PS: Ich bekomme im September 08 ein neues Geschäftsauto, weil dann die Garantie der DC-Krücke abläuft und mein Cheffe nicht Stern-Sponsor werden will 😉
Naja, das ist er eigentlich jetzt schon, wenn man die rechnet wie viel verrechenbare Zeit Ihm durch die dauernden Ausfälle des Vito verloren gehen. Letzten Donnerstag waren wieder mal 2 Stunden.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Meine damalige HL (das O gibts doch erst mit Schein?) wollte sich über einen BabyBenz informieren. Kleidung: Kurze Jeans und Tshirt, ich auch. 4 Verkäufer stand bei einander und sahen uns sogar in die Augen, aber keiner wollte was verkaufen..
... das spricht aber nicht unbedingt für deine damalige HL... 😉🙂😁 <= unbedingt beachten!
Schönen Gruß
Jürgen
in der aktuellen AMS (heute erschienen) ist ein Händlertest über 33 Automarken zu lesen. Getestet wurden unter anderem:
- Showroomgestaltung
- Verkäufereindruck
- Empfang (Wartezeit, Begrüßung)
- Parkmöglichkeiten
- Beratung
- Verkäuferkontakt
- Atmosphäre beim Kundengespräch
- Verkaufsargumente
- Qualität der Erklärung am Auto
- Probefahrt (Angebot, Verfügbarkeit)
- Angebot
- Kontaktnachverfolgung
Nur eins will ich vorwegnehmen:
VOLVO gewinnt, Platz 1 !!!!!!!!!!!!! 🙂
Grüße,
Eric
Wer ist denn letzter geworden? =P Das Volvo auf Platz 1 liegt kann ich mir wirklich extrem gut vorstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wer ist denn letzter geworden? =P Das Volvo auf Platz 1 liegt kann ich mir wirklich extrem gut vorstellen.
Ich glaube Daihatsu oder sowas ähnliches.
VW auch nur Mittelmaß..... (erinnerte mich an den Kauf unseres Caddy: Probefahrt ja, aber nur im Beisein des Verkäufers und nur max 5km)
Ja, unser Caddy-Kauf war auch genial ! Probefahrt ging eigentlich, Verkauf dann auch, aber nur, weil das über einen Bekannten angeleiert wurde ! Ansonsten haben uns die Verkäufer nett ignoriert. Als ich dann allerdings mit meinem Auto direkt neben dem Verkaufsraum geparkt habe, wurden wir beachtet ! war mal wieder typisch und eigentlich schon fast lustig die Gesichter zu sehen !
Wir hatten dann auch keinerlei Skrupel, als unsere zwei Kinder in den ausgestellten T5 und so rumgeturnt haben ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
VW auch nur Mittelmaß..... (erinnerte mich an den Kauf unseres Caddy: Probefahrt ja, aber nur im Beisein des Verkäufers und nur max 5km)
Hä? Was ist das denn für ein Sch**ß? Wie soll Mann (oder musste hier Frau? 😉) ein Auto nach 5 Kilometerchen beurteilen? Da ist der Wagen ja noch nicht mal warmgefahren. Leichter kann ein Händler es einem doch nicht machen, nichts bei ihm zu kaufen.
Gruß, Olli
Richtig, ich möchte einen Wagen schon mindestens 1 Stunde gefahren sein, um nur schon mal einen groben Eindruck davon zu haben. Also: kommt er in Frage oder nicht? Danach habe ich jedes Auto, das ich als Neuwagen gekauft habe, vorher für ein Wochenende gefahren. Die letzten Male mit der Vereinbarung, dass ich ca. 200€ bezahle, wenn ich dann doch nicht bestelle und im anderen Fall ohne Kosten - ausser Benzin, das bezahle ich natürlich selber.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wie soll Mann (oder musste hier Frau? 😉) ein Auto nach 5 Kilometerchen beurteilen? Da ist der Wagen ja noch nicht mal warmgefahren. Leichter kann ein Händler es einem doch nicht machen, nichts bei ihm zu kaufen.
Sehe ich genauso. Wenn ich ein Auto ohne (echte) Probefahrt kaufen soll, dann mache ich es über einen Vermittler wie Jütten&Koolen. Wenn es der Händler in der Nähe sein soll, dann muss auch eine ausführliche Probefahrt drin sein. Klar kann es sein, dass ich nach der Probefahrt nicht kaufe oder - was bis auf Sonderfälle (s.u.) nicht fair ist - doch beim Billigen Jakob kaufe, aber das ist das ganz normale Geschäftsrisko. Wenn ich potentielle Kunden nur unter der Bedingung beraten würde, dass sie das geplante Projekt dann auch bei mir abwickeln, hätte ich sehr schnell viel Freizeit 🙂
Ach ja, ich oute mich in dem Zusammenhang auch als J&K-Shopper. Ich war bereit bei meinem Händler "um die Ecke" über 1200 EUR mehr zu bezahlen, so vonwegen langfristige Beziehung, stützt die lokale Infrasturktur, etc. Nachdem der Kaufvertrag mündlich abgeschlossen war, kam dann ein Anruf, dass man den Preis "bedauerlicherweise" doch nicht machen könne. Für weitere ca. 1000 EUR obendrauf ginge es aber. Nachdem ich mich in ein HB-Männchen verwandelt (und zurückverwandelt) hatte, war ich dann gleich bei J&K.....
