Der Horror beim Autokauf...
Hallo zusammen,
ich muss einfach mal meinem Frust ein wenig freien Lauf lassen und wüsste mal gerne von Euch, Ihr auch schon so ähliche Erfahrungen gesammelt habt. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem "Hot Hatch" neben dem Volvo und möchte Euch mal meine Erfahrungen beim Autokauf schildern.
Bei VW(GTI/ED30) hat man mich einfach ignoriert und mich + meine Mutter (kommt immer mit zwecks Probefahrt etc.) 20 Minuten einfach stehen lassen. Die Verkäufer sind an uns vorbei gegangen ohne "Guten Tag" zu sagen, oder uns mal zu fragen ob was uns getan werden könne. Bin dann enttäuscht wieder abgedampft und auf zum Opel Händler(Corsa OPC/Astra OPC). Dieser hat uns auch erstmal schön ignoriert.Nachdem dann gut 10 Minuten um waren hatte meine Mutter keine Lust mehr zu warten und ist zu einem Verkäufer hin um zu fragen ob er uns weiterhelfen kann. Hab mich dann mit dem hingesetzt und ihm gesagt was ich mir so vorstelle was der Wagen haben sollte. Hab dann auch mal nach einer Finanzierung gefragt und ob es vielleicht einen Jahreswagen gibt. Der Kerl hat sich das alles aufgeschrieben und mir gesagt, dass er sich innerhalb der nächsten 3 Tage melden würde. Hat er natürlich nicht gemacht. Nach 5 Tagen hab ich dann mal angerufen und gefragt was denn so mein Angebot mache und siehe da, er hatte nichtmals mehr meine Daten vorliegen. Hab ihm dann am Telefon nochmal alles neu erklärt und auch nochmal darauf hingewiesen, dass ich noch dieses Jahr ( am besten bis November ) benötige. Als Antwort bekam ich dann zu hören,dass er sich definitiv innerhalb von 5 Tagen bei mir melden wolle. Hab ihm die Festnetz Nummer, Handy und Email gegeben. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört, das war jetzt vor gut 2 Wochen....
In der Zwischenzeit war ich auch mal beim Honda Händler(Civic Type-R FN2). Der Händler hatte einen roten auf dem Hof stehen, sogar schon angemeldet. Auch hier das gleiche Spielchen. Hab 15-20 Minuten im Verkaufsraum gewartet mit meiner Mutter und andauernd sind irgendwelche Personen vom Autohaus an uns vorbeigegangen ohne uns zu grüßen oder ähnliches. Ich bin dann zu einem Verkäufer hin und der sagte mir dann, das sein Kollege gleich zu uns kommen würde (sollte so ca. 5-10 Minuten dauern). Nach 15 Minuten war noch immer niemand bei uns und wir standen da wie die letzten Idioten. Bin dann nochmal zu dem Verkäufer und hab ihn gefragt ob er denn jetzt kurz Zeit habe. Daraufhin fragte er mich ob sein Kollege nicht bei uns war. Dies verneinte ich freundlich und er bat um Entschuldigung, er würde noch kurz ein paar Unterlagen holen und dann zu uns kommen. Nach geschlagenen weiteren 15 Minuten wurde es uns zu viel und fuhren wieder gen Heimat ( als wir aus dem Autohaus verlassen haben stand der Kerl da mit zwei Mechanikern und der Fluppe auf'm Ast und war am lachen ). UNVERSCHÄHMTHEIT!
Auch bei Skoda(Octavia RS) wurden meine Mutter und ich so behandelt.Wir haben uns die Fahrzeuge angeguckt und reges Interesse gezeigt. Dann kam der Verkäufer auf uns zu und fragte total lustlos ob er was für uns tun kann. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich mich für einen Octavia RS interessieren würde und ob er uns (wenn es denn möglich wäre) ein Angebot dazu erstellen könne. Wir haben uns dann mit dem an einen Tisch gesetzt und sind die Daten durchgegangen. Als ich dann sagte, dass ich mich für den 2.0TFSI interessiere kam nur ein "Das glaub ich jetzt nicht, das ist doch wohl nicht ihr Ernst oder?". Dann fing er an, dass es total verantwortungslos sei in der heutigen Zeit so ein übermotorisiertes Fahrzeug zu fahren und das er den Wagen selbst schon gefahren hat und nie einen Verbrauch von unter 13L Super Plus hatte. Sowieso sei der Wagen nichts für einen 25 Jährigen und als ich ihm dann noch gesagt habe wieviel ich anzahlen könne und wie ich mir die Rate vorstelle ( bei Mazda und Ford gar kein Problem!) hat er Wortwörtlich zu mir gesagt "und für sowas lassen sie mich hier rechnen?!" und meinte dann nur noch, dass er ja noch einen gebrauchten Fabia RS TDI da habe , da er den wohl eh nicht wegbekommt (Ladenhüter). SUPER!
Bei sowas kommt mir echt alles hoch. Der Ford Händler hat sich wenigstens sofort bei mir gemeldet und mir ein wirklich gutes Angebot erstellt. War sehr freundlich und eine Probefahrt war auch kein Problem. Bei Mazda hat mir die Junge Dame direkt die Hand gegeben, Vor und Nachname genannt, mir etwas zu Trinken angeboten und war super nett. Als Tüpfelchen auf dem I hat sie dann noch extra einen Mazda 3 MPS zur Probefahrt organisiert. Normalerweise wird der Wagen gar nicht an Jugendliche ( Unter 30 ) rausgegeben. Ich habe den Wagen nur bekommen weil meine Mutter dabei war, das hat die nette Dame dann auch zugegeben.
Ich bin ehrlich gesagt total entsetzt, das so viele Autohäuser so viel schlechtes Personal beschäftigen und das in der heutigen Zeit. Bevor einer denkt, dass es an meiner Mutter und mir liegen würde, so muss ich da schonmal ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Ich bin immer stets höflich und sehr nett zu anderen Personen ( alles andere wäre für mich nicht tragbar ). Ich kann ja nicht erwarten, dass ich gut behandelt werde, wenn ich da wir König Großkotz auftreten würde. Meine Kleidung war meinem Lebensstil angepasst. Jeans,Polohemd(Kragen unten! 😉 ).
MfG mo =)
52 Antworten
dem kann ich nur beipflichten! bei uns würde ein verkäufer auch nicht lange bleiben wenn der chef oder sonst jemand mitbekäme dass die verkäufer derart inaktiv sind...
ich kann das einfach nicht nachvollziehen.
ihr kennt doch bestimmt die porsche-werbung mit dem kleinen jungen der aus der schule kommt!? genial und genau so muss es sein!
Ja genial.
Aber das Autohaus möchte ich mal sehen wo der Junge nicht an den Ohren gezogen wieder rausgeworfen wird.
ich möchte das autohaus sehen wo das passiert!
und ganz im ernst, wenn der junge ne positive erinnerung an das autohaus hat wird der sich nach 20 jahren 100pro nach dran erinnern... aber das interessiert ja die meisten verkäufer nicht
Ja, so ist das bei einigen Autohäusern.
Ich hatte vor zwei Jahren auch die Schnapsidee mal einen Mercedes oder BMW zu kaufen.
Bei Mercedes hatte ich zwei junge 220c T-Modelle im Internet entdeckt. Ich also dahin.
Mitte 50, Jackett, keine Krawatte, geschult im freundlichen Umgang mit Menschen. Der Verkäufer war erstaunt, dass so früh am Morgen (ca. 09:00 Uhr) schon jemand Kaufinteresse hatte. Die beiden C waren dann nicht in der Ausstellungshalle, noch auf dem Hof, noch in der Werkstatt und auch nicht auf Probefahrt zu finden. Er versprach sofort anzurufen, wenn die Fahrzeuge Probe gefahren werden könnten. Nach zwei Wochen rief er dann an. Zu spät. Bei BMW wollte ich einen 525i Touring, relativ jung, erwerben. Eine halbe Stunde im Wagen verbracht, sämtliche Papiere aus dem Handschuhfach studiert, kein Verkäufer in Sicht. Dann Verkäufer gesucht und verhandelt. Bei Barzahlung und keine Inzahlungnahme meines Wagens bot er einen Rabatt von 3,5% an. War allerdings auch nicht an meiner Telefonnummer interessiert. Einsichtig bin ich schließlich zu meinem Volvohändler gefahren. Probe gefahren und den Wagen mit Handschlag gekauft. Service wie seit vielen Jahren gewohnt, sehr gut. Heute bin ich froh über das Verhalten der Verkäufer.