Gruß
xc90er
...der das Gefühl hat, dass einige Autohäuser nur der Geldwäsche dienen und gar nicht wirklich Autos verkaufen wollen/müssen.
Hallo zusammen,
mir ist es vor 6 Jahren auch bei einem Volvo-Händler so ergangen.
Als damals 24-Jähriger wurde ich einfach nicht ernst genommen, hab rund 15 Minuten meine Kreise um einen im Schauraum stehenden V70 gemacht und niemand hat sich um mich gekümmert.
Bei einem anderen Händler konnte ich nach wenigen Minuten den damals neue D5 im S60 probefahren und mir wurde gleich ein Preis für einen V70 vorgerechnet.
"Leider" kam es dann so, dass ich jemanden kannte der jemanden kannte und so bekam ich beim Händler, der mich zuvor ignoriert hatte, einen wirklich super Preis (-12%). Und so kam es, dass ich dann dort den Wagen kaufte. Bar bezahlt natürlich ... damit hatte wohl niemand gerechnet.
Bin dort seither treuer Werkstatt-Kunde und bin damit wirklich sehr zufrieden.
Doch nach 6 Jahren als Werkstatt-Kunde, zahlreichen Zubehör und dem bisher gekauften V70 hätte ich mir zumindest erwartet, dass ich auch von den Verkäufern ernst genommen werde, doch NIX HAT SICH DABEI GEÄNDERT !
Hab beim letzten Werkstattbesuch nach einer ausgedehnten Probefahrt mit dem neuen C70 gefragt.
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=12527517
Antwort: nicht möglich. Nachdem der Chef des Hauses den einzig angemeldeten C70 als Privatauto benutzt wird er nachfragen, und ich kann ja telefonisch nochmal nachfragen. HALLO ?! Ich soll nachfragen ?
Bei mir steht zwar aktuell kein Austausch meines jetzt 6 Jahre alten V70 D5 am Programm (erst knapp 50.000km und hat fast Neuwagenqualtitä), doch ich weiß schon jetzt fix, dass ich zumindest den Verkäufer wechseln werde. Werkstatt bleibt.
gruesse
Roman
@RomanV70D5:
ich versteh die Händler einfach nicht. Meiner hat sich (symbolisch) alle Arme und Beine ausgerissen, um mir die gewünschten (!) Fahrzeuge zum Vergleich bereitzustellen (T5, D5 und 2.4i - je 1 Stunde). Den T5 hab ich dann für ein Wochenende zu den oben genannten Konditionen fahren können.
Weil die Lieferzeit so extrem lang war, hab ich den Wagen sogar nochmal für 1 Wochenende bekommen. Weil das dann nicht klappte (der einzige C70 T5 wurde in einen Unfall verwickelt) bekam ich dann einen S40 T5 - für eine schon lange geplante Fahrt von Bern nach Frankfurt retour. Das Wochenende mit dem C70 T5 haben wir später natürlich noch nachgeholt. Der Verkäufer hatte sich bestimmt 10x entschuldigt, dass es beim ersten Termin nicht geklappt hatte - dabei konnte er ja gar nichts dafür (sondern der Kunde, der das Auto irgendwo in den Graben gefahren hatte).
Und deshalb werde ich bestimmt wieder dort kaufen und mir andere Händler, oder gar Marken wohl auch nicht so genau anschauen, wenn es so weit ist.
Das ist schon schade was da so alles in den Autohäusern passiert.
Der Vater von einem Bekannten von mir fährt einen Volvo S60 Vollausstattung. Sein Leasing läuft im Nov. 2007 aus, er wollte ein Angebot haben, leider war sein Verkäuferr für drei Wochen im Urlaub und niemand konnte ihm weiterhelfen.
Ab zu Audi.......Audi A4 2,0TFSI.......der Verkäufer: in ihrem Alter würde ich nicht so ein schnelles Autokaufen, nehmen sie lieber die 160 PS Variante!!! Danke, Tschüss
Jetzt hat er sich einen Saab Turbo 210 PS für Listenpreis 46.000 Euro zugelegt!!! Tja, so kanns kommen.