Gruß
Carl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Übrigens: Ich warte auch nicht immer, bis jemand auf mich zukommt im Autohaus - ich werde da schon recht früh selbst aktiv und sage offensiv was ich möchte.Schönen Gruß
Jürgen
Hi Zusammen,
bei Lexus und Volvo bin ich auch als Laufkunde sehr gut behandelt worden. Bei allen anderen... geht so...
Seitdem handhabe ich das so (bei echtem Interesse):
Anrufen und Termin mit einem Verkäufer ausmachen. Das ist für beide Seiten viel verbindlicher, und zumindest bei mir produktiver.
Grüße
Torsten, der den Frust versteht. (Letzt, aus Neugier ohne echtes Interesse, 10min um einen S5 bei Audi rumgeschlichen, reingesetzt... Kofferraum angeschaut... Kam in der Zeit auch nur einer der 3 Verkäufer? Nein. Naja, Audi ist eh nichts für mich *g*)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Als ich noch in der IT-Branche tätig war ( Software Engineering ) und mein Auftraggeber hätte solch ein Verhalten meinerseits mitbekommen, wäre ich sowas von achtkantig rausgeflogen....
Ich arbeite als heute 24jähriger tatsächlich auch in dieser Branche und ich weiss GENAU was du meinst 😁
Verkäufer sind Diener! So ist das nun einmal oder so sollte es sein.
Der Kunde sollte König sein, das bedeutet jedoch nicht das man sich vom Kunden veräppeln lassen muss. Natürlich gibt man das Flaggschiff der Marke nicht einfach so an einen 18jährigen der mit dem tiefergelegten Golf 1 mit billigem stylíng vorfährt.
Aber was macht einen guten Verkäufer aus? Die Fähigkeit einen potentiellen Kunden zu erkennen!
Klar kann man da mal falsch liegen, aber einen Interessenten gar nicht zu bedienen ist ein "no go"
Bei mir lief bisher alles ganz gut mit den Freundlichen, hatte ja aber auch nur einen Opel bevor ich zu Volvo kam 😁
Negative Erfahrungen habe ich bisher nur in einem Audi Autohaus machen müssen:
Dienstlich habe ich von meiner Firma einen Lupo 1.4 TDI - ich habe 6km von der Arbeit bis nach Hause, da muss es einfach nicht grösser sein 😉
Als mein erster Firmenlupo aus dem Leasing lief und ich ihn zu seinem Autohaus brachte, war dort grade reger Verkehr. Also sah ich mich im Verkaufsraum um, bestaunte einen RS4 und widmete meine Aufmerksamkeit dann einem S3.
Der Wagen hätte mich wirklich überzeugen können, ich mag "kleine" Autos mit viel Leistung... jedoch wurde ich kein Stück in dieser Richtung beraten, keiner der Herren die im recht gut besuchten Showroom herumstanden hatte Zeit für mich. Leider aber auch nicht für die anderen Kunden.
Die Verkäufer trieben sich fast alle in ihren gläsernen Büros herum, keiner machte Anstalten potentielle Käufer zu beraten, die beiden anderen liefen telefonierend herum.
Wie auch immer, als ich dann an der Reihe war meinen Lupo zu übergeben, war die Empfangsdame recht unfreundlich, meine Frage nach einer Beratung zum Thema S3 wurde eher belächelt. Man sagte mir aber dennoch zu sich zu melden... ratet mal..... Klar, der Lupo-Fahrer fragt nach einem S3 ha-ha..
Dann habe ich mir meinen C70 gekauft, da wusste ich wenigstens was ich hatte, der Händler mit dem ich per du bin nahm sich Zeit, liess mich eine Probefahrt machen etc.
Solche "Auswüchse" wie das Nichtbeachten von potentiellen Kunden, passiert wohl immer wieder. Glaube nicht, das man dies an einer Marke festmachen kann...... das liegt einfach am unprofessionellen Verhalten des Verkäufers.
Normalerweise sollte man meinen die "Natur" regelt das von selbst. Mit "Natur" meine ich hier, das Gesetz der Marktwirtschaft, den solche Verkäufer müßten auch schlechter verkaufen und bleiben normalerweise nicht lange in dem Geschäft.