Es gibt aber auch nette Händler. Ein Kollege fährt einen Fabia 2,0 115 PS, und interessierte sich für den Leon mit 160 PS......der Händler sagte er hätte so einen Motor nicht zur Probefahrt da, aber er hätte einen Leon Cupra mit 241 PS. Den haben wir anstandslos bekommen!!! Angebot war auch drin....aber nichts zu trinken ;-)
Also ich muß auch sagen, daß ich bisher bei Volvo noch am besten empfangen und beraten worden bin. Im Vorfeld hab ich ja durchaus bei vielen verschiedenen Händlern nach Probefahrten und Angeboten gefragt.
Am unangenehmsten ist mir da Honda aufgefallen. Ich hatte Interesse an einem neuen Civic in Maximalausstattung. Erstmal hat uns niemand beachtet, erst auf lautstarkes "Hallo, hier sind Kunden!" hat sich dann jemand zu uns bequemt. Probefahrt war dann zwar kein Problem, aber nicht in der gewünschten Ausstattung. Naja - nicht so schlimm erstmal.
Nach der Probefahrt war die Nachsorge dann = 0, ohne explizites Nachfragen habe ich kein Angebot und keine Prospekte bekommen. Als ich dann nach dem neuen Type-R gefragt habe, wurde mir versprochen, ich würde Prospektmaterial und ein Angebot bekommen - das war vor 4 Monaten! Da kommt man sich irgendwie wie ein Bittsteller vor, obwohl man ja eigentlich Geld da lassen möchte. Dann eben nicht!
Bei meinem jetzigen (und hoffentlich auch zukünftigen) 🙂 fühlte ich mich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Kaffee, Probefahrt, Wasser, Angebot, Prospekte und ausführliche Beratung. Und dann auch noch ein extrem gutes Angebot - da hab ich dann zugegriffen...
In der Hoffnung, daß sich der gute Eindruck auch nach der Auslieferung und der Bezahlung fortsetzt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von olds02
Ab zu Audi.......Audi A4 2,0TFSI.......der Verkäufer: in ihrem Alter würde ich nicht so ein schnelles Autokaufen, nehmen sie lieber die 160 PS Variante!!! Danke, Tschüss
also das versteh ich nen ganzen tag nicht, was es für verkäufer gibt. bei uns kleben die großen motorisierungen auf dem platz weil die keiner mehr kaufen will und die wollen die scheinbar nichtmal verkaufen...
das ist wohl heutzutage das problem, das viel zu viele einen job machen der ihrer qualifikation (auf dem papier) entspricht und nicht was sie wirklich gerne machen würden...
Ich selbst habe auch bislang auch wenig interessierte Verkäufer erlebt als ich mich nach Alternativen nach meinem Golf umgesehen habe. Ich wollte mir bislang wenig bekannte Autos der Kompaktklasse anschauen. Es verwunderte mich, wie uninteressiert, teilweise gar unfreundlich, ich behandelt wurde. In einem größeren Autohaus habe ich mir den Kia Ceed angesehen. Als ich nach interessierter Begutachtung des Wagen nicht angesprochen wurde und einige Fragen suchte ich einen Mitarbeiter auf. Dieser wieß mich mit der Begründung, er hätte keine Zeit an einen Kollegen ab. Der Kollege, braungebrannt, schmierige Gel-Frisur, billige Business Kleidung, konnte die wenigsten Fragen beantworten Auf die Frage nach Prospekten und einer Preisliste antwortete er, er hätte gerade keine für mich übrig, ich könnte aber im Internet nachsehen. Bei Citroen und VW habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Da dürfen sich die Händler nicht beklagen, wenn man im Internet kauft und freie Werkstätten aufsucht.
Es ist ja verständlich, dass Verkäufer ihre Zeit nicht mit irgendwelchen "Spinnern", die eine Probefahrt mit einem Auto, dass sichtbar über ihren Verhältnissen liegt, "ergaunern wollen, verschwenden. Aber wenn ich als 22 jähriger i mir ein Auto in der 20.000 € Klasse ansehe, dann möchte ich als Kunde und nicht als lästiger Bitsteller angesehen werden. In den oben genannten Fällen sind die Autohäuser für mich jedenfalls gestorben.
Meine Eltern haben sich gerade auch ein neues Auto bestellt und musste in einigen Autohäusern ähnliche Erfahrungen machen. Die in anderen Threads oft kritisierten Mercedes Händerl/NL waren dabei in diesem Fall sehr bemüht, obwohl meine Eltern bislang keinen Mercedes gekauft hatten, sondern zuvor Volvo, VW und BMW. Am Ende ist es auch ein Mercedes geworden, da Ihnen der Wagen am besten gefallen hat.
Was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, dass manche Verkäufer Kunden in Business-Kleidung bevorzugen. Der Arzt, Handwerker, Landwirt, Renter, etc. mit entsprechender finanzieller Situation wird, wenn er mit Frau und Kindern sich Autos angucken fährt, in Freizeitkleidung unterwegs sein. Die Krawatte trägt eher der einfache Handyverkäufer oder Vertreter.