Alles im Leben hat zwei Seiten. Man muss aber auch die Verkäufer verstehen. Immer mehr Leute lassen sich im regionalen Autohaus beraten, machen Probefahrten, binden somit Zeit und Geld und kaufen dann ihren Wagen bei einem Internet-Diskounter mit 20% Abschlag, der halt keine Fachberatung in dem Maaße hat wie ein traditionelles Autohaus. Wer von vornherein mit dieser Absicht (also beraten vor Ort, kaufen woanders) bei einem ortsansässigen Händler geht, der ist in meinen Augen mindestens genauso schlimm wie der hochnäsige, unfreundliche Verkäufer.
Ich persönlich habe solche Unfreundlichkeit noch nie erlebt. Vielleicht in jungen Jahren mal, jetzt wo es bei mir auf die 50 zugeht eigentlich nicht mehr.
Mein unmittelbarer Nachbar ist Peugeot-Händler und der macht mir zum einen wirklich gute Konditionen und zum anderen brauche ich mich im Falle eines Defektes, Inspektionen oder sonstirgendetwas um nichts zu kümmern, regelt alles er. Unter anderen auch darum sind unsere beiden aktuellen Fahrzeuge Peugeots. Bei Mercedes und insbesondere bei Volvo habe ich mich aber auch immer gut aufgehoben gefühlt, aber nirgens wurde mir so der Arsch nachtgetragen wie bei Peugeot. Und das belohne ich dann auch.
also ich kann nur sagen ich habe es so & so erlebt .
als ich mein erstes auto bei **** damals gekauft hatte ... der verkäufer gab mir die wagenschlüssel und eine flasche sekt und sagte noch,,alles gute´´drehte um und lies mich einfach dumm da stehen mitten im laden ! 😠 .
ich kann dir sagen ich war sprachlos 😰.
ich habe daraus aber mächtig gelernt!
der verkäufer war 1 jahr später dann auch gefeuert worden! etwas zu spät wie ich finde.
ein freund von mir durfte ein auto gerade mal auf dem autohof fahren vom autohaus! 2x hin und her.
der mann ist aber auch nicht arm und sah auch nicht so aus an dem tag.
von wegen´´ kleider machen leute´´ und jung war er auch nicht gerade mit seinen 40 jahren ,
das mit den ´´wir melden uns bei ihnen ´´kennt er auch alles,
und wartet heute noch auf so manchen rückruf vom autohaus.
aber das man in manchen autohäusern garnicht beachtet wird das kenne ich !
und macht mich heut zu tage erst richtig wütend 😠
dann erst recht eine autofahrt auf kosten des hauses !
aber davon abgesehen ich hole mir öffter mal einen wagen zum probe fahren,weil ich autos halt liebe 😁
sehr erstaunt hat mich volvo !
den c70 bekam ich gleich für ein ganzes wochenende
( ja ich würde sagen fast ,,liebevoll aufgedrängt´´.)
aber auf eine nette art und weise ! (denn was gut ist verkauft sich fast von selber ! )
leider war ich so süchtig nach diesem auto das ich 500km damit fuhr,( oh, mein schlechtes gewissen 🙄 )
mein 🙂 grinste nur und sagte das kenne er....
er wusste aber auch das er damit einen kaufwilligen kunden an der angel hatte.
( man sollte einem kunden schon 3-4 stunden min.zeit geben
sich an die sitze zugewöhnen und das auto besser kennen zu lernen!)
zu den sitzen von volvo sage ich erst garnicht wie super die sind !
er hat sich sehr um mich bemüht ! und mir freie wahl gelassen bei meinen entscheidungen
und mir dennoch viele gute tipps gegeben.
ob wohl ich ihn ´´genervt´´ habe wegen des ganzen zubehörs, war er immer freundlich.
kaffe gab es auch noch und als krönung durfte ich damals sogar rauchen an seinem tisch😛
(nichtraucher seit der vertragsunterzeichnung !) seit neun monaten ).
auch die werkstatt leute kennt man schon weil ich z.Zeit . einen v50 fahre.
ich bin immer sofort bedient worden!
und das ob wohl es ihr eigener v50 vom autohaus ist und ich keinen cent für den service leisten musste.
das ist einfach nur g***.
ich kann nur sagen,, weiter so volvo ! ´´ und meine damit mein autohaus wo ich (könig kunde) bin !
und wenn es manchmal nur ein lächeln aus macht.🙂
wenn die auto häuser das begreifen ( verkäufer & werkstatt )
gibt der kunde auch gerne sein auto dort hin , und lässt sich das auch gerne was kosten!
deshalb auch mein nick hier
c70verliebt